- Registriert
- 06.11.11
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
durch das switchen meines externen Festplatte zwischen PC und Mac ist etwas merkwürdiges passiert.
Vor ein paar Tagen habe ich festgestellt, dass einige zentrale Ordner auf meiner externen Festplatte fehlen, die jedoch physikalische auf der Platte immer noch vorhanden sind und über gezielte Suchanfragen im Finder auch noch auffindbar sind.
Also habe ich mir im nächsten Schritt das Programm "TinkerTool" geladen und alle versteckten Dateien auf "sichtbar" gestellt. Dadurch bestätigte sich mein Verdacht: Die verschwundenen Ordner sind zwar noch da, jedoch auf "hidden" gesetzt.
Über eine großangelegte Suche bin ich letztendlich auf den Terminal-Befehl "chflags nohidden /path/to/file.ext" gestoße.Hiermit lässt sich zwar der einzelne Ordner wieder auf visible stellen, jedoch nicht die komplett Unterordnerstruktur, welche in diesem Ordner enthalten ist. Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass niemals ein Dokument versteckt wurde, sondern nur vereinzelt die Ordner.
Anbei auch ein Screenshot.
Nun zu meinen Fragen:
1) Kanns sich jemand erklären wie dies überhaupt passieren konnte?
2) Gibt es einen "unhidden"-Befehl, mit dem ich ganze Ordnerhierarchien wieder auf sichtbar machen kann? Andernfalls kommt viel Arbeit auf mich zu.
Ich danke schon im Voraus für die Hilfe!
Grüße
Tobias
durch das switchen meines externen Festplatte zwischen PC und Mac ist etwas merkwürdiges passiert.
Vor ein paar Tagen habe ich festgestellt, dass einige zentrale Ordner auf meiner externen Festplatte fehlen, die jedoch physikalische auf der Platte immer noch vorhanden sind und über gezielte Suchanfragen im Finder auch noch auffindbar sind.
Also habe ich mir im nächsten Schritt das Programm "TinkerTool" geladen und alle versteckten Dateien auf "sichtbar" gestellt. Dadurch bestätigte sich mein Verdacht: Die verschwundenen Ordner sind zwar noch da, jedoch auf "hidden" gesetzt.
Über eine großangelegte Suche bin ich letztendlich auf den Terminal-Befehl "chflags nohidden /path/to/file.ext" gestoße.Hiermit lässt sich zwar der einzelne Ordner wieder auf visible stellen, jedoch nicht die komplett Unterordnerstruktur, welche in diesem Ordner enthalten ist. Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass niemals ein Dokument versteckt wurde, sondern nur vereinzelt die Ordner.
Anbei auch ein Screenshot.
Nun zu meinen Fragen:
1) Kanns sich jemand erklären wie dies überhaupt passieren konnte?
2) Gibt es einen "unhidden"-Befehl, mit dem ich ganze Ordnerhierarchien wieder auf sichtbar machen kann? Andernfalls kommt viel Arbeit auf mich zu.
Ich danke schon im Voraus für die Hilfe!
Grüße
Tobias