- Registriert
- 29.03.07
- Beiträge
- 799
Ich habe ein kleines Problem, bei dem ich gerne euren Rat haben möchte:
Ich habe vor gut einem Monat mein schwarzes MacBook verkauft und mir darauf einen PC bei eBay ersteigert.
Das gute Stück hat:
Nun habe ich die Möglichkeit, ein MacBook Pro von 2008 für 700€ zu bekommen. Das Gerät ist Top, bis auf den Akku. Es hat 15", 4GB RAM und 2x2,5GHz.
Da ich vorher schon drei Jahre mit Mac OS gearbeitet habe, kann ich mich nicht sorecht an Windows 7 gewöhnen Es ist halt alles "anders" und nicht so komfortabel (schwer zu beschreiben)...
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Den PC wieder verkaufen und das MBP nehmen, oder den PC behalten? Ich habe gut 620€ in den PC gesteckt und habe irgendwie Angst, dass ich den Großteil davon nicht wiedersehe...
Ich benutze den PC überwiegend nur zum Surfen und um StarCraft 2 zu spielen, was auf dem MBP ja laufen müsste (ich brauch kein Full-HD und die Ultarlisken sind auch ohne "Ultra-Grafik" ultra genug )
Ich habe vor gut einem Monat mein schwarzes MacBook verkauft und mir darauf einen PC bei eBay ersteigert.
Das gute Stück hat:
- 4 x 2,5GHZ Intel Core 2 Quad Q8300
- 8GB DDR3-RAM mit 1333MHz
- ein ASRock P45X3 Deluxe Board
- eine WD Caviar Green HDD
Nun habe ich die Möglichkeit, ein MacBook Pro von 2008 für 700€ zu bekommen. Das Gerät ist Top, bis auf den Akku. Es hat 15", 4GB RAM und 2x2,5GHz.
Da ich vorher schon drei Jahre mit Mac OS gearbeitet habe, kann ich mich nicht sorecht an Windows 7 gewöhnen Es ist halt alles "anders" und nicht so komfortabel (schwer zu beschreiben)...
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Den PC wieder verkaufen und das MBP nehmen, oder den PC behalten? Ich habe gut 620€ in den PC gesteckt und habe irgendwie Angst, dass ich den Großteil davon nicht wiedersehe...
Ich benutze den PC überwiegend nur zum Surfen und um StarCraft 2 zu spielen, was auf dem MBP ja laufen müsste (ich brauch kein Full-HD und die Ultarlisken sind auch ohne "Ultra-Grafik" ultra genug )