- Registriert
- 23.08.07
- Beiträge
- 517
Pokern auf dem Mac…
Einige von euch haben sicher schon einmal Poker gespielt, ob bei Freunden, im Kasino oder halt im Internet. Da Freunde nicht immer Zeit haben und auch das Kasino selten 100m entfernt ist, spielen sehr viele Leute im Internet und davon soll dieses kurze Tutorial handeln.
Das Pokerspiel allgemein
Erst einmal etwas zum Pokerspiel. Poker zu erlernen ist kein wirklich großes Ding. Es gibt viele Seiten, die Hilfestellung geben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Poker -> Überblick der Pokervarianten, Geschichte usw.
http://www.pokerstrategy.com/de/strategy/no-limit/#basic -> sehr gutes Nachschlagewerk für viele Strategien
http://school.pacificpoker.com/de/lessons.aspx?page=b1 -> interaktive Pokerschule
http://de.pokertips.org/ -> weitere, sehr zu empfehlende, Pokerseite mit Spielanleitung, Strategietipps und vieles mehr
Wer noch weitere, empfehlenswerte Adressen kennt, kann sie mir gerne geben.
Spielen
Kommen wir zum eigentlich wichtigsten Punkt des Tutorials: das Spielen. Da die "Klientenauswahl" auf dem Mac nicht wirklich groß ist, fixiere ich das Softwaretutorial auf das freie Open-Soure-Programm „PokerTH“. Die Mac-Version scheint noch nicht wirklich ausgereift zu sein, Apfel-Q, -W funktionieren nicht, Aqua-Oberfläche is nich und manchmal macht PokerTH einen instabilen Eindruck, was aber nicht heißt, dass man damit nicht spielen kann.
Es gibt aber auch andere Pokerklienten für den Mac:
http://www.pokerstars.net/poker/room/getting-started/mac/ -> derzeit Beta, recht hässliches Tischdesign (nicht änderbar), aber soweit ich das sehe, funktioniert alles.

http://www.fulltiltpoker.com/de/download.php -> FullTilt-Poker, habe ich nicht getestet, soll aber funktionieren
http://de.partypoker.com/download/index_mac.htm -> Online-Player, habe ich auch nicht getestet.

PokerTH - Kurztutorial
PokerTH ist - wie anfangs schon erwähnt - ein Open-Soure-Programm, d.h. es ist frei verfügbar. Eine Windows- und Linux-Version gibt es auch.
Download - Version 0.6
Die Installation ist selbsterklärend.
Start
Das Programm beginnt mit einem "leeren" Tisch und einem kurzen Begrüßungslayer.
Es gibt nur drei Menüpunkte auf die ich später noch eingehe.
Spielen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um zu spielen. Die einfachste wäre wohl das lokale Spiel. Dazu nutzt man den Shortcut Apfel+N oder geht ins Menü "Spiel" und wählt "Lokales Spiel starten…".
Das Spiel wird mit Computergegner gefüllt, die man sogar in den Einstellungen benennen kann. Man sollte keine künstliche Intelligenz erwarten, aber um das Spiel zu verstehen, ist es eine gute Möglichkeit.
Spieleranzahl: Man kann zwischen 2 und 7 Spielern wählen.
Startgeld: Es sind Beträge bis 5000$ möglich.
Blinds: Man kann die gespeicherten Einstellungen für die Blinds nutzen oder auch schnell eigene Blindsstrukturen erstellen.
Spielgeschwindigkeit: Werte zwischen 1 und 11 sind möglich, dabei wird die Geschwindigkeit der Computergegner und Kartenaktionen beeinflusst.
Den Wert 1 würde ich jedoch nicht empfehlen, erst recht nicht bei Computergegnern.
(Der Wert ist nachträglich noch veränderbar, dazu nutzt man den Regler unten rechts im Feld, falls dieser nicht zu sehen ist, Apfel+L oder Apfel+A aus dem Menü Ansicht drücken.)
Kommen wir zum Netzwerkspiel. Das Netzwerkspiel ist dafür gedacht, dass man sich ein Spiel erstellt und dann die eigene IP an die Mitspieler weitergibt. Diese können dann in ihrem PokerTH die IP aufrufen. Das Netzwerkspiel findet man im Menü Spiel (wer hat's noch nicht gefunden?
) oder mittels des Shortcuts Apfel+O oder Apfel+J (erstellen und beitreten).
Das ganze kann man noch mit einem Passwort absichern, dass die Mitspieler natürlich kennen sollten. Leider hatte ich keine Möglichkeit das auszuprobieren.
Internetspiel. Mittels Apfel+I oder im Menü Spiel erreichbar.
Der Verbindungsaufbau geht häufig etwas schleppend voran, das ist aber bei anderen Pokerprogrammen nicht anders. Nicht wundern, wenn der Verbindungsaufbau bei 25% stehen bleibt.
Die Lobby, das Herzstück von PokerTH.
Links ist die Liste der anwesenden Personen zu sehen. (Keine Sorge, am Tage sind es mehr Mitspieler und mehr offene Spiele, um 4 Uhr ist die Anzahl wohl eher gering.)
In der Mitte findet man die derzeit offenen Spiele, auch jene, die mit einem Passwort geschützt sind. Mit einem Klick wählt man sie aus und mit einem Klick auf Spiel beitreten, kommt man in die Warteliste. Doppelklick is nich.
(Der Spiel-Ersteller hat die Möglichkeit, das Spiel zu starten.)
Darunter ist der Lobbychat für alle Mitglieder.
Rechts bleibt dann wohl nur noch das aktuelle Spiel, in dem man sich befindet.
In der Lobby gibt es auch die Möglichkeit, eigene Spiele zu erstellen. Dazu nur unter der Spieleliste auf Spiel erstellen klicken. Die Einstellungen gleichen denen des lokalen Spiels. Bis auf die Geschwindigkeit der Computergegner (falls man sie denn zusätzlich einsetzt), die Zeit für eine Spieleraktion (zwischen 5 und 60 Sek.) und die Möglichkeit der Kennwortvergabe.
Nur der Ersteller des "Servers" (wie manche es nennen) kann das Spiel starten. Verlässt dieser das Spiel, so gehen die Rechte an den zweitenSohn Spieler, der beigetreten ist.
Kommt es denn zum Spiel, egal, ob Lokal-, Netzwerk-, oder Internetspiel, sollte das ganze in etwa so aussehen:
Nicht unerwähnt bleiben sollte die Möglichkeit, dass man Shortcuts verwenden kann.
F1 für Fold - F2 für Check/Call - F3 für Bet/Raise - F4 für All-In
In den Einstellungen kann man die Tasten auch umkehren, also F1 All-In …
Wichtig ist es, dass dann die Standardfunktions-Tasten in den Systemeinstellungen aktiviert werden, sonst kann man obere Shortcuts nur in Verbindung mit fn+F* nutzen.
Troubleshooting
Vierter und letzter Punkt.
http://www.pokerth.net/component/option,com_mambowiki/Itemid,82/ -> Wiki von PokerTH
http://www.pokerth.net/component/option,com_fireboard/Itemid,85/ -> Forum von PokerTH
Und bei weiteren Fragen, sollte es vielleicht auch hier ne Antwort geben.
So, ich hoffe das Tutorial war nicht zu lang. (Ich wollte es nunmal anfängerfreundlich machen.
)
Der Aufruf an die Apfeltalker:
http://www.apfeltalk.de/forum/aufruf-poker-online-t90066.html
Viel Spaß, Kritik und vor allem Lob ist willkommen.
Einige von euch haben sicher schon einmal Poker gespielt, ob bei Freunden, im Kasino oder halt im Internet. Da Freunde nicht immer Zeit haben und auch das Kasino selten 100m entfernt ist, spielen sehr viele Leute im Internet und davon soll dieses kurze Tutorial handeln.
Das Pokerspiel allgemein
Erst einmal etwas zum Pokerspiel. Poker zu erlernen ist kein wirklich großes Ding. Es gibt viele Seiten, die Hilfestellung geben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Poker -> Überblick der Pokervarianten, Geschichte usw.
http://www.pokerstrategy.com/de/strategy/no-limit/#basic -> sehr gutes Nachschlagewerk für viele Strategien
http://school.pacificpoker.com/de/lessons.aspx?page=b1 -> interaktive Pokerschule
http://de.pokertips.org/ -> weitere, sehr zu empfehlende, Pokerseite mit Spielanleitung, Strategietipps und vieles mehr
Wer noch weitere, empfehlenswerte Adressen kennt, kann sie mir gerne geben.

Spielen
Kommen wir zum eigentlich wichtigsten Punkt des Tutorials: das Spielen. Da die "Klientenauswahl" auf dem Mac nicht wirklich groß ist, fixiere ich das Softwaretutorial auf das freie Open-Soure-Programm „PokerTH“. Die Mac-Version scheint noch nicht wirklich ausgereift zu sein, Apfel-Q, -W funktionieren nicht, Aqua-Oberfläche is nich und manchmal macht PokerTH einen instabilen Eindruck, was aber nicht heißt, dass man damit nicht spielen kann.
Es gibt aber auch andere Pokerklienten für den Mac:
http://www.pokerstars.net/poker/room/getting-started/mac/ -> derzeit Beta, recht hässliches Tischdesign (nicht änderbar), aber soweit ich das sehe, funktioniert alles.

http://www.fulltiltpoker.com/de/download.php -> FullTilt-Poker, habe ich nicht getestet, soll aber funktionieren
http://de.partypoker.com/download/index_mac.htm -> Online-Player, habe ich auch nicht getestet.

PokerTH - Kurztutorial
PokerTH ist - wie anfangs schon erwähnt - ein Open-Soure-Programm, d.h. es ist frei verfügbar. Eine Windows- und Linux-Version gibt es auch.
Download - Version 0.6
Die Installation ist selbsterklärend.
Start

Das Programm beginnt mit einem "leeren" Tisch und einem kurzen Begrüßungslayer.



Es gibt nur drei Menüpunkte auf die ich später noch eingehe.
Spielen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um zu spielen. Die einfachste wäre wohl das lokale Spiel. Dazu nutzt man den Shortcut Apfel+N oder geht ins Menü "Spiel" und wählt "Lokales Spiel starten…".
Das Spiel wird mit Computergegner gefüllt, die man sogar in den Einstellungen benennen kann. Man sollte keine künstliche Intelligenz erwarten, aber um das Spiel zu verstehen, ist es eine gute Möglichkeit.

Spieleranzahl: Man kann zwischen 2 und 7 Spielern wählen.
Startgeld: Es sind Beträge bis 5000$ möglich.
Blinds: Man kann die gespeicherten Einstellungen für die Blinds nutzen oder auch schnell eigene Blindsstrukturen erstellen.
Spielgeschwindigkeit: Werte zwischen 1 und 11 sind möglich, dabei wird die Geschwindigkeit der Computergegner und Kartenaktionen beeinflusst.
Den Wert 1 würde ich jedoch nicht empfehlen, erst recht nicht bei Computergegnern.

(Der Wert ist nachträglich noch veränderbar, dazu nutzt man den Regler unten rechts im Feld, falls dieser nicht zu sehen ist, Apfel+L oder Apfel+A aus dem Menü Ansicht drücken.)
Kommen wir zum Netzwerkspiel. Das Netzwerkspiel ist dafür gedacht, dass man sich ein Spiel erstellt und dann die eigene IP an die Mitspieler weitergibt. Diese können dann in ihrem PokerTH die IP aufrufen. Das Netzwerkspiel findet man im Menü Spiel (wer hat's noch nicht gefunden?

Das ganze kann man noch mit einem Passwort absichern, dass die Mitspieler natürlich kennen sollten. Leider hatte ich keine Möglichkeit das auszuprobieren.
Internetspiel. Mittels Apfel+I oder im Menü Spiel erreichbar.

Der Verbindungsaufbau geht häufig etwas schleppend voran, das ist aber bei anderen Pokerprogrammen nicht anders. Nicht wundern, wenn der Verbindungsaufbau bei 25% stehen bleibt.

Die Lobby, das Herzstück von PokerTH.

Links ist die Liste der anwesenden Personen zu sehen. (Keine Sorge, am Tage sind es mehr Mitspieler und mehr offene Spiele, um 4 Uhr ist die Anzahl wohl eher gering.)
In der Mitte findet man die derzeit offenen Spiele, auch jene, die mit einem Passwort geschützt sind. Mit einem Klick wählt man sie aus und mit einem Klick auf Spiel beitreten, kommt man in die Warteliste. Doppelklick is nich.

Darunter ist der Lobbychat für alle Mitglieder.
Rechts bleibt dann wohl nur noch das aktuelle Spiel, in dem man sich befindet.

In der Lobby gibt es auch die Möglichkeit, eigene Spiele zu erstellen. Dazu nur unter der Spieleliste auf Spiel erstellen klicken. Die Einstellungen gleichen denen des lokalen Spiels. Bis auf die Geschwindigkeit der Computergegner (falls man sie denn zusätzlich einsetzt), die Zeit für eine Spieleraktion (zwischen 5 und 60 Sek.) und die Möglichkeit der Kennwortvergabe.
Nur der Ersteller des "Servers" (wie manche es nennen) kann das Spiel starten. Verlässt dieser das Spiel, so gehen die Rechte an den zweiten
Kommt es denn zum Spiel, egal, ob Lokal-, Netzwerk-, oder Internetspiel, sollte das ganze in etwa so aussehen:

Nicht unerwähnt bleiben sollte die Möglichkeit, dass man Shortcuts verwenden kann.
F1 für Fold - F2 für Check/Call - F3 für Bet/Raise - F4 für All-In
In den Einstellungen kann man die Tasten auch umkehren, also F1 All-In …
Wichtig ist es, dass dann die Standardfunktions-Tasten in den Systemeinstellungen aktiviert werden, sonst kann man obere Shortcuts nur in Verbindung mit fn+F* nutzen.
Troubleshooting
Vierter und letzter Punkt.
http://www.pokerth.net/component/option,com_mambowiki/Itemid,82/ -> Wiki von PokerTH
http://www.pokerth.net/component/option,com_fireboard/Itemid,85/ -> Forum von PokerTH
Und bei weiteren Fragen, sollte es vielleicht auch hier ne Antwort geben.
So, ich hoffe das Tutorial war nicht zu lang. (Ich wollte es nunmal anfängerfreundlich machen.

Der Aufruf an die Apfeltalker:
http://www.apfeltalk.de/forum/aufruf-poker-online-t90066.html
Viel Spaß, Kritik und vor allem Lob ist willkommen.
