• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

PHP auf dem Mac Mini Server..

MacMapple

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
22.12.09
Beiträge
247
...ich wollte gerade ein WordPress aufsetzen, und nun kommt das hier:
Code:
[B]Warning[/B]:  ftp_login() [function.ftp-login]: SSL is unknown to me in ...
Hat jemand eine Idee, was ich tun kann?
 

User 75620

Gast
soweit ich weiß ist ssl nicht von beginn an aktiviert. musst es über den server manager oder das termial einschalten
 

MacMapple

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
22.12.09
Beiträge
247
Naja, diese Antwort war ja nicht wirklich hilfreich ;-(
SSL grundsätzlich ist ja die eine Sache, aber FTPS aus PHP heraus ist eine andere.

Erst wenn bei diesem kleinen Script der o.g. Fehler nicht mehr auftaucht, ist das Problem beseitigt.

Code:
<?php
$conn_id = ftp_ssl_connect('localhost');
$login_result = ftp_login($conn_id, 'ftp-user', 'ftp-password');
echo ftp_pwd($conn_id);
ftp_close($conn_id);
?>
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Lass dir einmal per phpinfo die Einstellungen von php ausgeben. Vielleicht fehlt die SSL Unterstützung in PHP.
 

MacMapple

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
22.12.09
Beiträge
247
Hallo drlecter,
anbei erstmal die Ausgabe des Terminal Befehlszeile

$ php --info | grep -i ssl

Configure Command => '/var/tmp/apache_mod_php/apache_mod_php-53~1/php/configure' '--prefix=/usr' '--mandir=/usr/share/man' '--infodir=/usr/share/info' '--disable-dependency-tracking' '--sysconfdir=/private/etc' '--with-apxs2=/usr/sbin/apxs' '--enable-cli' '--with-config-file-path=/etc' '--with-libxml-dir=/usr' '--with-openssl=/usr' '--with-kerberos=/usr' '--with-zlib=/usr' '--enable-bcmath' '--with-bz2=/usr' '--enable-calendar' '--with-curl=/usr' '--enable-exif' '--enable-ftp' '--with-gd' '--with-jpeg-dir=/BinaryCache/apache_mod_php/apache_mod_php-53~1/Root/usr/local' '--with-png-dir=/BinaryCache/apache_mod_php/apache_mod_php-53~1/Root/usr/local' '--enable-gd-native-ttf' '--with-ldap=/usr' '--with-ldap-sasl=/usr' '--enable-mbstring' '--enable-mbregex' '--with-mysql=mysqlnd' '--with-mysqli=mysqlnd' '--with-pdo-mysql=mysqlnd' '--with-mysql-sock=/var/mysql/mysql.sock' '--with-iodbc=/usr' '--enable-shmop' '--with-snmp=/usr' '--enable-soap' '--enable-sockets' '--enable-sysvmsg' '--enable-sysvsem' '--enable-sysvshm' '--with-xmlrpc' '--with-iconv-dir=/usr' '--with-xsl=/usr' '--with-pcre-regex=/usr'
Registered Stream Socket Transports => tcp, udp, unix, udg, ssl, sslv3, sslv2, tls
SSL => Yes
SSL Version => OpenSSL/0.9.8l
openssl
OpenSSL support => enabled
OpenSSL Library Version => OpenSSL 0.9.8l 5 Nov 2009
OpenSSL Header Version => OpenSSL 0.9.8k 25 Mar 2009
OpenSSL support => enabled
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Hm, das ist statisch einkompiliert. Habe das gerade auch noch einmal bei mir überprüft. Ich müsste das einmal selber auf einer Maschine testen. FTP Support ist bei mir (10.5) auch drin. Das muss seit 5.2.2 sein. Es gibt auch keinen Fallback mehr auf ftp_connect wenn der Server kein SSL kann. Steht bei der Fehlermeldung die Zeile vom Connect oder vom Login?
Kannst du vielleicht mal ein or die.... hinter dem Connect einfügen? Kann der FTP Server SSL? Vielleicht einmal mit einem Client testen.
 

MacMapple

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
22.12.09
Beiträge
247
@drlecter
Boah ey, jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich sagen soll.
Ich wollte gerade den Debug starten......und ES GEHT JETZT!!!
Ich habe nichts gemacht und das Problem existierte mehrere Wochen.
Dadurch hatte ich die ganze Zeit einen Jobstopper.
Offensichtlich hat der Server gemerkt :eek:, dass es ihm jetzt an den Kragen geht.
Aber jetzt wollte ich das gleiche auf meinem MacBook durchziehen und da kommt bei:

Code:
$conn_id = ftp_ssl_connect('wilber');
ein FALSE zurück, ohne jegliche Meldung.
Das ist zwar kein Hindernis, aber schon merkwürdig zumal es exakt die gleiche Konfiguration ist.

Aber grundsätzlich ist das Problem beseitigt, auch wenn die Ursache unklar bleibt.