- Registriert
- 01.06.06
- Beiträge
- 19
Hallo zusammen.
Ich bin Besitzer eines alten G4 Powebooks. Läuft ansich einwandfrei und ich würde es gerne noch eine weile behalten.
Aber letzte woche ergab sich ein Problem.
Plötzlich stockende Anwendungen, Abstürze etc. Mit dem Hardware Check habe ich festgestellte dass einer meiner Ram Riegel (ich habe 2x 512MB) nicht mehr erkannt wird. Der im unteren Slot.
Nach etwas google stieß ich auf die Info, dass dies beim powerbook ein bekanntes Problem sei, und bei einer Serie von Books sich der untere Slot plötzlich verabschiedet. Es gab wohl sogar eine Rückruf, Tauschaktion. Und mein Powerbook fällt genau in den Seriennummernbereich der damals getauscht wurde.
ich habe also erstmal die Ram Riegel gegeneinander getauscht um zu sehen ob der Fehler mitwandert (upper gegen lower). Und siehe da nach einem reboot liefen beide wieder.
super. doch gerade eben ging es schon wieder los. Gleiche Symptome, wieder ein hardwarecheck, wieder ein Riegel weg, wieder der lower slot.
Der Fehler ist also wieder aufgetaucht, nicht mitgewandert und so kann man wohl davon ausgehen dass es sich um den "berüchtigten lower memory slot fail" handelt.
doch was nun?
das Rückrufprogramm ist schon längst ausgelaufen, mein Powerbook hat wohl zu lange durchgehalten. Aber wie gehts weiter?
nach langer recherche habe ich einen anbieter gefunden der 1gb Riegel anbietet. Also könnte man ja einen 1gb in den obereb Slot drücken, den unteren leer lassen und alles wär gut.
Eigentlich wäre aber eine speichererweiterung auf 1,5 -> 2 gb geplant gewesen. Da ich viel mit Tonbearbeitungsprogrammen arbeite wollte ich mir hier noch ein bissel was gönnen um noch flüssiger arbeiten zu können.
Aber dafür bräcuhte ich ja beide slots.
Deshlab die Frage wie der Fehler zu beheben ist.
Gibts eine Möglichkeit der Selbstreparatur? Wenn nicht ist das im Service noch machbar? Wenn ja was muss getauscht werden? gleich das ganze Mainboard? wie liegt das denn etwas kostentechnisch?
Ich bin um jede Info zu diesem Thema dankbar. Im Notfall muss es wohl der 1gb riegel im upper slot werden, beide zu haben wäre aber sehr schön.
ich bedanke mich für eure mühe und wünsche schonmal im vorraus ein schönes wochenende, lang ists ja nicht mehr
Ich bin Besitzer eines alten G4 Powebooks. Läuft ansich einwandfrei und ich würde es gerne noch eine weile behalten.
Aber letzte woche ergab sich ein Problem.
Plötzlich stockende Anwendungen, Abstürze etc. Mit dem Hardware Check habe ich festgestellte dass einer meiner Ram Riegel (ich habe 2x 512MB) nicht mehr erkannt wird. Der im unteren Slot.
Nach etwas google stieß ich auf die Info, dass dies beim powerbook ein bekanntes Problem sei, und bei einer Serie von Books sich der untere Slot plötzlich verabschiedet. Es gab wohl sogar eine Rückruf, Tauschaktion. Und mein Powerbook fällt genau in den Seriennummernbereich der damals getauscht wurde.
ich habe also erstmal die Ram Riegel gegeneinander getauscht um zu sehen ob der Fehler mitwandert (upper gegen lower). Und siehe da nach einem reboot liefen beide wieder.
super. doch gerade eben ging es schon wieder los. Gleiche Symptome, wieder ein hardwarecheck, wieder ein Riegel weg, wieder der lower slot.
Der Fehler ist also wieder aufgetaucht, nicht mitgewandert und so kann man wohl davon ausgehen dass es sich um den "berüchtigten lower memory slot fail" handelt.
doch was nun?
das Rückrufprogramm ist schon längst ausgelaufen, mein Powerbook hat wohl zu lange durchgehalten. Aber wie gehts weiter?
nach langer recherche habe ich einen anbieter gefunden der 1gb Riegel anbietet. Also könnte man ja einen 1gb in den obereb Slot drücken, den unteren leer lassen und alles wär gut.
Eigentlich wäre aber eine speichererweiterung auf 1,5 -> 2 gb geplant gewesen. Da ich viel mit Tonbearbeitungsprogrammen arbeite wollte ich mir hier noch ein bissel was gönnen um noch flüssiger arbeiten zu können.
Aber dafür bräcuhte ich ja beide slots.
Deshlab die Frage wie der Fehler zu beheben ist.
Gibts eine Möglichkeit der Selbstreparatur? Wenn nicht ist das im Service noch machbar? Wenn ja was muss getauscht werden? gleich das ganze Mainboard? wie liegt das denn etwas kostentechnisch?
Ich bin um jede Info zu diesem Thema dankbar. Im Notfall muss es wohl der 1gb riegel im upper slot werden, beide zu haben wäre aber sehr schön.
ich bedanke mich für eure mühe und wünsche schonmal im vorraus ein schönes wochenende, lang ists ja nicht mehr
