• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Panik: "Smart status failing" bei interner Festplatte? pending bad blocks - Garantie?

mabe7

Fießers Erstling
Registriert
18.07.10
Beiträge
128
Hallo,

wegen Problemen mit meiner Backup-Festplatte, auf der das TimeMachine Backup sowie andere Klone der internen Partitionen liegen, hatte ich Smart Utility installiert (die Demo), um den Smart status auszulesen.

Leider wird die externe Firewire-Festplatte nicht angezeigt.
Wohl aber die interne HD meines MacBooks, und die zeigt "Smart status failing":
SMARTStatusHD.pngSmartStatusHD2.png

Fragen:
* kann ich die SMART-daten einer externen FW-Festplatte in OS X 10.6.8 nicht auslesen?
* Wenn ich die Ergebnisse richtig verstehe, sind 2 Blocks defekt?!
* Wie besorgniserregend ist das?
* Wäre das ein Grund, die Festplatte vom Hersteller austauschen zu lassen?
Wenn ja, wie lange nach dem Kauf ist das noch "kostenlos" möglich?

Bei den aktuellen Festplattenpreisen ist das gerade ein super Zeitpunkt für so einen Defekt :(
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Das Festplatten-Dienstprogramm kann den SMART-Status nur intern lesen, das ist richtig, aber das SMART-Utillity müsste es eigentlich auch extern können. Möglicherweise funktioniert das nur bei der Try-Version nicht.
Zwei defekte Blocks erscheinen mir nun nicht gerade besorgniserregend, da würde ich nicht reagieren. Verfolge das Ganze über einen längeren Zeitraum. Nur wenn die Zahl der Reserve-Sektoren ständig zunimmt dann musst du eventuell mit einem baldigen Ausfall rechnen. Vorsichtshalber würde ich auf keinen Fall die regelmäßigen BackUps vernachlässigen.

MACaerer
 

mabe7

Fießers Erstling
Registriert
18.07.10
Beiträge
128
@MACaerer - danke schön!
Ich besorge mir jetzt erst mal eine weitere Platte, auf die ich die interne Platte und die externe Platte sichern kann.
Aber wie gesagt: ich bin nicht sicher, ob SMART bei FireWire-Platten überhaupt ausgelesen werden kann.