• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

PayPal Zahlung

Eins33Sieben

Transparent von Croncels
Registriert
09.10.12
Beiträge
312
Hallo , ich möchte etwas bei Ebay Kleinanzeigen verkaufen.
Jetzt hat sich ein potenzieller Käufer bei mir gemeldet und er möchte das Gerät kaufen (Laptop).
Er will über PayPal bezahlen (kommt aus London der Käufer), was muss ich ihm geben damit er per PayPal bezahlen kann ? Die PayPal Email Adresse welche ich verwende ?
Kann ich da irgendwie über den Tisch gezogen werden ? Wegen Ausland.
Sorry habe vorher noch nie PayPal benutzt , lediglich ein Konto eröffnet.
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Du musst ihm nur die E-Mail-Adresse, welche du zur PayPal-Anmeldung verwendet hast mitteilen. Es ist zu beachten, dass PayPal einen prozentualen Anteil des Kaufpreises für die Transaktion einbehält. (Genaue Höhe, Zusammensetzung, etc. ist auf deren Seite nachzulesen) Gegebenenfalls auch Umrechnungskurse beachten.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Und Du solltest Dich fragen... wieso kauft jemand aus London ausgerechnet meine Ware... ^^

Bei Käufern aus England und gewissen afrikanischen Staaten gehen eigentlich die Alarmglocken an. Was verkaufst Du denn - wenn ich fragen darf? Ist es denn so "preiswert" und toll, was Du verkaufst, dass man aus England die Sachen hier kaufen muss?

Es muss ja nicht immer etwas Schlimmes dahinter stecken - würde Dir das hier aber mal empfehlen:
https://www.google.de/search?q=Klei...sugexp=chrome,mod=15&sourceid=chrome&ie=UTF-8
 

Eins33Sieben

Transparent von Croncels
Registriert
09.10.12
Beiträge
312
Werde ihm das wohl nicht "verkaufen".
Weil ich habe ein Laptop reingestellt für 399 VB.
Er sagt er will es für 450 Euro kaufen und 50 Euro für den Versand geben.
Sieht mir sehr nach "Carding" aus.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Das sieht nicht nur so aus... das ist es ;)

Ein 399 Euro Notebook bekommt er auch in UK! Gerade ThinkPads sind in UK zu Schnäppchen Preisen zu bekommen. Und das eindeutige Indiz - er will mehr bezahlen als Du willst und lockt mit Versprechungen einer extrem hohen Porto Entschädigung...

Aber das war mir (fast) von Anfang an klar... wieso sollte jemand aus UK ein Notebook hier kaufen wollen? Außer es wäre wirklich etwas extrem seltenes und lohnenswertes gewesen...
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Sag ihm, er soll es dir per Western Union schicken. Einzig sichere Sache. Aber das wird er nicht.
 

Mitglied 161234

Gast
Muss kein Carding sein. Manche schicken dir auch eine gefake Mail von Paypal die angibt, dass die Zahlung getätigt wurde. In beiden Fällen sitzt der Verkäufer später ohne Ware da ;)