• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels 8 und Bootcamp

Anderl

Erdapfel
Registriert
22.04.13
Beiträge
2
Hallo im Forum,

Habe eine Frage zu Parallels8 und zwar habe ich Parallels8 installiert mit einer Windows8 Version nun möchte ich aber zusätzlich um mehr Performance zu bekommen diese Lauffähige installation auch beim Booten über Bootcamp nutzen muß ich dazu Bootcamp installieren und das Windows8 nochmals installieren oder kann ich per Tool oder Software die bestehende Parallesls-Windows Sache an Bootcamp weiterreichen und beim Start in diese Windowsversion von Parallels einsteigen die ja irgendwo auf Platte installiert ist.


Danke für die Hilfe
 
Da bin ich ziemlich sicher (bin kein Windowsnutzer, aber wenn hier sonst niemand was sagt…) daß das nur andersrum geht.
Die scheinbare Windows-Installarion ist eine Datei, so angelegt, daß sie unter Paralles und damit unter dem OS X-System läuft. Ein Tool, das sie nativ laufen ließe, müsste ja erstmal irgendwie außerhalb von OS X starten. Dazu benötigt man aber normalerweise ein Betriebssystem.
 
Da eine VIrtuelle Machinne auch unter Parallels nichts anderes ist als ein PC: benutz doch Clonezilla und sichere das Parallels-Windows irgendwohin. Dann den Bootcamp-Assistenten starten und zu dem Zeitpunkt, wo Dein Windows installiert werden soll, wieder Clonezilla starten und restorieren. Aber Achtung (!): Der MBR und die Partitionierung darf auf keinen Fall angelegt werden. Wenn man sich also nicht ganz sicher ist was man tut, lasse man besser die Finger von dieser Lösung.
 
Das klappt leider in vielen Fällen nicht sauber - das Dumme ist, dass man nachher eine Menge Scherereien haben kann.

Besser ist - wenn auch der längere Weg - erst eine frische (!) Win8 Bootcamp Installation zu machen und daraus dann die VM unter Parallels!. Zumal so eine Win8 Installation ja heute keine lange Sache mehr ist...
 
Danke euch allen für die Hilfe zum Thema, hatte es mir fast gedacht das es "so rum" nicht geht aber wie ImpCaligula schrieb ist keine lange Sache :-)
 
Der andere Weg, also nach der BootCamp-Installation Parallels zu installieren, hat bei mir auf jeden Fall wunderbar funktioniert, da stimme ich ImpCaligula zu.