• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Partition nachträglich ändern

Applecompott

Golden Delicious
Registriert
10.01.11
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur "nachträglichen" Partitionierung.
Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, habe ich eine weitere Partition gemacht, die aber im Verhältnis zur
Macintosh HD viel zu groß ist.
Da ich aus der Windows Welt kam und dachte MacintoshHD = Laufwerk C
und Programmfestplatte = Laufwerk D
habe ich das fälschlicherweise so partitioniert.
Lässt sich das wieder rückgängig machen oder was muss ich dafür tun, damit ich auf der HD Festplatte wieder 150 GB herstellen kann?
Liebe Grüße
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-10-28 um 20.12.47.png
    Bildschirmfoto 2011-10-28 um 20.12.47.png
    148,1 KB · Aufrufe: 70

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Theoretisch kann man mit System 10.6.x und höher die interne HD nachträglich partitionieren, bzw. die angelegten Partitionen verändern oder entfernen. Das geht natürlich nicht, wenn sich auf diesen Partitionen bereits Daten befinden. Abgesehen davon ist ein Eingriff in die Struktur des Dateisystem schon sehr tiefgreifend mit erheblicher Gefahr von Datenverlust. Ohne ein aktuelles BackUp sollte man daher tunlichst die Finger davon lassen.

MACaerer