• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PDF - Einzelne Dokumente in ein PDF?

  • Ersteller Ersteller wal
  • Erstellt am Erstellt am

wal

Meraner
Registriert
28.07.06
Beiträge
229
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einen Tool oder vielleicht kann es MAC OSX 14.4.10 ja schon von vorn herein, das mehrere PDF Dokumente zu einem PDF "verschmelzt".

Gibt es soetwas für den MAC?

Vielen Dank für Infos.

Viele Grüße
wal
 
Sehr komfortabel geht es auch mit dem PDFLab. Oder mit dem Automator höchstselbst.
 
Ho MacBat,

super und so super schnell!

Habe mir jetzt das Widget installiert ... aber leider kann ich keine PDFs auf das Widget ziehen, weisst du eventuell wie dies funktioniert?

In der Hilfe steht nur per Drag'n'Drop ... aber wie?

Viele Grüße
wal
 
Ho MacBat,

super und so super schnell!

Habe mir jetzt das Widget installiert ... aber leider kann ich keine PDFs auf das Widget ziehen, weisst du eventuell wie dies funktioniert?

In der Hilfe steht nur per Drag'n'Drop ... aber wie?

Viele Grüße
wal

Ohne es auszuprobieren, aber als allererstes würde ich sagen:

- die PDF's markieren
- mit der Maus "nehmen" (also so, dass du sie bewegen kannst [also mit der linken Maustaste eines der Dokumente anklicken während sie markiert sind, Maustaste gedrückt lassen und anfangen, die Maus zu bewegen])
- mit dem entsprechenden Shortkey auf dem Keyboard oder einer aktiven Ecke das Dashboard aktivieren
- mit der Maus die PDF's auf das Widget "fallenlassen" (also linke Maustaste wieder loslassen)

Gruß

EDIT: Gerade ausprobiert und genauso funktioniert es (hier zumindest)
 
Jau, so geht es. Das PDF bewegen, dann F12 drücken und das PDF in das Widget fallen lassen. Dann zurück zum Finder und so weiter.

Das erstellte PDF liegt dann hinterher auf dem Desktop.
 
Jau, so geht es. Das PDF bewegen, dann F12 drücken und das PDF in das Widget fallen lassen. Dann zurück zum Finder und so weiter.

Funktioniert auch mit mehreren PDF's auf einmal, allerdings nicht mehr als 4. Die Reihenfolge kann man dann im Widget noch beliebig anpassen, genauso, wie man den Dateinamen der zu erzeugenden Datei seinen Wünschen entsprechend im Widget gestalten kann.

Gruß
 
Hallo,

super - vielen Dank allen. Habe es nun hinbekommen und meine Bewerbungen sind draussen! :)

Allerdings habe ich das doch nicht mit dem Widget gemacht - sondern über PDFLab - ging sehr einfach und das Dokument wurde erstellt trotz Fehlermeldung:

Prozessing Error

For some unknown reasons PDFLab is unable to complete the process. Please hit cancel to close this window and try to retreive the created PDF file from the Finder.

Na egal - hauptsache es ging.

Aber das mit dem Widget werde ich auch mal checken, genauso wie mit dem Automator ...

Vielen lieben Dank für eure super schnelle Hilfe und Tipps.

Viele Grüße
wal
 
Hi,

hab's jetzt auch nochmals über das Widget probiert wie ihr gesagt habt ... jep funktioniert auch serh schick, solange es weniger als 4 sind. Ansonsten muss man es einfach öfters machen und dann passt's eben auch!

Fehlt jetzt nur noch der Automator! :)

Viele Grüße
wal
 
Fehlt jetzt nur noch der Automator! :)

Viele Grüße
wal

Kein Problem, Ich habe hier 2 Automator Aktionen (Link)

Die eine ist ein selbstständiges Programm, dass man per Doppelklick startet. Anschließend kommt ein Auswahldialog, in dem man die zu kombinierenden Dateien auswählt, diese werden kombiniert, die erzeugte Datei wird auf den Desktop verschoben und anschließend entsprechend des Titels der PDF's umbenannt.

Die zweite Datei ist ein Arbeitsablauf für den Automator, diese müsste im Automator geöffnet werden und anschließend unter "Ablage -> Als Plug-In sichern" benannt und als Finder Plug-In abgespeichert werden. Danach ist sie per Rechtsklick -> Automator aktivierbar. Geht man so vor, markiert man die zu kombinierenden Dateien, macht einen Rechtsklick und wählt die Automatoraktion an. Der weitere Verlauf ist identisch mit dem ersten Programm.

Ich denke allerdings, dass man bei der zweiten Variante keine Möglichkeit hat, die Reihenfolge der Dateien im kombinierten Dokument zu beeinflussen, während man bei dem ersten Programm die Reihenfolge durch das hinzufügen im ersten Auswahldialog festlegt (also das PDF, was zuerst zu der Aktion hinzugefügt wird, ist im endgültigen Dokument der Anfang, das zweite danach usw.).


Viel Spaß beim ausprobieren :)