• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Partition meiner Festplatte plötzlich gelöscht

wiseguy

Ribston Pepping
Registriert
01.01.10
Beiträge
297
Hallo,

ich brauche ganz dringend Hilfe: Meine Festplatte hat sich/wurde gelöscht. Und das kam so:

Ich hatte sie aus meinem MBP ausgebaut, um auf eine andere Lion installieren zu können (ich wollte mein SL System nicht einfach updaten, da ich ja evtl. wieder zurück will, wenn nicht alles wie gewünscht funktioniert). Nachdem ich auf der neu eingebauten Festplatte Lion erfolgreich installiert hatte, hab ich die alte Festplatte per USB wieder angestöpselt und mir einige Daten davon herunter gezogen (aber bei weitem nicht alle).

Ich hab dann das Lion heruntergefahren, während die Festplatte noch angeschlossen war (was ja an und für sich kein Problem darstellen sollte). Heute Früh hatte ich die Festplatte wieder abgestöpselt und an meinen Mac Mini angeschlossen um etwas auf die Festplatte zu kopieren. Dabei fragte mich mein MacMini, ob ich die Festplatte als TimeMashine Backup verwenden möchte, worauf hin ich den Mittleren Knopf (von den drei Knöpfen) gedrückt hatte, der "Nicht verwenden" besagt.

Als ich auf die Festplatte über den Finder zugreifen wollte, rollte erstmal ganz lange der Ball (Warten). Als dann die aus wieder benutzbar war, hab ich nur noch eine leere Festplatte gesehen mit dem einzigen Ordner ".Trash". Aus irgendeinem Grund hat der mir die Fetsplatte neu partitioniert oder gelöscht.

Kann man das noch wieder retten?
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.033
Was da schief gelaufen ist kann man aus der Ferne nicht beurteilen, aber offensichtlich hat die TimeMachine die Festplatte für sich eingerichtet. Dabei wird die Platte neu formatiert und sogar ein anderes Dateisystem verwendet (MacOs extended Groß- und Kleinschreibung). Mit Bordmitteln lässt sich da nichts mehr machen, da braucht es schon eine spezielle Software wie z. B. Data Rescue.

MACaerer