• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Perl in Eclipse

Kililenz1.1

Erdapfel
Registriert
08.01.14
Beiträge
3
Liebe Apfelgemeinde,

ich als nicht würdiger Unix User hätte da mal eine unqualifizierte Frage. Ich habe vor zwei Wochen ein wenig mit Perl angefangen um mir Rechnungen aus einer Exelliste in Latex generieren zu lassen. Wenn ich das Skript wie bisher mit dem Terminal abfahre dann haut das auch wunderbar hin.

Da mich das ganze im Texteditor aber gewaltig nervt wollte ich nun mit der EPIC Erweiterung in Eclipse weiter machen um den Komfort einer IDE zu genießen.

Nun stellt sich mir auch folgendes Problem, wenn ich mein Skript mit dem Play Button aus Eclipse abfahren will gibt es immer folgende Meldung:

Code:
sudo: no tty present and no askpass program specified

Ich nehme schwer an, dass es was mit meinem Aufruf des pdflatex aus dem Skript zu tun hat:

Code:
system("sudo cd Rechnungen; sudo pdflatex $dateiname | grep -i error; sudo cp $name ..");

Was ich bis her rausgefunden hab bezieht sich immer auf irgendwelche root Rechte in gewissen sudo-user-files oder so. Ich traue mich da aber nicht drin rum zu pfuschen, ich möchte doch nur das Eclipse das gleiche ausführen kann was ich per Hand im Terminal auch kann.

Währe da sehr dankbar für eine Idiotenverständliche Lösung.
 
Eclipse hat Run Configurations, da solltest du allerhand einstellen können. no tty present könnte darauf hindeuten, dass Eclipse kein Terminal (tty heißt teletypewriter und bezeichnet den Terminalemulator die OS X bereitstellt) öffnen kann.

Leider kenne ich mich nicht mit Eclipse+Perl aus. Benutzt du ein spezielles Perl-Plugin für Eclipse?

Ansonsten würde ich dir von Eclipse abraten, insbesondere wenn es um so kleine Skripts geht und nicht-Java. Ich persönlich würde dir TextMate, Sublime Text oder VIM (gibt es auch mit GUI) als Editor empfehlen plus Terminal.
 
Vielen Dank für die Antwort. So in etwa hab ich mir das auch schon zusammen gelesen, jedoch hab ich keine Ahnung wie ich da was in den Run Einstellungen ändern könnte, hab eben nichts viel versprechendes gefunden.

Und ja ich nutze das EPIC Plug in für Eclipse welche eigentlich genau dafür entwickelt worden sein soll.
http://www.epic-ide.org

Danke für die Alternativen, werde ich alle mal durch schauen, bin nur aus der Java Erfahrung auf Eclipse gekommen.
 
EPIC kenne ich noch aus der Windows Zeit und hatte keine Probleme damit. Du kannst unter Mac einmal Komodo Edit als Editor (von Active State) ausprobieren. Sonst müsste ich noch einmal schauen. Brauchst du eine IDE oder nur einen guten Editor?

Nachtrag: http://padre.perlide.org/
 
Vielen Dank für die Tipps, ich bin nun glaube ich mit Sublime Text sehr zufrieden, schau mir aber noch mal Komodo Edit in Ruhe an. Es muss ja nicht Eclipse sein.