• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Patentstreitigkeiten: EU ermittelt gegen Samsung

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Aufgrund der anhaltenden Klagewelle, mit der Samsung Electronics gegen Apple und andere Hersteller vorgeht, hat sich schon im vergangenen Jahr die Europäische Kommission eingeschaltet. In einem eigens eingeleitetem Verfahren soll jetzt wegen Missbrauch von Patentrechten auf 3G-Mobilfunk-Standards und Verletzung der FRAND-Lizenzbedingungen ermittelt werden. Samsung hatte sich 1998 gegenüber dem European Telecommunications Standards Institute (ETSI) einverstanden erklärt, die für die Nutzung von Mobilfunk-Standards notwendigen Patente zu FRAND-Bedingungen (Fair, Reasonable and Non-Discriminatory) anzubieten. Die aktuelle Untersuchung der EU-Kommision soll klären, ob Samsung gegen diese Bestimmungen verstoßen und seine marktbeherrschende Stellung ausgenutzt hat um Apple und andere Wettbewerber vom Markt zu verdrängen. [PRBREAK][/PRBREAK]

Wie Bloomberg berichtet, hat das Düsseldorfer Oberlandesgericht derweil das deutschlandweite Verkaufsverbot von Samsungs Galaxy Tab 10.1 und 8.9 in einem aktuellen Urteil nochmals bestätigt. Laut einem Richter nutze Samsung durch die Nachahmung des iPad dessen Popularität unrechtmäßig aus. Samsungs leicht abgeänderte Version, das Galaxy Tab 10.1N, ist von dieser Entscheidung allerdings nicht betroffen.



EU_Kommission.jpg

Via FR-Online
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
Danke für den Artikel, gut geschrieben aber weniger interessant. Ob dabei wirklich etwas rauskommt? Zum Schluss wird es eine Geldstrafe, über die der koreanische Konzern wahrscheinlich lachen wird.

Ein Verfahren gegen die Beteiligten zur Umsetzung von ACTA würde mich da wesentlich mehr interessieren, hat aber nur wenig mit Apple zu tun. Gut, der Artikel auch.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Was hat ACTA denn mit Apple zu tun (mal abgesehen vom Offensichtlichen). Ist wohl eher was fürs Café.