• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Plattform für Reise / Sport Blog gesucht

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Salve...

Ich würde gerne meine Reise und Outdoor Aktivitäten in einem Blog veröffentlichen. Da ich keine Erfahrung bei dem Thema habe, was gut ist und worauf man achten sollte, erhoffe ich mir von Eurer Seite aus Hilfe.

Die Blog Plattform sollte...
- werbefrei sein
- Bilder hochladen können
- Geo Daten und Maps wären klasse

Und müsste, sollte ich noch auf etwas acht geben?

Ich habe bei einem befreundetem Unternehmen einen virtuellen Server für unsere Homepage. Sollte / kann ich eigene Blog Software auf meiner privaten HP / Webspace in Betracht ziehen? Wenn ja mit welcher Software?!

Danke für Eure Hilfe...
 
Also für die Variante "Eigener Webspace" würde ich mal Wordpress ins Rennen schicken.

Es gibt unendliche Menge an Themes (kostenlos bzw. die schönsten natürlich gegen Bezahlung ;) ). Man kann dann auch eine Wordpressinstallation für eine einzelne Subdomain nutzen:

z.B. normal: www.impcaligula.com
und für den Reiseblog dann reise.impcaligula.com - ohne dass sich etwas an deiner eigentlich Seite ändert.

(Das kommt natürlich auf den Hoster und Dein Paket an).

Dazu gibt es bei Wordpress eine Menge Plug-Ins für Deine Anforderungen (Bilder, Maps, etc.)

Und ich meine nicht direkt wordpress.com (Das ist im Endeffekt einfach nur eine riesengroße Wordpress installation). Sondern bei wordpress.org die Installationsdateien herunterladen und im eigenen Webspace installieren.
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula
Um direkt bei Wordpress zu bleiben, dort gibt es ein Plugin namens OSM, welches es einem neben der Anzeige von der openstreetmap-Karte zusätzlich ermöglicht, anhand von gpx Dateien einen Pfad auf der Karte abzubilden.
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula
Da ich als Webspace einen kompletten Windows Server habe (virtuell) dürfte Wordpress zu installieren kein Problem darstellen...

Also ratet Ihr mir doch mehr was eigenes zu machen, wenn ich das richtig heraus lese...
 
Man ist halt doch flexibler (unter Wordpress.com kann man z.B. nur ausgewählte Themes installieren, auch als zahlendes Mitglied).

Natürlich sind dann Dinge wie Impressum etc., aber bei einer vorhandenen Webseite sollte das ja kein Problem sein.

Als Alternativen fallen mir noch tumblr.com oder blogspot.com ein - Kannst Du Dir ja mal angucken, für beide gibt es auch einiges an Themes etc.

Die Frage ist halt auch wieviel Ahnung vorhanden ist, aber da habe ich mal etwas höher angesetzt, als beim Otto-Normal-Threadersteller :D
 
Wordpress kann halt von Jemandem, der sich mit PHP und HTML auskennt, bis ins kleinste Detail angepasst werden. Gerade bei der Erstellung von Themes lässt sich mit den wordpresseigenen Funktionen viel realisieren und falls nicht, schreibt man halt die Funktion schnell selbst.

Aber auch für Leute ohne das dafür nötige Hintergrundwissen bieten die verschiedenen Themes und Plugins genügend Möglichkeiten, entsprechende Anforderungen abzudecken.