• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PiXMA iP4000 & der innere Kreis_?

  • Ersteller Ersteller _.cell
  • Erstellt am Erstellt am

_.cell

Gast
Guten Abend liebe ApfelGemeinde.

eXakt 6 Std. ist es jetzt her dass ich unseren kleinen dunkelgrauen Freund per PostAG bekommen hab.
Er funktioniert wunderbar, nur eines ist mir noch unklar beim bedrucken von CD/DVD un zwar steht da man kann den inneren Kreis nicht kleiner einstellen als 17mm, nur seltsam dass ich auf maximal, mindestens 33mm komme. Keine Chance das anders einzustellen!?

Weiss da jemand mehr_?
der dankbare _.cell
 
Ich weiß jetzt nicht ganz genau ob Dich richtig verstehe, aber auf dem Bildschirm ist der innere Kreis leicht "eingegraut", das kann man nicht ändern. Ich kann aber dennoch eine Grafik drüberlegen und -entsprechende Rohlinge vorausgesetzt- auch drucken.

Oder habe ich das falsch verstanden?

Gruß, Sascha
 
_.cell schrieb:
...beim bedrucken von CD/DVD un zwar steht da man kann den inneren Kreis nicht kleiner einstellen als 17mm, nur seltsam dass ich auf maximal, mindestens 33mm komme. Keine Chance das anders einzustellen!?

Weiss da jemand mehr_?
der dankbare _.cell

Könnte es sein, daß es sich hier um den Radius handelt?

Nur so ins Blaue geraten :-*
 
Sascha schrieb:
Oder habe ich das falsch verstanden?

Ja. ;-)

Was ich meine ist dass man den bdruckbaren Bereich (der innere Kreis), ob man den kleiner einstellen kann als 33mm.

_.cell
 
Worauf druckst Du?

Haben Deine Rohlinge überhaupt so einen großen bedruckbaren Bereich?
Ich habe gerade mal nachgemessen (weiße und silberne Rohlinge), der nicht bedruckbare Innendurchmesser liegt meist deutlich über 33 mm.
 
VERBATIM DVD-R Photoprintable, gemessene 2cm = 20mm

_.cell
 
ich bin relativ schnell dazu übergegangen mir eine freihand datei anzulegen. dann kann man auch ins loch drucken wenn man will.
 
_.cell schrieb:
seltsam dass ich auf maximal, mindestens 33mm komme. Keine Chance das anders einzustellen!?

Ich gehe jetzt mal davon aus das um die Einstellmöglichkeiten von CD-Labelprint geht, oder? Erzeuge ein neues Papier, dann kannst Du auch weiter "runter" gehen.
 
  • Like
Reaktionen: landplage
Jep, CD-Lablprint, danke für den Tip, werds gleich probieren! :-D
 
Super das wars, Danke euch allen & noch einen schönen Abend!

_.cell
 
Schau dir mal disclabel an. Das kann noch einiges mehr als CD-Labelprint, vor allem was das Bedrucken von Audio-CDs betrifft. :-) Kostet aber auch etwas. :-(

ByE...
 
Ach für dass was ich es brauch reichts eigentlich, aber danke für den Tip!

Gute Nacht.
_.cell
 
Photoshop?

Hallo,

also das mit dem von Canon beigefügten CD-Label Programm ist ja alles gut und schön, aber gerade weit kommt man da von wegen Gestaltung (Design) nicht, oder wie seht Ihr das!

Meine Problem:
Habe mir eine Vorlage (eingescannte CD/DVD) im Photoshop erstellt und wollte diese mit den entsprechenden Einstellungen (Disc-Druck...) dann bedrucken.
Mein Pixma iP4000 startet dann auch brav los, zieht die CD/DVD ein, usw., nur leider kommt eine nur halb bedruckte CD/DVD wieder raus, der Rest der Farbe bleibt auf der Strecke (geht daneben).
Weiß jemand Rat?


bin für alle Antworten dankbar
tscharly
 
Ist glaub ich besser wenn du in deinem Fall einen neuen Fred eröffnest.
Mit einem aussagekräftigen Titel.