• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Pentax 645 Mittelformat Kamera, welches Objektiv?

Lino

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
25.08.08
Beiträge
103
Hy Leute, ich habe gerade eine Pentax 645 ersteigert.
Und zwar nicht die neuen Digitale! Sondern die traditionelle Analoge.

Leider ist da aber kein Objektiv dabei. Ich habe nun im internet bisschen recherchiert um evtl ein
Objektiv zu finden. Leider erfolglos, da ich nicht weiss welches ich nehmen kann?!

Ich hätte gerne ein Weitwinkel Objektiv OHNE zoom...
Kann mir jemand helfen..

Und sorry, ich weiss ist kein Apple produkt, aber gab kein anderen Ort mit "Kaufberatung" wo ich das reinpacken hätte können :)

Vielen Dank.
 

Mitglied 39040

Gast
Ich selbst habe mit dem Pentax 645 – 2,8/45 mm sehr gern gearbeitet; es ist nicht gerade billig, aber wirklich eines der besten Objektive, die ich an der 645 jemals erlebt habe (fast so gut wie sein Pendant für die Pentax67 - und das will etwas heißen!).
Kleinbildäquivalent entspricht die Brennweite etwa einem 28mm-WW-Objektiv.

Gut Licht
Jens
 

Sasa

Erdapfel
Registriert
05.08.10
Beiträge
1
Würde auch das 645 - 45mm/2,8 nehmen, oder das 645 - 35mm/3,5
 

Lino

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
25.08.08
Beiträge
103
Habe mich gerade mal umgesehen.. und selbst gebraucht sind die Dinger SCHWEINE teuer!!!
Die wollen für ein gebrauchtes 550 Euro haben?! So viel kostet ja ein neues schon fast..
So viel habe ich nicht mal für die Pentax 645 ausgegeben :D
 

Mitglied 39040

Gast
Ich sagte ja schon: „nicht gerade billig“ – aus meiner Sicht war das Objektiv damals aber seinen Preis wert. Solche Auflösung und derartige Durchzeichnung der Schattenpartien findest Du sonst nicht zu dem Preis. Von der butterweichen Mechanik ganz zu schweigen; im KB-Bereich kommt Leitz dem natürlich nah, übertrifft Mittelformat (wenn 6x4,5 auch das kleinste ist) aber nicht immer.

Übrigens sind die 645-WW-Objektive auch nicht gerade federleicht: eine Ausrüstung zu tragen, stellt eine gewisse Körperertüchtigung dar!

p.s. hast Du nun die „einfache“ 645 oder die (deutlich vielseitigere) 645 N? Im ersten Fall würde ich nicht gleich so viel Geld hineinstecken, sondern zunächst nur das nette Normalobjektiv kaufen und mich mit den Preisen für das Filmmaterial usw. „vertraut“ machen…
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lino

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
25.08.08
Beiträge
103
Also ich habe jetzt n Laden gefunden der die Objektive hat.. ich bin mir aber nicht sicher ob es für die ANALOGE PENTAX 645 (Mittelformat) auch past, weil bei der beschreibung steht (Anschlüsse) für digitale SLR... wisst ihr da mehr?
habe euch hier mal die Links von den zwei objektiven die für mich in frage kommen würden :)
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=127793
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=127782

evtl könnt ihr mir ja noch sagen welche evtl besser sind..
ich mache eher Portraitfotos... evtl als kleiner hinweis :D

vielen vielen dank :)
 

sa-ko

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
28.11.09
Beiträge
405
Ich bin jetzt kein Pentax Experte aber die og. Objektive duerften alle fuer das digitale "Halbformat" sein.
Das 14mm Objektiv wuerde ja am MF zum SuuuuuuuuuuuuuuuuperWeitwinkelobjektiv mutieren.
lg.

PS: bei Portraitfotografie wuerde ich persl. nicht nach einen Weitwinkelportrait ausschau halten,
da wuerde ich wohl eher nach einer Brennweite von 100+mm suchen was dann ca 85mm im KB
Format entsprechen wuerde
 

Mitglied 39040

Gast
Hallo, Lino,
sa-ko hat recht und Du bist offenbar noch nicht sooo tief in die Materie eingestiegen: ein Objektiv für eine 645-Kamera muß schließlich ein Format von 45 x 60 mm komplett auszeichnen, daher ist die Normalbrennweite hier (das ist stets ungefähr die Bilddiagonale): 75mm.
Und nicht etwa ein Kleinbildobjektiv von 75mm: das zeichnet ja nur 24x36 mm aus…

Die von die genannten Scherben sind ja nur in der Lage, ein fingernagelkleines Bildchen zu projizieren, lassen sich also unter keinen Umständen an eine Mittelformatkamera montieren (bedenke doch das Auflagemaß (Entfernung Objektiv-Bajonett zur Filmebene.

Der beste Tip für Dich wäre aus meiner Sicht: Geld sparen, keinen Cent mehr ins Mittelformat stecken und irgendein halbwegs zeitgemäßes Digitaldingens zu kaufen. Solltest Du intensiver analog einsteigen wollen, besorge Dir erstmal eine verbreitete Kleinbildsystemkamera (die kostet heute relativ nix mehr) und fotografiere (noch) preisgünstig.

Kopf hoch!
Jens