• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Papier statt Plastik: Apple Stores stellen auf umweltfreundlichere Tüten um

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.502
Mit den Worten "Wir fühlen uns verpflichtet, die Welt besser zurückzulassen, als wir sie aufgefunden haben" beginnt Apple eine E-Mail, die gestern an Apple-Store-Mitarbeiter in den USA geschickt wurde. Darin verrät Apple, dass der Konzern in seinen Retail-Stores ab 15. April umweltfreundlichere Papiertüten aus 80 Prozent recycelten Material statt den bisher verwendeten Plastiktüten ausgeben wird.

Die neuen Papiertüten wird es in den Größen Medium und Large geben, das Design ist derzeit noch unbekannt. Apple weist seine Mitarbeiter darauf hin, dass Kunden aktiv gefragt werden sollen, ob sie denn eine Tüte benötigen. Man könne die Kunden so ermutigen, selbst umweltfreundlicher zu handeln. In der E-Mail heißt es weiter, dass die noch auf Lager befindlichen Plastiktüten verwendet werden sollen, bevor der Store auf Papiertüten wechselt.

Ob Apple auch in Deutschland auf Papiertüten umstellen wird, geht aus den derzeitigen Informationen nicht hervor.

image.png


Via 9to5Mac



zurück zum Magazin...
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
Apple schrieb:
Wir fühlen uns verpflichtet, die Welt besser zurückzulassen, als wir sie aufgefunden haben
Bla bla bla. Wenn sich der Konzern tatsächlich dazu verpflichtet fühlen würde, würde er seine Produkte nicht verkleben sondern reparabel und erweiterbar gestalten.

Solche Veröffentlichungen aus der Marketingabteilung regen ja fast schon zum Fremdschämen an. Apple der Wohltäter und Umweltschützer. Natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

ullistein

Sonnenwirtsapfel
Registriert
28.12.10
Beiträge
2.412
Papiertüten sind ebenfalls keine optimale Lösung, weil für die Herstellung viel Energie und Wasser benötigt wird.

Zudem werden Papiertüten noch weniger mehrfach genutzt, als Plastiktüten, sonder meistens sofort entsorgt.

Die einzige wirklich nachhaltige Lösung ist, dem Tütenwahnsinn generell ein Ende zu bereiten.
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Gibts die auch mit Reis drin...? Nicht das die Tüte damit dann umfällt...^^
Ich finde nach wie vor, solche Meldungen kann man zusammenführen und einmal pro Woche veröffentlichen.
 

Sauron

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.03.12
Beiträge
4.281
Ob Plastiktüten oder Papiertüten umweltfreundlicher sind, ist zumindest in der Herstellung wohl nicht mehr umstritten, da siegt die Plastiktüte. Allerdings kann es nicht schaden, nicht einfach alles in Tüten zu packen (egal, ob Papier oder Plastik), sondern mal mindestens zu fragen.

In den Staaten sind wir eigentlich immer mit Rucksack unterwegs, d.h. mal mindestens kleinere Sachen passen da auch gut ohne Tüte rein. Es war aber immer schwierig, die Verkäufer zu überzeugen, daß eine Tüte nicht notwendig ist.
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.582
In der Herstellung vielleicht, aber hast mal gesehen wie viel von dem Zeug im Meer treibt? Und sich wann ungefähr zersetzt...
 
  • Like
Reaktionen: landplage

Sauron

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.03.12
Beiträge
4.281
Das Littering ein generelles Problem ist, müssen wir wohl nicht diskutieren :)

BTW, die meisten Papiertüten sind beschichtet und damit für die Umwelt auch nicht so dolle. Wie gesagt, ganz ohne Tüte ist am besten.
 

KALLT

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.11.08
Beiträge
1.523
Es kann hier sowieso keiner wissen welche der beiden umweltfreundlicher ist, da dazu schlichtweg die Fakten fehlen. Da gibt es soviel zu beachten, dass man dazu keine pauschale Aussage treffen könnte. Apples Plastiktüten sehen jedenfalls auch nicht herkömmlich aus, die sind bestimmt etwas aufwändiger zu produzieren als reine Einwegtaschen. Besser ist es wenn weniger Taschen verbraucht werden.

iu
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Ne echte Idee wäre:

Preisnachlass oder Gutschrift (zB iTunes) in irgendeiner Art, wenn beim Kauf keine Tüte benötigt wird.

(Edit: das ist aber missverständlich formuliert, was?)

smoke20x18.gif
 

ChrisW90

Blutapfel
Registriert
17.09.14
Beiträge
2.570
Ich bin seit ca. 3 Jahren Tüten-frei, oder wie man das nennen mag.

Beim Lebensmittel-Einkauf wird die große blaue Ikea-Tasche genommen, die ist unglaublich widerstandsfähig und sehr groß, und alles andere wird in Rucksäcken oder auf der Hand transportiert. Wobei es vor allem
beim Klamottenkauf schwer ist an der Kasse schnell genug drauf hinzuweisen, dass man keine Tüte möchte.

Alles in allem muss ich sagen, dass es wirklich einfach ist ohne die billigen Tüten auszukommen und ich es mir wünschen würde, dass jegliche Tüten abgeschafft werden. Die umweltfreundlichste Tüte ist schließlich immernoch die, die gar nicht erst hergestellt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Dario von Apfel

ullistein

Sonnenwirtsapfel
Registriert
28.12.10
Beiträge
2.412
Der Handel ist mit den Tütenvermeidungsplänen der EU überhaupt nicht glücklich, weil die Behälter für sie Werbeträger sind. Deshalb bekommt man sie oft förmlich aufgedrängt.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Ich verzichte schon Jahre auf Tüten, lehne diese ausdrücklich ab.
Ansonsten benutze Bio-Baumwolle.

Trotzdem gut, dass es auch Apple bemerkt hat. Mein Tipp, alternativ wäre auch die Hanffaser.
Bambus wächst auch ziemlich schnell nach, im Gegensatz zu Holz.

Ich hoffe doch die Tüten bei Apple sind aus 100% Recycling Papier.
 
Zuletzt bearbeitet:

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.445
Gibts die auch mit Reis drin...? Nicht das die Tüte damit dann umfällt...^^
Ich finde nach wie vor, solche Meldungen kann man zusammenführen und einmal pro Woche veröffentlichen.
Wenn der Redakteur genug Zeit hat darüber ein Artikel zu schreiben was stört dich dadran?
Du hast doch kein Nachteil dadurch das dies nicht zusammen gefasst wird.
 

ullistein

Sonnenwirtsapfel
Registriert
28.12.10
Beiträge
2.412
Die Tüte, die vor Jahren beim Kauf meines iPhone4 bekommen habe, dient mir seit dem zur Aufbewahrung meiner Badeschlappen für dem Sport. Unkaputtbar. [emoji3]

Eigentlich wahnsinn, das Ding ist sogar doppelwandig, also doppelte Verschwendung und Umweltbelastung.
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Wenn der Redakteur genug Zeit hat darüber ein Artikel zu schreiben was stört dich dadran?
Du hast doch kein Nachteil dadurch das dies nicht zusammen gefasst wird.
Ich finde es als Zusammenfassung attraktiver, als diese einzelnen Berichte, die für sich genommen eigentlich kaum die Mühe wert sind. Außerdem erhält der Leser so einen schönen Überblick über die vergangene Woche.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.445
Außerdem erhält der Leser so einen schönen Überblick über die vergangene Woche.
Dafür dann in der Woche für zwischendurch keine Artikel.

Edit: Zudem generiert 1. Artikel weniger Klicks als mehrere was für Apfeltalk dafür spricht es so beizubehalten.
Was ich als Leser auch befürworte.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Biologisch abbaubarer Kunststoff. Wäre das nicht eine Idee? Aber vermutlich zu teuer, als dass das irgendeine Firma nutzen wollen würde.
 

Mitglied 105235

Gast
Preisnachlass oder Gutschrift (zB iTunes) in irgendeiner Art, wenn beim Kauf keine Tüte benötigt wird.
Läuft doch eher so nun, das es mit Plastiktüte teurer wir, da man diese nun zahlen muss.
http://www.welt.de/wirtschaft/article152019642/Die-Zeit-der-Gratis-Tueten-ist-bald-zu-Ende.html

Bzw. wenn es eine Gutschrift geben würde, was würden dir die 20cent als Gutschrift bringen ^^ Ich glaube so oft kauft man auch nicht bei Apple ein das man hier dann mal eine 99 cent App schnell kaufen kann ;)
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Das klappt eben nur bescheiden. Siehe Einwegpfand.

Muss die Gutschrift halt höher sein.