- Registriert
- 08.01.05
- Beiträge
- 57
Hallo Leute.
Ich hab ein Problem. Ich habe eine 200GB externe Festplatte und würde gerne auf dieser 3 Partitionen erstellen wobei eine davon in FAT sein soll und die anderen HFS+. Die FAT soll auch nur 30GB haben(ist ja bis 32GB möglich).
Ich möchte meine externe Festplatte mit der FAT Partition zum Datenaustausch nutzen, 60GB für Backup und den Rest als freier Speicher für meinen Rechner.
Wie bekomme ich es hin die externe Platte mit drei Partitionen zu belegen.
Unter Windows XP kann ich ja in FAT formatieren. Da könnte ich auch 3 Partitionene erzeugen wobei eine davon die 30GB FAT wäre. Leider kann ich dabei die anderen nicht in HFS+ (Mac OS Extendet) partitionieren. Wenn ich die externe Festplatte dann auf meinen Mac umstöpsle kann ich ja im Festplattendiesntprogramm zwar die FAT Formatierung sehen, aber die anderen auf Win erzeugten nicht. Und wenn ich dort dann 3 Partitionen erstellen möchte werden die schon erzeugten auf der Platte überschrieben.
Geht also nur über den Terminal.
Wenn ich dort aber "ls -ls /dev/rdisk?" eingebe bekomme ich für die externe Festplatte natürlich nur eine disk angezeigt.
Die kann ich dann z.B. mit "diskutil partitionDisk disk3 1 MBRFormat HFS+ VOLUME 30G" umschreiben. Aber ich weiß nicht wie ich, oder mit welchem Befehl ich auf der einen Disk, 3 Partitionen erstellen kann von der ich eine davon in eine MS-DOS Partition umschreibe.
Kann mir da jemand helfen?
Ich hab ein Problem. Ich habe eine 200GB externe Festplatte und würde gerne auf dieser 3 Partitionen erstellen wobei eine davon in FAT sein soll und die anderen HFS+. Die FAT soll auch nur 30GB haben(ist ja bis 32GB möglich).
Ich möchte meine externe Festplatte mit der FAT Partition zum Datenaustausch nutzen, 60GB für Backup und den Rest als freier Speicher für meinen Rechner.
Wie bekomme ich es hin die externe Platte mit drei Partitionen zu belegen.
Unter Windows XP kann ich ja in FAT formatieren. Da könnte ich auch 3 Partitionene erzeugen wobei eine davon die 30GB FAT wäre. Leider kann ich dabei die anderen nicht in HFS+ (Mac OS Extendet) partitionieren. Wenn ich die externe Festplatte dann auf meinen Mac umstöpsle kann ich ja im Festplattendiesntprogramm zwar die FAT Formatierung sehen, aber die anderen auf Win erzeugten nicht. Und wenn ich dort dann 3 Partitionen erstellen möchte werden die schon erzeugten auf der Platte überschrieben.
Geht also nur über den Terminal.
Wenn ich dort aber "ls -ls /dev/rdisk?" eingebe bekomme ich für die externe Festplatte natürlich nur eine disk angezeigt.
Die kann ich dann z.B. mit "diskutil partitionDisk disk3 1 MBRFormat HFS+ VOLUME 30G" umschreiben. Aber ich weiß nicht wie ich, oder mit welchem Befehl ich auf der einen Disk, 3 Partitionen erstellen kann von der ich eine davon in eine MS-DOS Partition umschreibe.
Kann mir da jemand helfen?