- Registriert
- 01.06.05
- Beiträge
- 4.630
Hi,
erstmal Sorry für das Doppelposting, ich hab's irgendwie versehentlich bei MacUser gepostet. Bin noch nicht ganz fit von gestern.
Ich weiß das Thema gab's teilweise schon öfter, aber irgendwie geht's nicht darum, was möglich ist, sondern vielmehr um eine Entscheidungshilfe.
Ich habe mittlerweile meine komplette CD-Sammlung in iTunes archiviert. Nun möchte ich eine Party beschallen und damit das vernünftig zu bedienen ist, benötige ich eine zweite Soundkarte, damit ich die Musik mit einem Kopfhörer vorhören kann und dann entsprechend in die Party-Playliste schiebe.
Als Hardware kämen folgende Produkte in Frage:
USB
Speed-Link SL-8850 (14,43)
Miglia Harmony Express (29,95)
Griffin iMic (39,95)
M-Audio Transit (69,00)
Edirol UA-1EX (99,95)
Firewire
Behringer FCA-202 (84,00)
M-Audio Fast Track (129,00)
Und was ist von einem USB-Kopfhörer zu halten?
Eine Überlegung wäre auch Airport Express, doch lässt sich das überhaupt unabhängig ansteuern? Reicht die Qualität für eine Beschallung?
Am liebsten hätte ich ja was mit Firewire, aber scheinbar gibt es ja nicht was z.B. ähnlich dem SL-8850 ist, oder habe ich sowas noch nicht gefunden?
Wie sieht's mit Treibern aus? Bei einigen Geräten braucht man ja keine, bei anderen steht, dass man welche benötigt. Ist das wirklich so (z.B. Behringer), oder bezieht sich das dann mehr auf Windows?
Prinzipiell würde das SL-8850 ja reichen, doch irgendwie befürchte ich, dass dann irgendwann die Ansprüche steigen, besonders was die Audioqualität betrifft. Sind die Chinch-Buchsen des Edirol evtl. besser, wenn ich eh an eine Anlage anschließe?
Zur Software
Kann ich eigentlich zwei iTunes starten und auf unterschiedlichen Soundkarten konfigurieren? So wie ich das sehe, kann man höchstens zwischen Hauptsoundkarte oder AirTunes (Airport Express) auswählen.
Ein Bekannter mach das am PC so. Er durchsucht seine Bibliothek in iTunes und schiebt dann die gewünschten (am Kopfhörer vorgehörten) Songs in VLC rein. Am PC kann er in VLC einstellen, auf welche Soundkarte die Ausgabe gehen soll. Geht das am Mac auch?
Es gibt ja auch spezielle Software für den Mac. Kann jemand sagen welche Software vernünftig mit der iTunes-Bibliothek zusammenarbeitet und vor allem meine Ansprüche erfüllt?
Ich habe bereits Disco DJ, Disco XT, DJ-1800, Djay und FutureDecks probiert. Futuredecks ist zu überladen und alle anderen Tools verstehe ich scheinbar falsch. Ich kann da immer zwei Decks mit Songs beladen und dann noch an vielen Sachen rumspielen, so wie mit Schallplatten oder CD-Playern. Ist ein Lied zuende, ist erstmal Stille wenn ich nicht vorher das nächste Lied ausgewählt habe. Ich will aber nicht ständig am Computer sitzen, sondern auch mal mitfeiern. Weiche Übergänge sind mir auch nicht wichtig, hier hört keiner Techno oder anderes mixbares.
Es geht einfach darum Live eine Playlist bearbeiten zu können. Dazu muss man ggf. vorher in ein Lied reinhören, um zu entscheiden, ob's mit in die Party-Playlist soll. Kann da jemand was empfehlen?
erstmal Sorry für das Doppelposting, ich hab's irgendwie versehentlich bei MacUser gepostet. Bin noch nicht ganz fit von gestern.

Ich weiß das Thema gab's teilweise schon öfter, aber irgendwie geht's nicht darum, was möglich ist, sondern vielmehr um eine Entscheidungshilfe.
Ich habe mittlerweile meine komplette CD-Sammlung in iTunes archiviert. Nun möchte ich eine Party beschallen und damit das vernünftig zu bedienen ist, benötige ich eine zweite Soundkarte, damit ich die Musik mit einem Kopfhörer vorhören kann und dann entsprechend in die Party-Playliste schiebe.
Als Hardware kämen folgende Produkte in Frage:
USB
Speed-Link SL-8850 (14,43)

Miglia Harmony Express (29,95)

Griffin iMic (39,95)

M-Audio Transit (69,00)

Edirol UA-1EX (99,95)

Firewire
Behringer FCA-202 (84,00)

M-Audio Fast Track (129,00)

Und was ist von einem USB-Kopfhörer zu halten?
Eine Überlegung wäre auch Airport Express, doch lässt sich das überhaupt unabhängig ansteuern? Reicht die Qualität für eine Beschallung?
Am liebsten hätte ich ja was mit Firewire, aber scheinbar gibt es ja nicht was z.B. ähnlich dem SL-8850 ist, oder habe ich sowas noch nicht gefunden?
Wie sieht's mit Treibern aus? Bei einigen Geräten braucht man ja keine, bei anderen steht, dass man welche benötigt. Ist das wirklich so (z.B. Behringer), oder bezieht sich das dann mehr auf Windows?
Prinzipiell würde das SL-8850 ja reichen, doch irgendwie befürchte ich, dass dann irgendwann die Ansprüche steigen, besonders was die Audioqualität betrifft. Sind die Chinch-Buchsen des Edirol evtl. besser, wenn ich eh an eine Anlage anschließe?
Zur Software
Kann ich eigentlich zwei iTunes starten und auf unterschiedlichen Soundkarten konfigurieren? So wie ich das sehe, kann man höchstens zwischen Hauptsoundkarte oder AirTunes (Airport Express) auswählen.
Ein Bekannter mach das am PC so. Er durchsucht seine Bibliothek in iTunes und schiebt dann die gewünschten (am Kopfhörer vorgehörten) Songs in VLC rein. Am PC kann er in VLC einstellen, auf welche Soundkarte die Ausgabe gehen soll. Geht das am Mac auch?
Es gibt ja auch spezielle Software für den Mac. Kann jemand sagen welche Software vernünftig mit der iTunes-Bibliothek zusammenarbeitet und vor allem meine Ansprüche erfüllt?
Ich habe bereits Disco DJ, Disco XT, DJ-1800, Djay und FutureDecks probiert. Futuredecks ist zu überladen und alle anderen Tools verstehe ich scheinbar falsch. Ich kann da immer zwei Decks mit Songs beladen und dann noch an vielen Sachen rumspielen, so wie mit Schallplatten oder CD-Playern. Ist ein Lied zuende, ist erstmal Stille wenn ich nicht vorher das nächste Lied ausgewählt habe. Ich will aber nicht ständig am Computer sitzen, sondern auch mal mitfeiern. Weiche Übergänge sind mir auch nicht wichtig, hier hört keiner Techno oder anderes mixbares.
Es geht einfach darum Live eine Playlist bearbeiten zu können. Dazu muss man ggf. vorher in ein Lied reinhören, um zu entscheiden, ob's mit in die Party-Playlist soll. Kann da jemand was empfehlen?