• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Partionierung abgebrochen - Jetzt HD kaputt?

Msilva

Erdapfel
Registriert
18.03.14
Beiträge
4
Hallo!

Folgendes Problem: ich wollte gestern bei der 1 TB Festplatte meines iMac eine zweite Partition mit dem Festplatten-Dienstprogramm unter Mavericks durchführen. Während des Partionierungsvorgangs hing sich der Rechner auf. Nun wird die Festplatte im Finder nur noch halb so groß angezeigt. Es fehlt quasi die Größe der neu geplanten Partition.

Ich habe versucht, über "Apfel R" das Festplattendienstprogramm zur Problemlösung zu verwenden. Es wird eine Partition (ca. 500 GB) angezeigt.

Ich kann weder neu formatieren, noch neue Partionen erstellen, noch die neue zweite Partition neu erstellen, noch die Platte reparieren lassen.

Es kommt immer eine Fehlermeldung: das Medium konnte nicht deaktiviert werden.

Was kann ich tun? :(
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Ein Backup hast Du ja, gell? Dann mit dem Wiederherstellungsassistenten ein externes Boot-Medium erstellen und das im Recovery-Modus starten, interne Platte neu partitionieren und formatieren. Dann OSX wieder aufspielen und Backup zurückspielen.

Aus Deiner Fehlerbeschreibung schließe ich, dass Du auch keine zweite Partition benötigst (oder möchstest Du Windows unter Bootcamp installieren?)
 
  • Like
Reaktionen: Msilva

Msilva

Erdapfel
Registriert
18.03.14
Beiträge
4
Ah, ok. Ich hatte die Partionierung bzw. Löschung der Platte bis jetzt ja über das Festplatten-Dienstprogramm über Start mit R-Taste probiert. Meinst du, es macht einen Unterschied, ob man es nochmal über den Recovery-Modus über ein externes Boot-Medium versucht? Offenbar hat sich bei der fehlgeschlagenen Partionierung die Partionierungstabelle zerstört. Ich hoffe, das es klappt und werde es heute Abend sofort mal ausprobieren. Danke schon mal für den Vorschlag! ;)

Die zweite Partition wird eigentlich nicht gebraucht. Ich wollte sie nur einrichten, um Daten zwischen zu lagern, um dann auf der ersten Partition das System neu aufzuspielen.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Etwas auf die gleiche Platte auszulagern, auf der man rumspielt, ist eh keine gute Idee.

Von einem externen Medium starten (z.B. USB-Stick mit Mavericks), Platte neu partitionieren und Backup wieder einspielen. Dann sollte es wieder funktionieren. Kaputt machen kannst Du die Platte mit der Repartitionierung nicht, nur die Datenstruktur auf dieser. Das lässt sich aber beheben.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Meinst du, es macht einen Unterschied, ob man es nochmal über den Recovery-Modus über ein externes Boot-Medium versucht?
Natürlich. Wenn Du von der internen Platte bootest, sägst Du quasi an dem Ast, auf dem Du sitzt ;)

Die zweite Partition wird eigentlich nicht gebraucht. Ich wollte sie nur einrichten, um Daten zwischen zu lagern, um dann auf der ersten Partition das System neu aufzuspielen.
Brauchst Du nicht. Daten und System sind auch auf einer Partition gut getrennt. Ich hab sogar einen Mac mit OS9 und OSX auf einer einzigen Platte.
Allerdings ist auch ein Neuaufspielen des Systems nur die letzte Option, wenn das System gar nicht anders mehr zum funktionieren zu bewegen ist. Alles andere lässt sich leichter händisch bzw. durch einfaches "Drüberbügeln" eines Combo-Updates bzw. einer OSX-Installation beheben.
 

Msilva

Erdapfel
Registriert
18.03.14
Beiträge
4
Hilfe! Ich dreh gleich durch. Ich wollte soeben einen bootfähigen Stick erstellen. Ich habe dazu den Befehl

sudo /Applications/Install\ OS\ X\ Mavericks.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/Verbatim --applicationpath /Applications/Install\ OS\ X\ Mavericks.app --nointeraction

im Terminal verwendet. Nach über 1 Stunde hatte sich immer noch nichts getan und ich habe den Vorgang abgebrochen.

Jetzt habe ich mit dem Stick exakt das selbe Problem, wie mit der Festplatte. Die Partition lässt sich weder formatieren noch löschen!
Es kommt immer die Fehlermeldung:

Das Löschen des Volumes ist fehlgeschlagen.
Beim Löschen des Volumes ist folgender Fehler aufgetreten:

"Das Medium konnte nicht deaktiviert werden.
Beim Löschen des Volumes ist folgender Fehler aufgetreten:
Das Medium konnte nicht deaktiviert werden."

Was läuft hier eigentlich falsch?? Was ist denn nur los..? :(
 

Msilva

Erdapfel
Registriert
18.03.14
Beiträge
4
Nachtrag: durch Rumprobieren am USB-Stick konnte ich einen Workaround finden: Erst formatieren auf MS-DOS-Dateisystem (Fat) und dannach nochmaliges Löschen auf extended Journaled funktioniert ohne Fehlermeldung. Übrigens auch mit der Festplatte :D