- Registriert
- 09.09.08
- Beiträge
- 1.385
Da ich die Fernsehwerbung für Pandorum absolut grottig finde und man kaum Informationen zur Handlung findet, wollte ich die Filmemacher eigentlich mit Nicht-Sehen abstrafen. Nachdem ich gehört hatte, dass der Film in Berlin produziert worden und der Drehbuchautor ebenso Deutscher ist, hat mich der Film aber doch gereizt.
Nachdem ich ihn nun gesehen habe, finde ich ihn wirklich nicht schlecht. Habe schon schlimmere Filme gesehen. In meinen Augen ist er eine Mischung aus Lost in Space und I am Legend. Vielleicht ist auch etwas Resident Evil drin.
Um die Informationsarmut etwas abzuschwächen fasse ich den Inhalt kurz zusammen:
Die Erde ist in etwas mehr als 100 Jahren vollkommen überbevölkert und gleichzeitig ziemlich lebensfeindlich geworden. Man fand allerdings einen erdähnlichen Planeten, der die letzte Hoffnung der Menschheit werden soll. An Board des einzigen Siedlerschiffes wacht der Protagonist des Films aus einem Kälteschlaf auf und hat als Nachwirkung des künstlichen Schlafs sein Gedächtnis verloren. In dem Raum, wo sein Schlaf-Sarg steht, ist es stock duster. Mit Behelfsmitteln macht er etwas Licht und findet eine weitere Kältekammer, in der sein Vorgesetzter döst und kurz darauf ebenfalls erwacht. Seltsame Kratzer an der Kabinentür, die sich nicht öffnen lässt, und plötzlich aufflackernde Lampen deuten auf nichts Gutes hin. Bower, die Hauptfigur des Films versucht also durch den Lüftungsschacht aus dem Raum und tiefer in's Schiff zu kommen. (Ein komplettes Review gibt's auf meinem Blog)
Wer hat den Film auch schon gesehen? Wie habt ihr ihn gefunden?
Nachdem ich ihn nun gesehen habe, finde ich ihn wirklich nicht schlecht. Habe schon schlimmere Filme gesehen. In meinen Augen ist er eine Mischung aus Lost in Space und I am Legend. Vielleicht ist auch etwas Resident Evil drin.
Um die Informationsarmut etwas abzuschwächen fasse ich den Inhalt kurz zusammen:
Die Erde ist in etwas mehr als 100 Jahren vollkommen überbevölkert und gleichzeitig ziemlich lebensfeindlich geworden. Man fand allerdings einen erdähnlichen Planeten, der die letzte Hoffnung der Menschheit werden soll. An Board des einzigen Siedlerschiffes wacht der Protagonist des Films aus einem Kälteschlaf auf und hat als Nachwirkung des künstlichen Schlafs sein Gedächtnis verloren. In dem Raum, wo sein Schlaf-Sarg steht, ist es stock duster. Mit Behelfsmitteln macht er etwas Licht und findet eine weitere Kältekammer, in der sein Vorgesetzter döst und kurz darauf ebenfalls erwacht. Seltsame Kratzer an der Kabinentür, die sich nicht öffnen lässt, und plötzlich aufflackernde Lampen deuten auf nichts Gutes hin. Bower, die Hauptfigur des Films versucht also durch den Lüftungsschacht aus dem Raum und tiefer in's Schiff zu kommen. (Ein komplettes Review gibt's auf meinem Blog)
Wer hat den Film auch schon gesehen? Wie habt ihr ihn gefunden?