• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Performance Parallels 4 verbessern

sveniboy70

Morgenduft
Registriert
19.12.07
Beiträge
166
Hi all,
ich habe auf meinem MacBook Pro Parallels 4 installiert. Hierauf läuft WinXP SP2. Ich habe das Programm "Diashow" von Aquasoft laufen. Nur von laufen kann hier nicht die Rede sein:angry: Das Programm ist mehr als langsahm. Es ist so gut wie nicht mehr handelbar. Andere Programme hingegen (z.B. Office 2004, etc.) laufen super. Ich habe schon sämtliche Regler von Parallels hochgedreht (RAM-Zuweisung, Grafikspeicher, etc.)...hilft alles nix. Hat jemand vielleicht nen Tipp, wie man das noch Beschleunigen kann? Unter Parallels 3 war es auch schon sehr zähflüssig.
Cheers SVeni
 
Ich hab Windows Vista Ultimate 64bit Installiert auf meinem MacBook 2,4Ghz und 4 GB RAM und hab das Design auf Win2000 umgestellt, läuft aber noch immer nicht wie ein "echter Win". Aber viel schneller als vorher!
 
Ich hab Windows Vista Ultimate 64bit Installiert auf meinem MacBook 2,4Ghz und 4 GB RAM und hab das Design auf Win2000 umgestellt, läuft aber noch immer nicht wie ein "echter Win". Aber viel schneller als vorher!
Und hilft mir das bei meinem Problem weiter:-/
 
Das hab ich mich auch gefragt als ich das las. Aber Virus312 hat wahrscheinlich nur Aqua gelesen und gleich hat es klick gemacht für das Vista Aqua Design. LOL

Wenn nichts anderes hilft und Du das oft brauchst dann probier doch Bootcamp.
 
Schon mal im Parallels-Forum geschaut, ob jemand das gleiche Problem hat?
Evtl. wäre das ein Fall für ein Bootcamp-Windows, wenn die Performance unter Parallels nicht ausreicht.
 
Das programmt tönt als ob es eine Diashow machen würde. Gibt es keine alternative für Mac? Wenn du nicht dringend genau auf das Programm angewiesen bist wäre es warscheindlich besser sich an ein anderes Programm umzugewöhnen, falls es eine alternative gibt.
 
Also ich würde auch vorher veruschen ob du das ganze nicht vielleicht mit iMovie umsetzen kannst. Sollte eigentlich nicht so schwer werden zB die Beispielvideos des Herstellers auf iMovie zu "portieren". Aber da ich das Programm nicht kenne weiß ich auch nicht obs genauso schnell bzw. einfach geht. Einen Versuch ist es aber allemal wert.

greets
 
Wieviel Speicher hast du denn dem Parallels-System zugewiesen? Ich denke bei grösseren Bilddaten sollte es schon über 1 GB sein.

Gruß, Frank