• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PayPal bringt Kontaklose Zahlung aufs Smartphone

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.496
Geschrieben von: Michael Reimann
PayPal Kontaktlos

PayPal bringt ab Sommer 2025 eine kontaktlose Bezahlfunktion in deutsche Geschäfte. Damit wird Deutschland weltweit der erste Markt für die neue mobile Wallet-Lösung von PayPal.

Kontaktlos bezahlen per Smartphone​


Die neue Funktion erlaubt es Dir, mit der PayPal-App an jeder Kasse zu zahlen, an der kontaktlose Mastercard-Zahlungen akzeptiert werden. Du nutzt dazu einfach Dein Smartphone mit der aktuellen PayPal-App für iOS oder Android. Bezahlt wird per „Tap to Pay“. Die neue Funktion integriert sich nahtlos in den Kassenprozess. Zusätzlich erhältst Du über die App eine Übersicht all Deiner Einkäufe – online und offline.

Die kontaktlose Zahlung basiert auf einem sicheren Tokenisierungsverfahren und funktioniert ohne physische Karte. Deine Transaktionen werden in Echtzeit verarbeitet und in der App dokumentiert.

Ratenzahlung To Go für mehr Flexibilität​


Eine Besonderheit der neuen Lösung ist die „Ratenzahlung To Go“. Damit kannst Du stationäre Einkäufe direkt in der PayPal-App in Raten aufteilen – eine Premiere in Europa. Zur Auswahl stehen Laufzeiten von drei, sechs, zwölf oder 24 Monaten.

Der Antrag auf Ratenzahlung erfolgt digital und ohne Umweg. Sobald er genehmigt ist, kannst Du direkt mit Deinem Smartphone zahlen. Diese Funktion richtet sich insbesondere an Kund:innen, die größere Beträge flexibel finanzieren möchten.

Cashback-Prämien bei kontaktloser Zahlung​


PayPal plant außerdem ein neues Cashback-Programm. Wenn Du über die App bestimmte Angebote aktivierst, erhältst Du bei teilnehmenden Marken in Deutschland Geld zurück – sofern Du mit der kontaktlosen PayPal-Zahlung im Geschäft bezahlst. Details zu den Marken und Konditionen sollen in Kürze bekannt gegeben werden.

Das neue Programm stärkt die Kundenbindung und bietet zugleich einen monetären Anreiz für die Nutzung der neuen Funktion. Damit schafft PayPal einen weiteren Mehrwert für Nutzer:innen, die sich aktiv für digitale Zahlmethoden entscheiden.

Unsere Einschätzung​


Es ist aber auch nicht alles Gold, was da glänzt. Dann durch die Ratenzahlung, die über die App sehr vereinfacht wird, kann es unter Umständen zu einer Überschuldung kommen, wenn Nutzende den Überblick nicht behalten. Ob sich PayPal mit dieser neuen Funktion gegen die Platzhirsche Apple Pay und Google Pay durchsetzen kann, wird sich dann erst zeigen müssen. Auch beim Datenschutz muss man noch mal genau hinsehen, wenn das Produkt am Markt ist.

Das PayPal sich auf eine Lösung mit einer Mastercard-Funktion eingestellt hat, wird aber die Akzeptanz bei vielen Händlern sicherstellen. Weil eben auch keine neue Infrastruktur bei den Händlern notwendig ist.

Via: Anbieter

Im Magazin lesen....
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.273
Also muss man eine Mastercard haben oder nutzt Paypal Mastercard als Zugangspunkt?
 

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.433
Der Antrag auf Ratenzahlung erfolgt digital und ohne Umweg. Sobald er genehmigt ist, kannst Du direkt mit Deinem Smartphone zahlen. Diese Funktion richtet sich insbesondere an Kund:innen, die größere Beträge flexibel finanzieren möchten.
Hoffentlich mit nicht zu lockerer Genehmigung. Erst die Tage eine Dokumentation gesehen, bei der es um die immer höher werdende Verschuldung der Leute zwischen 20 u. 30 ging.

Die leicht zugänglichen Ratenkäufe fast überall lassen einige schnell den Überblick verlieren…
 
  • Like
Reaktionen: Ithoth und Salud

RealKeyserSoze

Riesenboiken
Registriert
22.06.24
Beiträge
284
Hoffentlich mit nicht zu lockerer Genehmigung. Erst die Tage eine Dokumentation gesehen, bei der es um die immer höher werdende Verschuldung der Leute zwischen 20 u. 30 ging.

Die leicht zugänglichen Ratenkäufe fast überall lassen einige schnell den Überblick verlieren…
Klarna ist hier voll die Seuche.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.273
Es ist immer nur dann eine Seuche, wenn man mehr ausgibt als man einnimmt. Klar ist das heute ganz einfach sich zu verschulden, war es aber auch vor 30 Jahren schon.

Hier ist das Elternhaus gefragt, auch die Schule und dementsprechende Lerninhalte in der Schule. Letzteres möchte man allerdings nicht so gerne haben, denn dann verschulden sich nachher weniger Menschen und es werden nicht mehr so viele Häuser, Autos und Wohnungen verkauft.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.433
dann verschulden sich nachher weniger Menschen und es werden nicht mehr so viele Häuser, Autos und Wohnungen verkauft.
Hier muss dann schon auch unterschieden werden, was der Grund für die Schulden sind - ein Haus / eine Wohnung kaufen die wenigsten aus der Portokasse.

Aber sehe das in der Firma, da gibt es schon den ein oder anderen, denen ich auch schon nahegelegt habe, vielleicht mal die monatlichen Kosten an das verfügbare Einkommen anzupassen…

Zur Paypal-Wallet: Die VR-Banken wollen auch eine eigene Wallet bringen… Prinzipiell bin ich dafür, wäre mir aber lieber gewesen, wenn sie einfach die „normale“ Wallet nutzen würden… Aber ich glaube, die machen jetzt mal den Anfang - und wenn das Erfolg haben wird, dann wird z. B. die Sparkasse u.a. ebenfalls diesen Weg gehen eventuell.

Und so hat man dann, obwohl man ein klasse funktionierendes System hat, mehrere „gleiche“ Sachen. Und da werden Entwicklungskosten unnötig ausgegeben.
 
  • Like
Reaktionen: Salud

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.273
Klar muss unterschieden werden, nur kommt hier manchmal eins zum anderen. Vergurkst du deine finanzielle Vita mit Klarna, Paypal etc, dann ist halt vielleicht schnell nichts mehr mit kaufen.

Und wenn man sieht, was das heute alles kostet, wenn man vernünftig wohnen mag, ob als Besitzer oder Eigentümer, dann legst du für was ordentliches, Wohngegend und Standard des Objekts, für 70-80 QM nur mit Nebenkosten lässig 900-1000 Euro auf den Tisch. Um es kurz zu machen, du brauchst als Alleinstehender mal eben 2500 Euro netto um nach allen Ausgaben auch noch ein wenig Spaß machen zu können.

BTT. Wenn jetzt jede Bank damit anfängt eigene Lösungen anzubieten und ich muss demnächst an der Kasse erstmal die jeweilige App aufmachen...gar keinen Bock drauf. Und ich denke das ähnliche Lösungen von anderen Banken folgen werden.

Für mich entfernt sich alles langsam aber stetig ein wenig weg von smart.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR