• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Playstation 3 zusätzlich kühlen?

praxe

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
06.08.07
Beiträge
1.527
Hallo Leute,

also ich hab folgendes Problem, und zwar hab ich meine Playstation in einem Ikea Fernsehunterschrank drinnen.
Es kommt nur von vorne Luft hinzu und hinten durch einen kleinen Schlitz für die Kabel. (Von vorne jedoch auch nur wenn ich die Tür öffne, was ich ja zum Spielen mache.

Trotzdem fängt sie nach 10 Minuten sofort volle pulle zu lüften an. Soll heißen, man meint, dass der Nachbar gerade was in die Wand bohrt, es ist wirklich extrem laut.

Deshalb dachte ich, vielleicht könnte man hinten den Schlitz für die Kabel etwas erweitern und dann da einen PC Lüfter reinsetzen.

Oder gibts vielleicht irgendso ein MEGA ÜBER DUPER SUPEREXTRA Cooling Pad, das man unter die PS3 stellen könnte. -> Allerdings passt die PS3 von der höhe her gerade so rein. An der Seite wär noch ca 15cm Platz. Und aus diesem schönen Kästchen möchte ich Sie nicht rausholen. Mir gefällt das wenn man nur oben den Fernseher hängen hat und drunter dann schön versteckt alle Zusatzgeräte.

Wenn das mit dem Kühler funktioniert, gibts ca 120cm Lüfter die mit 230V laufen? Oder vielleicht einen Lüfter mit kleinem Netzteil? Denn unbedingt ein richtiges PC Netzteil, das ja wieder Geräusche macht, hätte ich nicht gerne.

Danke für alle Ratschläge.
lg Praxe
 
Der Lüfter wird das kleinste Problem sein, da kommt z.B. sowas in Frage.

http://de.rs-online.com/web/search/searchBrowseAction.html?method=getProduct&R=0191749

Das Problem wären wohl eher die konstanten 2700U/min mit 44dB.
Denn ab jetzt wirds entweder "aufwendig" oder "teuer.

Variante 1 (teuer):
Potentiometer mit entsprechender Leistung, sonst zerschießt er dir sofort.
Kostenpunkt rund 50€ + paar Euro für den Schönen Drehknopf und eventuell Skala.
Vorteil: Der Lüfter wäre manuell Regelbar.

Variante 2 (aufwendig):
Einen Schalter mit entsprechender Leistungskapazität kaufen. Und diesen einen Vorwiderstand verpassen, um a) die Lautstärke zu reduzieren, und b) immer noch genug Kühlleistung zu haben. Dies wäre also eine Rate- bzw. Ausprobierspiel.

Warscheinlich wäre ein Cooling Pad wesentlich eleganter und und mit weniger Aufwand verbunden.
 
IKEA = schön??? Naja...
Aber Spass beiseite: Ein Cooling Pad o. Ä. habe ich noch nicht gesehen. Es gibt Lüfter, die Laufen mit 220V! Man nennt die Ventilatoren! :-)
Wenn du vorne eine Abdeckung davor hast, könntest du überlegen, ob ein komplettes Entfernen der Rückwand u. U. was bringt. Wenn du dir wirklich einen Lüfter ins Möbelstück einbauen willst, würde ich an deiner Stelle mal prüfen, ob du da mit den USB-Anschlüssen der PS3 was machen kannst, statt ein eigenes Netzteil o. Ä. zu verwenden.
 
Guter Denkansatz mit den 5V des USB-Ports. Daraus würde sich auch ganz gut was machen lassen.
Pauschal lass dir dazu sagen: Lieber einen großen Lüfter mit wenig Umdrehungen, als einen kleinen mit hoher Drehzahl.
Besonders nach Ablagerung von Staub werden kleine Lüfter gerne sehr laut. Große Lüfter haben weniger mit dem Problem zu kämpfen, und das bei gleicher Luftumwälzung.
 
es _könnte_ möglicherweise schon helfen, die PS3 aufrecht zu stellen!
 
es _könnte_ möglicherweise schon helfen, die PS3 aufrecht zu stellen!

Na du bist ja ganz ein schlauer.. =) Hast du meine Frage überhaupt gelesen?

Ok, ein Cooling Pad wär also die bessere Lösung. Gibts so was? Wenn ja wo, welches, wie und noch 100 Fragewörter mit w.
 
so was vielleicht? Das könnte glaub ich grad noch durchpassen. Wird so ein Ding nach Temperatur gesteuert oder einfach nur Playstation ist an, Kühler läuft?
 
Wenn du hinten da wo der Lüfter ist Löcher in den Schrank bohrst/Rückwand ganz wegnimmst an der Stelle?

Keine Ahnung ob du das machen willst würde ich mir vermutlich auch 2 Mal überlegen.