• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Partion von Externer HD ist verschwunden

1011493

Boskoop
Registriert
24.02.10
Beiträge
39
Hallo

Ich habe eine Lacie Strack 500GB externe Festplatte.

Darauf habe ich 3 Partionen gemacht

- eine mit 310GB für alle Daten von meinem Mac

- eine mit 160GB für Time Machine
- eine mit 30GB die ich mit dem FAT formatiert habe damit ich mit Windows daten austauschen kann.

Mein Freund und ich wollten Daten austauschen und ich habe meine Harddisk genommen da wir für 10GB daten transportieren mussten und er arbeietet auf Windows Vista. Bei Vista eingesteckt kann der Computer nur eine Partion lesen da die anderen unter HFS oder so formatiert sind und dies windows nicht lesen kann. Er stellt mir die daten auf die Partion " Windows Mac " was kein problem war. Als ich dann die Festplatte bei mir eingesteckt habe kamen nur 2 pationen hervor und nicht 3
:( "Time Machine" und "Windows Mac" konnte ich auf dem Schreibtisch sehen aber von der 3. Partion war nichts zu sehen. Also ging ich auf "Festplatte Dienstprogramm" und sah das die 3. Partion einen anderen Namen hat und nicht wie die anderen angezeigt wird. Ich habe auf "Volume überprüfen" gedrückt was mir dann sagte dass ich das volume reparienen soll also, habe ich auf "volume reparieren" gedrückt und da kommt noch eine nachricht dass das volume nicht repariert werden kann:eek:
Kann mir jemand helfen denn ich muss bilder wiederherstellen die für mich ganz wichtig sind denn sie sind zum teil von meiner mutter die im september 2009 gestorben ist :-[ und daher will ich sie umbedingt zurück haben.
Hir ist noch ein bild was mir "Festplatte Dienstprogramm" anzeigt

Bildschirmfoto 2010-04-23 um 19.49.22.png




disk3s2 ist die Partion die ich wiederherstellen möchte.
Kann mir Bitte, Bitte jemand Helfen es hat einen grossen wert für mich

1011493
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ihr habt vermutlich die Festplatte nicht ordentlich deaktiviert (abgemeldet) bevor ihr sie vom anderen Rechner getrennt habt. Jetzt ist das Dateisystem durcheinander gewürfelt.
Möglich, dass Stellar Phoenix die Partition reparieren kann. Auch DiskWarrior (nicht kostenfrei) könnte helfen.
Du schreibst nicht welchen Mac , welches System du hast und auch nicht wie die Externe Platte formatiert ist.
Meinst du tatsächlich du hast keine Daten auf dem Mac, sondern alle auf dieser Partition? Oder hast du nur welche ausgelagert, die du nicht benötigst ? Wenn sie aber so wichtig sind, dann solltest du ein Backup haben.
Außerdem liebt Time Machine es, eine eigene Platte zu haben. Für ausgelagerte Daten und Windows solltest du dir eine 2. Externe anschaffen.
Salome
 

Irving

Lambertine
Registriert
16.04.10
Beiträge
702
Ich hatte mal ähnliches Problem. Die Lösung war: Platte an den Windows-Rechner angesteckt und damit gebootet. Dann habe ich die Platte ordentlich abgemeldet und habe den Rechner runtergefahren, ohne die Platte abzunehmen, bis das Gerät aus war. Anschließend lief die Platte auch wieder am Mac... nachdem sonst nichts geholfen hatte.

Bei einer Platte eines Freudnes habe ich dafür ständig das Problem, dass die darauf befindlichen Partitionen sehr lange brauchen, bis sie angezeigt werden (eine 'Mischbetriebsplatte', also an Windows und Mac betrieben). Um das zu beschleunigen, rufe ich immer das Festplattendienstprogramm auf, dann werden die Partitionen sogleich (ohne sonst was zu unternehmen) eingehängt...
 
  • Like
Reaktionen: salome

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Es ist mir im Einzelfall auch schon gelungen, eine Platte die sich unter einem OS nicht mehr lesen liess, unter einem anderen dann doch noch auszulesen. Ob es ein Zufall war kann ich nicht beurteilen, das das ein einziges Mal war, und obendrein schon recht lange her. Man kann es ja mal versuchen.

Wenn ich diesen Thread lese fallen mir einige Sachen ein.

1. Ist es völlig unnötig in grosser und/oder fetter Schrift Posts zu verfassen.

2. Heisst es "Partition" und nicht "Pation" oder "Partion".

3. Ist es grob fahrlässig, wichtige Daten ausschliesslich auf einem einzigen Datenträger zu halten.

Ich wünsche 1011493 viel Glück bei der Anwendung obiger Tips.
 

1011493

Boskoop
Registriert
24.02.10
Beiträge
39
Hey

also ich arbeite jetzt auf dem betriebssystem 10.6.3. ausserdem hatte mein computer vor kurzem einen Festplatten schaden und ich habe jetzt eine neue festplatte und ein paar daten von der alten festplatte konnte gerettet werden. mein computer ist ein mac book pro 13" der im August 2009 im Data Quest in Bern (Schweiz) gekauft wurde. die festplatte wurde auch dort gekauft aber im dezember 2009 und wurde mit "mac os extended (journaled)" formatiert.
ich wohne aber seit 6 Jahren in Frankreich im sogenanten "Médoc" und habe die deutsche sprache ein bischen verlernt ;) also sorry wegen den "pation" oder "partion" und den anderen fehler die ich mache.
ich habe mal das programm stellar phoenix ausprobiert bevor ich hir um hilfe fragte aber ich kann die daten wieder sehen aber muss eine lizenz kaufen damit ich sie wiederherstellen kann und dafür habe ich im moment kein geld. aber ich kann ja mit der wiederherstellung warten und dann mal versuchen.
ach ja wegen dem anstecken an den windows rechner wird etwas dauern da mein freund schweizer ist und ich sehe ihn erst im oktober spätestens wieder o_O
ich danke euch für das schnelle antworten.
mit freundlichen grüsse

1011493

PS: bitte nicht auf gross und kleinschreibung so wie sonst irgendwelche fehler achten ;)
 

Irving

Lambertine
Registriert
16.04.10
Beiträge
702
ach ja wegen dem anstecken an den windows rechner wird etwas dauern da mein freund schweizer ist und ich sehe ihn erst im oktober spätestens wieder

Die von mir oben gepostete Möglichkeit funktioniert auch mit einem virtuellen Windows unter z.B. VirtualBox, wenn man die Laufwerke entsprechend nur darin mountet. Sonstige Vorgehensweise ansonsten wie oben beschrieben. Aber vielleicht lässt dich mit deinem USB-Laufwerk ja auch sonst wer mal an seinen Windows-Rechner, vielleicht ja auch in einem PC-Shop usw.

Grüße nach Frankreich, Irving
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
ich wohne aber seit 6 Jahren in Frankreich im sogenanten "Médoc" und habe die deutsche sprache ein bischen verlernt …
Wenn du das in dein Profil schreibst, dann wissen wir dass du Gross- / Kleinschreibung nicht mehr gewohnt und auch sonst ein wenig entwöhnt bist und sind gleich etwas milder. :)
Salome
 

1011493

Boskoop
Registriert
24.02.10
Beiträge
39
ich habe meine Bilder wieder dank PhotoRec :D war am anfang ein bisschen kompliziert aber als ich herausgefunden habe wie es geht gab es kein problem mehr.
ich danke euch von Herzen dass ihr mir geholfen habt meine Bilder wieder zu kriegen
DANKE :D

1011493
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Na wie du siehst, trotz meiner kritischen Worte habe ich dir Glück gewünscht.

Es scheint gefruchtet zu haben.

Trink einen Schluck Margaux darauf, dass dir deine Bilder nicht verloren gegangen sind.

Und mach, Herrschaftszeiten noch mal, Backups. So viel Glück wie diesmal wirst du nicht jedes mal haben.