• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Plötzlich versteckte Ordner & Unterordner

thebesttobi

Erdapfel
Registriert
06.11.11
Beiträge
2
Hallo zusammen,

durch das switchen meines externen Festplatte zwischen PC und Mac ist etwas merkwürdiges passiert.
Vor ein paar Tagen habe ich festgestellt, dass einige zentrale Ordner auf meiner externen Festplatte fehlen, die jedoch physikalische auf der Platte immer noch vorhanden sind und über gezielte Suchanfragen im Finder auch noch auffindbar sind.

Also habe ich mir im nächsten Schritt das Programm "TinkerTool" geladen und alle versteckten Dateien auf "sichtbar" gestellt. Dadurch bestätigte sich mein Verdacht: Die verschwundenen Ordner sind zwar noch da, jedoch auf "hidden" gesetzt.


Über eine großangelegte Suche bin ich letztendlich auf den Terminal-Befehl "chflags nohidden /path/to/file.ext" gestoße.Hiermit lässt sich zwar der einzelne Ordner wieder auf visible stellen, jedoch nicht die komplett Unterordnerstruktur, welche in diesem Ordner enthalten ist. Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass niemals ein Dokument versteckt wurde, sondern nur vereinzelt die Ordner.

Anbei auch ein Screenshot.

Nun zu meinen Fragen:
1) Kanns sich jemand erklären wie dies überhaupt passieren konnte?
2) Gibt es einen "unhidden"-Befehl, mit dem ich ganze Ordnerhierarchien wieder auf sichtbar machen kann? Andernfalls kommt viel Arbeit auf mich zu.

Ich danke schon im Voraus für die Hilfe!

Grüße
Tobias
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-11-06 um 13.12.27.png
    Bildschirmfoto 2011-11-06 um 13.12.27.png
    43,5 KB · Aufrufe: 111

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Code:
chflags -R [COLOR=#000000]nohidden [/COLOR][COLOR=#000000]/path/to/folder[/COLOR]

Das sollte rekursiv alle Ordner wieder sichtbar machen.

-R steht dabei für "rekursiv". Wie immer gilt: Terminalbefehl über
Code:
man chflags
vor der Eingabe überprüfen, damit ausgeschlossen wird, dass Onkel Bananenbieger da einem versteckte Löschbefehle o.Ä. untergejubelt hat.
 

thebesttobi

Erdapfel
Registriert
06.11.11
Beiträge
2
Code:
chflags -R [COLOR=#000000]nohidden [/COLOR][COLOR=#000000]/path/to/folder[/COLOR]

Das sollte rekursiv alle Ordner wieder sichtbar machen.

-R steht dabei für "rekursiv". Wie immer gilt: Terminalbefehl über
Code:
man chflags
vor der Eingabe überprüfen, damit ausgeschlossen wird, dass Onkel Bananenbieger da einem versteckte Löschbefehle o.Ä. untergejubelt hat.

Das war der Befehl den ich gesucht habe! Vielen Dank Dir!!
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Wie immer gilt: Terminalbefehl über
Code:
man chflags
vor der Eingabe überprüfen, damit ausgeschlossen wird, dass Onkel Bananenbieger da einem versteckte Löschbefehle o.Ä. untergejubelt hat.
*Grins*
Guter Hinweis. Vor kurzem gab es hier im Forum einen Hilferuf, weil ein unbedarfter Anwender der Empfehlung eines "Scherzkeks" gefolgt ist nach "sudo rm -rf /" läuft das System viel flüssiger. Das tat es dann in der Tat. :innocent:

MACaerer
 

annie1234

Granny Smith
Registriert
10.04.08
Beiträge
13
Ich habe das gleiche Problem, allerdings direkt auf der Festplatte von meinem Macbook. Es betrifft nur einige Unterordner und hat anscheinend überhaupt kein System (z.B. zwei Unterordner die ich am gleichen Tag und nach Installation von Lion angelegt habe - einer hat die Dateien sichtbar der andere nicht). Ich kann die Dateien manuell suchen und öffnen, sie sind also da. Habe den Terminalbefehl oben probiert aber bekomme die Meldung dass der Ordner nicht existiert. Bin aber auch nicht sicher ob ich das richtig gemacht habe, da ich Terminal sonst nie benutze. Gibt es noch eine andere Möglichkeit und kann es mir jemand so erklären dass ich es als Laie verstehe. Danke - bin etwas verzweifelt, weil auch alle Ordner die mein Studium betreffen verschwunden sind
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Du kannst dir TinkerTool laden und "alle Dateien sichtbar" machen. Vermutlich haben die unsichtbaren Dateien / Ordner einen Punkt vor dem Namen. Im Infofenster (cmd+i) kannst du in "Einstellungen" das Hakerl bei "unsichtbar" herausnehmen.
Was hast du denn gemacht, dass auf einmal manche Ordner unsichtbar sind? Von selbst verstecken sie sich doch nicht.
Salome
 

annie1234

Granny Smith
Registriert
10.04.08
Beiträge
13
Das ist ja das komische: wenn ich z.B. in alle meine Dateien nachsehe ist der Dateiname komplett normal wie er sein soll. Ich kann die Datei öffnen und sie wird mir unter Ort mit dem richtigen Pfad angezeigt (also z.B. /Users/meinname/Documents/MY DOCS/Studium/Finance/Semester 2
Wenn ich aber im Finder durch die Ordner klicke sehe ich z.B. /Users/meinname/Documents/MY DOCS/Studium und es sieht so aus als ob der Ordner Studium komplett leer ist. Habe auch ein Testdokument in den Ordner geschoben, auch das bleibt unsichtbar. Ich kann mich beim besten Willen nicht dran erinnern etwas gemacht zu haben - das einzige was ich im Finder gemacht habe ausser zu suchen ist dass ich mir einen link zum jetzt unsichtbaren Library Folder in die linke Seitenleiste geschoben habe, aber das kann es ja wohl nicht sein (hab ihn gelöscht aber das ändert nichts an dem Problem)

Du sagst "Im Infofenster (cmd+i) kannst du in "Einstellungen" das Hakerl bei "unsichtbar" herausnehmen."

Ich habe im Infofenster (weder bei Ordnern noch Dateien) einen Bereich "Einstellungen", nur Kommentare m Spotlight, Allgemein, Weitere Informationen, Name & Suffix, öffnen mit (bei Dateien), Vorschau, Freigabe & Zugriffsrechte. Wo finde ich denn Einstellungen
 

annie1234

Granny Smith
Registriert
10.04.08
Beiträge
13
Puh - neu gestartet und alles sieht wieder normal aus. Aber trotzdem merkwürdig das Ganze.... Danke
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Na fein.
Ich vergesse immer, dass ich PathFinder habe und da sieht das Infofenster ein wenig anders aus.
Der Finder hat dieses Feature leider nicht, da siehst du nur, dass ein File / Ordner einen Punkt vor dem Namen hat (Name und Suffix). Tut mir leid – aber nun ist das Problem ja gelöst.
Fürs nächste Mal: ins Terminal
Code:
chflags nohidden ~/Namedes Ordners
⏎ eintippen.
Dann wird dieses hiddenflag (das den Ordner unsichtbar macht) entfernt.
Ist deine Festplatte womöglich NTFS formatiert?
Salome