Soul Monkey
Gast
Hat sich etwas kurzfristig ergeben das morgen eine kleine Präsentation über einen Beamer stattfinden soll. Nun ja ich darf das ganze realisieren. Da ich so etwas aber noch nie gemacht habe und keine Lust auf blöde Bemerkungen bzgl. Inkompatibilität von Macs usw. habe bräuchte ich da etwas Hilfestellung.
Ich weiß nur das der Beamer von Philips ist und einen VGA Anschluss hat. Es soll ein Film über den Beamer an die Leinwand projeziert werden. Zur Auswahl stehen ein 12" PowerBook (867 MHz, 1,12 GB RAM, 32 MB Grafikkarte) und ein 15" PowerBook (1,67 GHz, 1,5 GB RAM, 128 MB Grafikkarte). Auf beiden PBs ist Mac OS X 10.4.3 installiert.
Reicht das 12" PB aus, bzgl. Leistung und Auflösung oder wäre ein Einsatz des technisch besseren 15" PBs anzuraten?
Ich weiß das ich den Beamer während das PB im Ruhestand ist anschließen muss und dann den Ruhestand beenden muss. Wie ist das weitere Vorgehen, Einstellungen und welches Bild wird dann über den Beamer ausgestrahlt?
Danke für die Hilfe.
Ich weiß nur das der Beamer von Philips ist und einen VGA Anschluss hat. Es soll ein Film über den Beamer an die Leinwand projeziert werden. Zur Auswahl stehen ein 12" PowerBook (867 MHz, 1,12 GB RAM, 32 MB Grafikkarte) und ein 15" PowerBook (1,67 GHz, 1,5 GB RAM, 128 MB Grafikkarte). Auf beiden PBs ist Mac OS X 10.4.3 installiert.
Reicht das 12" PB aus, bzgl. Leistung und Auflösung oder wäre ein Einsatz des technisch besseren 15" PBs anzuraten?
Ich weiß das ich den Beamer während das PB im Ruhestand ist anschließen muss und dann den Ruhestand beenden muss. Wie ist das weitere Vorgehen, Einstellungen und welches Bild wird dann über den Beamer ausgestrahlt?
Danke für die Hilfe.
