... aber in deinem Fall wo Du wahrscheinlich noch so ein Ding rumliegen hattest würde ich es genauso machen.![]()
Ist das wirklich so relevant mit der Geschwindigkeit und Lautstärke. Ich meine gibt es da so eklatante Unterschiede das es in's Gewicht fällt beim Kauf. Also mir wäre Geschwindigkeit natürlich dann wichtig wenn es total langsam her gehen würde aber andererseits bin ich da auch nicht gerade verwöhnt so nach dem Motto " I hate waiting "Nein, ich hab mir die extra mit gekauft. (ist ne Maxtor OneTouch IV)
Da der Mac jede Platte akzeptieren sollte, ist es eigentlich nur wichtig beim Kauf auf die üblichen Kriterien (Lautstärke, Geschwindigkeit usw.) zu achten...
Ich hab auch schon mal über schlechte Erfahrungen bestimmter Platten mit dem Mac gelesen, aber das sollte die Ausnahme sein. Einfach mal die Rezensionen bei Amazon oder so durchlesen...
Kauf dir eine 500GB 2.5" Platte, spiegel dein System darauf, bau die in dein Macbook ein und pack die interne Platte in ein günstiges externes Gehäuse.
Lautstärke der Platte .. hmm naja lauter als das Macbook sollte es nicht sein aber gibt es externe Festplatten die extrem laut sind und das wesentlich mehr als das Macbook ?
Ja wie läuft das überhaupt mit einer Windows formatierten Platte oder gibt es überhaupt reine, externe Mac Hard Drives
Klingt interessant die Variante. Ist natürlich die Frage ob man das " Macbook weiss " auseinanderfrickeln sollte und dann noch selber. Hab ich früher bei mein alten 7200 er auch aber ob ich das heute noch auf die Reihe kriege und dann mit diesem Macbook hmm... ich weiß nicht "
Aha - normaler Schraubendreher ist das dieser T8 Torx oder ?
Sieht echt leicht aus. Vielen Dank euch allen, erstma.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.