- Registriert
- 15.06.24
- Beiträge
- 27.496
Geschrieben von: Michael Reimann
PayPal bringt ab Sommer 2025 eine kontaktlose Bezahlfunktion in deutsche Geschäfte. Damit wird Deutschland weltweit der erste Markt für die neue mobile Wallet-Lösung von PayPal.
Die neue Funktion erlaubt es Dir, mit der PayPal-App an jeder Kasse zu zahlen, an der kontaktlose Mastercard-Zahlungen akzeptiert werden. Du nutzt dazu einfach Dein Smartphone mit der aktuellen PayPal-App für iOS oder Android. Bezahlt wird per „Tap to Pay“. Die neue Funktion integriert sich nahtlos in den Kassenprozess. Zusätzlich erhältst Du über die App eine Übersicht all Deiner Einkäufe – online und offline.
Die kontaktlose Zahlung basiert auf einem sicheren Tokenisierungsverfahren und funktioniert ohne physische Karte. Deine Transaktionen werden in Echtzeit verarbeitet und in der App dokumentiert.
Eine Besonderheit der neuen Lösung ist die „Ratenzahlung To Go“. Damit kannst Du stationäre Einkäufe direkt in der PayPal-App in Raten aufteilen – eine Premiere in Europa. Zur Auswahl stehen Laufzeiten von drei, sechs, zwölf oder 24 Monaten.
Der Antrag auf Ratenzahlung erfolgt digital und ohne Umweg. Sobald er genehmigt ist, kannst Du direkt mit Deinem Smartphone zahlen. Diese Funktion richtet sich insbesondere an Kund:innen, die größere Beträge flexibel finanzieren möchten.
PayPal plant außerdem ein neues Cashback-Programm. Wenn Du über die App bestimmte Angebote aktivierst, erhältst Du bei teilnehmenden Marken in Deutschland Geld zurück – sofern Du mit der kontaktlosen PayPal-Zahlung im Geschäft bezahlst. Details zu den Marken und Konditionen sollen in Kürze bekannt gegeben werden.
Das neue Programm stärkt die Kundenbindung und bietet zugleich einen monetären Anreiz für die Nutzung der neuen Funktion. Damit schafft PayPal einen weiteren Mehrwert für Nutzer:innen, die sich aktiv für digitale Zahlmethoden entscheiden.
Es ist aber auch nicht alles Gold, was da glänzt. Dann durch die Ratenzahlung, die über die App sehr vereinfacht wird, kann es unter Umständen zu einer Überschuldung kommen, wenn Nutzende den Überblick nicht behalten. Ob sich PayPal mit dieser neuen Funktion gegen die Platzhirsche Apple Pay und Google Pay durchsetzen kann, wird sich dann erst zeigen müssen. Auch beim Datenschutz muss man noch mal genau hinsehen, wenn das Produkt am Markt ist.
Das PayPal sich auf eine Lösung mit einer Mastercard-Funktion eingestellt hat, wird aber die Akzeptanz bei vielen Händlern sicherstellen. Weil eben auch keine neue Infrastruktur bei den Händlern notwendig ist.
Via: Anbieter
Im Magazin lesen....

PayPal bringt ab Sommer 2025 eine kontaktlose Bezahlfunktion in deutsche Geschäfte. Damit wird Deutschland weltweit der erste Markt für die neue mobile Wallet-Lösung von PayPal.
Kontaktlos bezahlen per Smartphone
Die neue Funktion erlaubt es Dir, mit der PayPal-App an jeder Kasse zu zahlen, an der kontaktlose Mastercard-Zahlungen akzeptiert werden. Du nutzt dazu einfach Dein Smartphone mit der aktuellen PayPal-App für iOS oder Android. Bezahlt wird per „Tap to Pay“. Die neue Funktion integriert sich nahtlos in den Kassenprozess. Zusätzlich erhältst Du über die App eine Übersicht all Deiner Einkäufe – online und offline.
Die kontaktlose Zahlung basiert auf einem sicheren Tokenisierungsverfahren und funktioniert ohne physische Karte. Deine Transaktionen werden in Echtzeit verarbeitet und in der App dokumentiert.
Ratenzahlung To Go für mehr Flexibilität
Eine Besonderheit der neuen Lösung ist die „Ratenzahlung To Go“. Damit kannst Du stationäre Einkäufe direkt in der PayPal-App in Raten aufteilen – eine Premiere in Europa. Zur Auswahl stehen Laufzeiten von drei, sechs, zwölf oder 24 Monaten.
Der Antrag auf Ratenzahlung erfolgt digital und ohne Umweg. Sobald er genehmigt ist, kannst Du direkt mit Deinem Smartphone zahlen. Diese Funktion richtet sich insbesondere an Kund:innen, die größere Beträge flexibel finanzieren möchten.
Cashback-Prämien bei kontaktloser Zahlung
PayPal plant außerdem ein neues Cashback-Programm. Wenn Du über die App bestimmte Angebote aktivierst, erhältst Du bei teilnehmenden Marken in Deutschland Geld zurück – sofern Du mit der kontaktlosen PayPal-Zahlung im Geschäft bezahlst. Details zu den Marken und Konditionen sollen in Kürze bekannt gegeben werden.
Das neue Programm stärkt die Kundenbindung und bietet zugleich einen monetären Anreiz für die Nutzung der neuen Funktion. Damit schafft PayPal einen weiteren Mehrwert für Nutzer:innen, die sich aktiv für digitale Zahlmethoden entscheiden.
Unsere Einschätzung
Es ist aber auch nicht alles Gold, was da glänzt. Dann durch die Ratenzahlung, die über die App sehr vereinfacht wird, kann es unter Umständen zu einer Überschuldung kommen, wenn Nutzende den Überblick nicht behalten. Ob sich PayPal mit dieser neuen Funktion gegen die Platzhirsche Apple Pay und Google Pay durchsetzen kann, wird sich dann erst zeigen müssen. Auch beim Datenschutz muss man noch mal genau hinsehen, wenn das Produkt am Markt ist.
Das PayPal sich auf eine Lösung mit einer Mastercard-Funktion eingestellt hat, wird aber die Akzeptanz bei vielen Händlern sicherstellen. Weil eben auch keine neue Infrastruktur bei den Händlern notwendig ist.
Via: Anbieter
Im Magazin lesen....