• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Powermac G5 Quad mit 8GB angeboten bekommen. Kaufen?

Sniffer

Macoun
Registriert
18.10.09
Beiträge
116
Guten Abend liebe AT´ler

ich habe gestern einen Powermac G5 Quad mit 8GB Ram, 500GB angeboten bekommen. Voll funktionsfähig und im einem Topzustand. Kosten soll das Schätzchen 500€ ...

Lohnt sich der Kauf für den Preis.. In der Bucht werden sie viel höher verkauft, das was ich bis jetzt gesehen habe! Kommen tut der Mac aus einem Tonstudio mit allen Papieren. Keine LKW-Ware.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.439
Das Problem bei den PPC-Macs ist eher, dass es wohl immer weniger kompatible Software geben würde.

Was möchtest du denn hauptsächlich damit machen?
 

Sniffer

Macoun
Registriert
18.10.09
Beiträge
116
Hi ...

Ich bin als Freiberufler für Grafik und Text unterwegs. Ich arbeite überwiegend mit Illustrator und inDesign CS3. Grundsätzlich benötige ich den Mac nicht, bin aber nie abgeneigt einen Mac günstig und in einem guten Zustand zu bekommen.

Das Problem mit der Prozessor-Architektur ist mir bekannt. Die Frage oder besser gesagt das was ich nun häufig gelesen habe, ist das die G5 Quad´s wohl sehr laut sein sollen. Das wäre etwas unschön. Gerade wenn ich Texte verfassen muss. Ist das so?

#edit
Grundsätzlich soll er als Ausweich/Wechselmaschine genutzt werden. Mal schreibe ich ein Projekt am Macbook und 2 Tage später am iMac
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Das Angebot ist etwa so verlockend wie die durchschnittliche Telefonsexreklame im Nachtprogramm von RTL2.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.439
Naja, 500 Euro wären in meinen Augen schon verlockend. Mac2Sell sagt 560 Euro.

Ich nehme an, das ist der 2,50 GHz Quad oder?
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Ganz konkret: Die Hälfte wäre diskussionsfähig für ein Gerät dieses Alters.
Die fantasmogorischen Fantasiepreise, die bei iiihPay bezahlt werden, sind kein Massstab für halbwegs intelligente Menschen.
Einen Rechner dieser Leistungsklasse gibt es für dieses Geld bereits ladenneu: In Form eines "refurbished" C2D-MacMini Auslaufmodells.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.439
Nun, der Mac Mini ist meinen Augen aus folgendem Grund nicht vergleichbar, nämlich die Erweiterbarkeit (und wenns nur um die Festplatten geht).

Sollte dir das aber egal sein, dann würde ich Rastafari durchaus Recht geben, und mir den Mac Mini ebenfalls überlegen. Wobei du diesen für 500 Euro wohl kaum mit 8 GB bekommen wirst.
 

Sniffer

Macoun
Registriert
18.10.09
Beiträge
116
Na wenn ich nach dem Prinzip handle, darf ich mir nichts mehr kaufen. Die Leitung ist mir nicht so wichtig. Ich mache weder Videoschnitt noch HD Bearbeitung. Es geht sich mir einfach nur ums Produkt selbst. Es ist stylisch und da ich gerne mal das System ( nicht das OS ) wechsle eine gelungene Alternative.

Sicherlich sind 500€ viel Geld, aber darum geht es mir eigentlich nicht. Mir geht es in erster Linie darum ob das Gerät seinen Preis noch wert ist und ob ein Arbeiten im gewissen Lautstärke-Spektrum noch möglich ist.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.439
Realistisch betrachtet ist er tatsächlich zu teuer. Macuser sind aber sehr oft sehr unrealistisch... ;)

Letztendlich musst du es selbst entscheiden. Was auch noch zu bedenken ist, ist die Tatsache, dass die CS3 zwar noch läuft, eine CS4 wohl auch noch, und die CS5 NUR noch auf Intel-Macs läuft.

EDIT: Wäre ein Monitor mit dabei?
 

Sniffer

Macoun
Registriert
18.10.09
Beiträge
116
Nein ein Monitor ist nicht dabei. Ich habe ein 23" Cinema Display hier stehen. Zu Deiner Aufzählung mit Adobe. Die CS5 werde ich mir nicht in naher Zukunft zulegen. Die CS3 erfüllt voll und ganz den Zweck und wenn ich die CS5 wirklich einmal benötige, dann kann die ohne Probleme auf das 17" oder den iMac installiert werden.

Ich danke Dir für Deine Hilfe und werde ( habe noch Bedenkzeit ) mir das ganze noch einmal durch den Kopf gehen lassen.
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
ich bin auch eher auf rastafari´s linie.
was aber einen enormen unterschied macht ist, ob du das gerät auch wirtschaftlich abschreiben kannst.
bei uns im öschiland nennt sich das AFA (abschreibung für abnutzung)
wobei sich da wiederum die frage stellt, ob man ein bereits seit einiger zeit abgeschriebenes gerät...nochmal steuerlich geltend machen kann.
wen ja, würde ich für dies kiste inkl. mwst. niemals mehr als 350-400 € bezahlen.
alleine der kleinste imac ist wirtschaftlich viel interessanter. kostet dieser doch knapp das doppelte.......bringt aber die 6fache leistung (geschätzt)....und....ist auch noch sicher besser nach 3 jahren zu verkaufen, als eine fette G5 kiste.

my2cents
mike
 

fantaboy

Leipziger Reinette
Registriert
09.04.04
Beiträge
1.787
Um nochmal zur Lautstärke zurückzukommen, das Gerät ist zum Texteschreiben deutlich überdimensioniert und wird gerade bei hohen Aussentemperaturen durchaus zur Zimmelautstärke beitragen.
Wenn Du bzw. mit Logic Audio arbeitest, würde ich so einen Kauf noch verstehen, um die alten Plugins zu verwenden, aber sonst sehe ich wenig Nutzen in einem Gerät mit veralteter Systemarchitektur.
Es würde aber einen schönen Platz im Museum bekommmen;)
 

stk

Grünapfel
Registriert
05.01.04
Beiträge
7.141
Moin,

a) der G5 Quad läßt sich nur mittelmässig erweitern, insbesondere wenn es um Festplatten geht, fehlt dem Teil aufgrund der ausladenden Wasserkühlung für die CPU der Platz um ein Sonnet G5Jive zu verbauen.
b) die Netzteile sind extrem anfällig, wenn überhaupt nur teuer zu beschaffen und kompliziert einzubauen (der komplette Rechner liegt dafür als Explosionszeichnung vor einem)
c) der Stromverbrauch ist exorbitant hoch. Kaufpreis + Stromrechnung für ein Jahr rechtfertigt rein preislich schon, sich mit einem aktuellen Mac zu beschäftigen!
d) PPC = Ende der Fahnenstange was OS X und Software angeht. Spätestens nächstes Jahr wechselt Apple den Status für das Teil von »supported« zu »vintage«

Gruß Stefan