• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

pkg-Datei wie installieren

Gauki

Braeburn
Registriert
16.04.05
Beiträge
43
Liebes Forum
Habe mir das Programm Anacron runtergeladen, das schön als pkg-Datei erscheint. Wenn ich nun diese Datei anklicke werde ich zwar jedesmal durch den Installationsmodus geführt, aber zum Schluss passiert nichts, es bleibt nach wie vor die pkg-Datei (mehr als 3 mal schon getan). Was könnte man in diesem Fall tun.
Ich danke für eure Hilfe, G.
 
Nach der Installation sollte Anacron normalerweise im vorgesehenen Ordner installiert sein (das kann man unter Tiger am schnellsten mit einer Spotlight-Suche nach "Anacron" herausfinden). Danach kann das pkg in den Papierkorb.
 
Du mußt nichts mehr tun. Die Installation ist durchgelaufen und das war es. Anacron werkelt im Hintergrund. Installieren und nie mehr daran denken.

Installiere mal Lingon. Damit kannst du die launchd Konfiguration bearbeiten. Unter Users Daemons findest du auch anacron.
 
Ist das eine .plist-Datei

Danke für die Ratschläge, wenn ich Spotlight aktiviere erscheint u.a. anacron.plist, ist das diese Datei, welche im Hintergrund arbeitet?
Herzliche Grüße, G.
 
Gauki schrieb:
Danke für die Ratschläge, wenn ich Spotlight aktiviere erscheint u.a. anacron.plist, ist das diese Datei, welche im Hintergrund arbeitet?
Nein.

*.plist Dateien sind xml-basierte Konfigurationsdaten (und am Mac der Usus für so was).

Die Programmdatei findet sich dort, wo sie bei jedem Unix ist.
(Wenn du nicht weisst wo das ist, hast du dort auch nichts verloren. Period. Sorry.)
 
Anacron versteckt

Ok, vielen Dank, nun hoffe ich, dass das Programm auch ausgeführt wird. Es ist halt so was ich nicht sehe ......??!
Grundsätzlich habe ich eh keine Motivation in versteckte Systemordner zu stöbern.
Herzliche Grüße, G.
 
Gauki schrieb:
Ok, vielen Dank, nun hoffe ich, dass das Programm auch ausgeführt wird. Es ist halt so was ich nicht sehe ......??!
Grundsätzlich habe ich eh keine Motivation in versteckte Systemordner zu stöbern.
Herzliche Grüße, G.
Okay, dann bekommst Du jetzt einen kurzen Crash-Kurs verpasst:

Installer-Dateien (Suffix "pkg") installieren Dateien und Ordner an festgelegte Speicherorte. Wenn es Dich interessiert, welche Dateien das sind und wohin sie installiert werden, dann kannst Du im Installationsprogramm den Menübefehl "Dateien einblenden" (Apfel+I) verwenden, oder die pkg-Datei mit dem Programm Pacifist öffnen.

Wenn Du Software installierst, muss das Ergebnis nicht unbedingt sichtbar sein. Es kann sich bei dem installierten Programm auch um einen Hintergrundprozess handeln, der ganz ohne grafische Oberfläche auskommt und auch im Dock nicht sichtbar ist. Wenn Du wissen möchtest, welche Prozesse auf Deinem Mac aktiv sind, kannst Du das Dienstprogramm "Aktivitätsanzeige" nutzen. Dort werden Dir auch unsichtbare Prozesse angezeigt, ohne dass Du dafür Terminal-Kenntnisse brauchst oder in Systemordner stöbern musst.

Gruß,
Stefan
 
ich brauch auch mal einen Crash Kurs...

wie kann ich denn mit dem terminal eine .pkg istallieren...

kann mich leider z.Zt. nur per SSH anmelden, müsste aber darwinports auf der kiste isntallieren...