- Registriert
- 21.11.04
- Beiträge
- 131
Hallo!
Meine Schwester möchte sich als Vorgeschmack auf den Mac Pro Octo
ein 30" Cinema Display kaufen und dieses an ihrem Powerbook betreiben.
Sie arbeitet im Design Bereich und nutzt vornehmlich CS2.
Sie besitzt ein Powerbook G4 1.67Ghz mit 128 MB Grafikspeicher und einem Gig Ram.
Sie hat das Teil im Dezember neu bei Comspot in Hamburg gekauft. Daher gehe ich davon aus, dass es sich um das letzte Modell der G4 Reihe handelt und Dual - DVI besitzt.
Dementsprechend müsste es auch ein 30" Cinema- Display ansteuern können.
Soweit so gut.
Sie hat bei Comspot angerufen und von ihrem Vorhaben berichtet.
(Er hat dann erstmal gefragt, ob sie nich lieber das 32" Display von Apple haben will
. Hab ich das was verpasst?
)
Der Verkäufer hat sie gefragt, welches PB sie besitzt. Da sie es nicht genau sagen konnte, hat er in der Kundendatenbank nachgesehen.
Er meinte daraufhin, dass die das grosse Display nicht so ohne weiteres am PB nutzen könne, da es zu Performance Problemen mit der Grafikkarte käme.
Nun frage ich euch, ob das sein kann?
Entweder man kann das PB mit einem 30er ohne Probleme nutzen oder nicht!
Es gibt das eine Gen. ältere PB 1.67 mit 64 mb Grafikspeicher. Dieses unterstützt meines Wissens nach kein Dual-DVI. Gibt es von der Version evtl. eines mit 128MB Grafikspeicher und keiner Dual - DVI Unterstützung?
Wenn ja, und meine Schwester das tatsächlich haben sollte, würde ich sagen, dass die da einen ganz schön ums Ohr gehauen haben
Es gibt meines Wissens nach ein Programm, mit dem man das Herstellungsdatum in Erfahrung bringen kann.
Jemand ne Ahnung, wie das heisst?
Gruss
maha.
Meine Schwester möchte sich als Vorgeschmack auf den Mac Pro Octo

Sie arbeitet im Design Bereich und nutzt vornehmlich CS2.
Sie besitzt ein Powerbook G4 1.67Ghz mit 128 MB Grafikspeicher und einem Gig Ram.
Sie hat das Teil im Dezember neu bei Comspot in Hamburg gekauft. Daher gehe ich davon aus, dass es sich um das letzte Modell der G4 Reihe handelt und Dual - DVI besitzt.
Dementsprechend müsste es auch ein 30" Cinema- Display ansteuern können.
Soweit so gut.
Sie hat bei Comspot angerufen und von ihrem Vorhaben berichtet.
(Er hat dann erstmal gefragt, ob sie nich lieber das 32" Display von Apple haben will



Der Verkäufer hat sie gefragt, welches PB sie besitzt. Da sie es nicht genau sagen konnte, hat er in der Kundendatenbank nachgesehen.
Er meinte daraufhin, dass die das grosse Display nicht so ohne weiteres am PB nutzen könne, da es zu Performance Problemen mit der Grafikkarte käme.
Nun frage ich euch, ob das sein kann?
Entweder man kann das PB mit einem 30er ohne Probleme nutzen oder nicht!
Es gibt das eine Gen. ältere PB 1.67 mit 64 mb Grafikspeicher. Dieses unterstützt meines Wissens nach kein Dual-DVI. Gibt es von der Version evtl. eines mit 128MB Grafikspeicher und keiner Dual - DVI Unterstützung?
Wenn ja, und meine Schwester das tatsächlich haben sollte, würde ich sagen, dass die da einen ganz schön ums Ohr gehauen haben

Es gibt meines Wissens nach ein Programm, mit dem man das Herstellungsdatum in Erfahrung bringen kann.
Jemand ne Ahnung, wie das heisst?
Gruss
maha.