• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Platinum Equity übernimmt Quark

Beinhorn

Melrose
Registriert
07.05.04
Beiträge
2.502
Der Hersteller von QuarkXPress ist von "Übernahme-Spezialist" Platinum Equity übernommen worden.
Mehr dazu hier.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Wie sähe denn ein fundierter Beitrag aus, den Du gern lesen möchtest?
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Ich deute es als schlechtes Zeichen, wenn ein Unternehmen sozusagen von einem zum anderen durchgereicht wird.

Bei Quark hat man die Zeichen der Zeit schlichtweg viel zu spät erkannt und sich zu lange auf den Lorbeeren ausgeruht, die die einstige Marktführerschaft mit sich brachte.

Derzeit sind die einzigen Vorteile von XPress die, dass der blanke Zeitungssatz per XPress (gefühlt?) etwas flüssiger vonstatten geht, als per InDesign und das so genannte Digital Publishing. Aber mal ehrlich: Wie lange wird es wohl dauern, bis Adobe diesen kleinen Vorsprung auch aufgeholt hat?

Wie auch immer: Ich bin, genau wie Du, seit XPress 3.0 Nutzer dieses Programms und vor kurzem sind meine Leute und ich auf InDesign umgestiegen. Was soll ich sagen: Bisher hat diesen Schritt noch niemand bereut, denn für Bildbearbeitungen und Illustrationen kommt sowieso nichts anderes in Frage, als Adobe-Programme und in diese Reihe fügt InDesign sich sehr viel geschmeidiger ein, als XPress.

Nichtsdestotrotz werde ich das Weiterreichen von Quark natürlich im Auge behalten.
 

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
Hmm, QuarkXPress wurde schon vor Jahren von einigen Mac Magazinen totgesagt, die sich über Quark's Updatepolitik grün und blau geärgert haben.

Andererseits: was erwarten sich die neuen Käufer? Sicher mehr Geld beim Wiederverkauf, nehme ich mal an. Auf den ersten Blick schaut es aber nicht danach aus.
Oder ist bei Quark irgendwas geplant, weswegen die Käufer optimistisch sind?
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Hmm, QuarkXPress wurde schon vor Jahren von einigen Mac Magazinen totgesagt …

Sieht man sich die Marktverhältnisse XPress/InDesign an, hatten die Magazine damit nicht ganz unrecht. „Tot“ wird XPress wohl nie sein, aber der Weg vom einstigen Marktführer zum Nischenprodukt ist geebnet.
 

Beinhorn

Melrose
Registriert
07.05.04
Beiträge
2.502
Danke quarkler. So viel Lobhudelei können wir jedoch gar nicht vertragen. Dann ist man geneigt abzuheben ...
 

Beinhorn

Melrose
Registriert
07.05.04
Beiträge
2.502
Kann sein, dass er persönlich betroffen ist und das etwas anders sieht.

Hier der Original-Text (ist ja nix geheimes mehr):

... ich freue mich, Sie heute darüber informieren zu dürfen, dass Platinum Equity, eine private Investitionsfirma mit Sitz in Kalifonien, USA, Quark erworben hat. Dies bedeutet für uns einen fundamentalen Schritt nach vorn im Hinblick auf den Ausbau unserer geschäftlichen Aktivitäten. Wir haben seit längerem auf diese Akquisition hingearbeitet und sind überzeugt, dass diese unseren Kunden und Partnern nur Vorteile bringen wird.

Die Übernahme findet zu einem für uns und unsere Kunden sehr interessanten Zeitpunkt statt: Seitdem ich im Jahr 2006 meine Tätigkeit als CEO bei Quark begann, haben wir unseren Kunden die Vorteile des Dynamic Publishing eröffnet und gleichzeitig QuarkXPress kontinuierlich verbessert. Damit haben wir uns grundlegend weiterentwickelt und sind jetzt in der Lage, eine führende Rolle im Zukunftsmarkt Digital Publishing einzunehmen.

Als globales Investmentunternehmen ist Platinum Equity hervorragend positioniert, um uns mit seiner Erfahrung im operativen Geschäft sowie bei Unternehmensübernahmen und ‑fusionen bei der Umsetzung unserer Dynamic-Publishing-Vision zu unterstützen. Ebenso wichtig ist uns, dass Platinum Equity Quarks Einsatz für einen hervorragenden Kundenservice fortführen wird.

Im Namen des gesamten Quark Teams möchte ich Ihnen für die erfolgreiche Zusammenarbeit und für Ihr bisheriges Vertrauen in unsere Fähigkeiten danken. Wir freuen uns, Ihr Vertrauen auch weiterhin genießen zu dürfen und Ihnen neue Vorteile für Ihren Geschäftsbereich bieten zu können ...

Mit freundlichen Grüßen
Raymond Schiavone
 

Beinhorn

Melrose
Registriert
07.05.04
Beiträge
2.502
Als wichtige Konkurrenz zu InDesign wird QuarkXPress fehlen. Sehr schade.
Monopole sind nie gut. Hoffentlich macht Adobe nicht die gleichen Fehler (die du bereits erwähntest).
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Als wichtige Konkurrenz zu InDesign wird QuarkXPress fehlen. Sehr schade.
Monopole sind nie gut. Hoffentlich macht Adobe nicht die gleichen Fehler (die du bereits erwähntest).

Ich beobachte mit einem Auge das kostenlose Layoutprogramm Scribus, das tatsächlich beständig besser wird. ;)
 

Beinhorn

Melrose
Registriert
07.05.04
Beiträge
2.502
Klingt interessant, danke. Ich kannte das Projekt bislang nicht. Werde ich mir näher anschauen.
 

janniz

Ingrid Marie
Registriert
20.01.08
Beiträge
272
Wie auch immer: Ich bin, genau wie Du, seit XPress 3.0 Nutzer dieses Programms und vor kurzem sind meine Leute und ich auf InDesign umgestiegen. Was soll ich sagen: Bisher hat diesen Schritt noch niemand bereut, denn für Bildbearbeitungen und Illustrationen kommt sowieso nichts anderes in Frage, als Adobe-Programme und in diese Reihe fügt InDesign sich sehr viel geschmeidiger ein, als XPress.
In der Tat. Das mehr oder weniger problemlose hin- und herschubsen von Objekten zwischen ID, PS, AI beschleunigt den Workflow durchaus. Ich weiß auch noch, wie ich mich nach dem Umstieg von ner 4er XPress-Version auf ID gefreut hatte wie einfach und schnell ich nun PDFs erstellen kann - ohne den "Umweg" über den PostScript-Files und den Distiller. Das sparte schon gut Zeit. Nach kurzer Einarbeitung in ID kam man sich in Quark (damals) vor wie in der Steinzeit. Ich hab lange kein XPress mehr benutzt, es gibt aber Leute, die schwören für einige Aufgaben (Kataloge z.B - riesige Dokumente) nach wie vor drauf. Große Seitenzahlen machen ID träge, selbst auf eigentlich potenten Rechnern. Ich teil sie mir dann einfach auf mehrere Dateien auf ... aber das soll nach wie vor ne Stärke von Quark gewesen sein.

und das so genannte Digital Publishing
bei Quark? Wo liegen/lagen da die Stärken? Habs wie gesagt lange nicht benutzt. Die aktuelle CS 5.5 bringt ne ganze Menge e-Pub-Krams mit sich Falls Du das meinst, ist Adobe da schon gut am Nachholen/Aufholen.

Ganz sterben wird XPress sicher nicht - aber die Zeiten als Platzhirsch sind lange, lange, lange vorbei. Selbst dran schuld, Quark? In meinen Augen schon. Und da "wir Deutschen" ja soo gerne mosern: auch bei Adobe ist noch längst nicht alles perfekt. Die 5.5er schmiert mir gerne und oft ab. Und sie kann mit CS-3 Dokumenten teilweise gar nicht. Tja. Irgendwas ist ja immer ;)

EDIT: Wieso steht das plötzlich in beiden Quark-Threads? Hab ich was vergeigt?

Ah. Ok. Beide sind eins. Naja, warum nicht.
 
Zuletzt bearbeitet: