• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Power Mac per LAN ins Netz bringen

oceanstar

Erdapfel
Registriert
04.01.21
Beiträge
5
Hallo zusammen,
brauche bitte eure Hilfe für Netzwerkeinstellung: habe einen PowerMac G5 (OS 10.4.11) geschenkt bekommen, mit dem eigentlich nur ins Internet (per Ethernet/Lan, da noch nicht WLAN-fähig) kommen möchte, krieg es aber nicht gebacken ;-(
Egal was ich anstelle, im Endeffekt steht am Ende eine IP-Adresse mit 169.254...... und die ist ja einfach falsch. Hab auch schon versucht, alle alten Netzwerkeinstellungen zu löschen (.plist-Dateien entfernt und Neustart), aber ohne Erfolg. Auch die manuelle Eingabe einer IP-Adresse bringst nix.
Anbindung an speedport funktioniert mit 2 anderen Rechnern (1x LAN, 1x WLAN) einwandfrei
Was kann/muss ich tun???
Danke im Voraus für eure Tipps...!
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.287
Du verwendest auf dem G5 DHCP in den Netzwerkeinstellungen? Dann ist 169…. das Zeichen für eine selbst zugewiesene IP, weil kein DHCP-Response kam. Warum, kann man nur raten. Nicht die passende Broadcastdomain, Kabel unpassend, Port abgeschaltet, Duplex mismatch, DHCP inkompatibel…
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

oceanstar

Erdapfel
Registriert
04.01.21
Beiträge
5
Dachte , dass DHCP die richtige Wahl. Kabel sollte ok sein, mit anderem Mac gehts. Das die IP selbst zugewiesen ist, weiß ich , aber manuell geht ja auch nicht. DHCP-inkompatibel? Port abgeschaltet? Keine Ahnung, weiß nur ,dass beim Vorbesitzer im Netz war, wie auch immer und kann ich auch nicht erfragen. Raten ist doof ;).