• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Panasonic sieht Zukunft von Fernsehern in digitaler Vernetzung

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Auf der diesjährigen Computex in Taipei macht die Branche sich ernsthafte Gedanken: Wie sieht wohl das Wohnzimmer der Zukunft aus? Wird der Fernseher nach wie vor im Mittelpunkt stehen, oder stoßen andere Geräte den TV vom Thron? Um in Zukunft gegen die vielen digitalen Begleiter anzukommen, müsse man interaktive Portale schaffen, lautet eine Antwort. Panasonic Managing Director Hirotoshi Uehara sagt, dass Fernseher nicht nur in puncto Bild- und Audioqualität besser werden müssten, sondern auch hinsichtlich der Vernetzung mit Internet und Zubehör. "Smart TVs werden mit der Zeit zu interaktiven Portalen", so Uehara. Aus Sicht von Panasonic läge das Geheimnis vor allem in Entwicklerschnittstellen und der Möglichkeit, mit dem eigenen TV schnell ins Internet zu kommen oder mit bereits vorhandenen Geräten zu interagieren. Die neusten Modelle haben deshalb ab Werk einen HTML5-Browser und einen Marktplatz für cloud-basierte Apps.[PRBREAK][/PRBREAK]

Panasonic, einer der wenigen Hersteller, die noch an eine Zukunft der technisch ausgereiften Plasma-Technik glauben, hatte im vergangenen Jahr sehr zu kämpfen. Mit einem Verlust von zehn Milliarden US-Dollar musste der Konzern den größten Verlust eines japanischen Herstellers aller Zeiten verbuchen. Viele Beobachter der Branche sehen in der raschen Entwicklung interaktiver Features auch eine gewisse Angst vor Apple und einem möglichen Konkurrenzprodukt der Kalifornier.


Bildschirmfoto 2012-06-05 um 15.19.56.jpg
Bild via Panasonic
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

EnerlogX

Querina
Registriert
21.08.10
Beiträge
182
Bei der Überschrift dachte ich mir: Wie kommen die immer auf solche Ideen? Das würde mir ja im Leeeben nicht einfallen :D

"eine gewisse Angst" - und Angst haben heißt, schon halb aufzugeben...Respekt sollten sie haben und mal langsam in die Stiefel kommen!
 

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.665
Ich hab noch einen richtigen Oldschool Plasma (letzte Pioneer Generation) ohne irgendwelchen Netzwerk Schnick-Schnack und ich komm damit wunderbar zurecht... natürlich wäre es ganz schön, wenn einige Features wie z. B. ein MediaPlayer, den ich als externes Gerät betreiben schon im TV drin wären... aber einen Webbrowser brauch ich wirklich nicht am TV - dafür hab ich einen iMac, ein MacBook Air und ein iPad :D
 

ASolution

Jonathan
Registriert
03.03.12
Beiträge
82
Also einen Webbrowser ist wirklich das letzte was ich auf dem Bildschirm haben will.
Er sollte halt äußerst flexibel sein, video telefonie ins laufende bild, den bildschirm von meinem mobilen device jederzeit auf groß schmeißen, Applikationen mit zusatätlichen inhalten wie sms eingang, email eingang, Kalender, und wirklich ein Zentrales Informationspanel. Programme nur noch als apps integrieren, denn die Bedeutung der Hartz4 sender hat deutlich abgenommen zur informationsbeschaffung und unterhaltung bei mir und meinen jungen Freunden;). Fernsehn wird eig garnicht geguckt, höchstens noch spannende Serien wobei auch das ne folter ist-.-
 

Olaf@

Jerseymac
Registriert
30.09.10
Beiträge
452
Code:
Ich hab noch einen richtigen Oldschool Plasma (letzte Pioneer Generation) ohne irgendwelchen Netzwerk Schnick-Schnack und ich komm damit wunderbar zurecht... natürlich wäre es ganz schön, wenn einige Features wie z. B. ein MediaPlayer, den ich als externes Gerät betreiben schon im TV drin wären... aber einen Webbrowser brauch ich wirklich nicht am TV - dafür hab ich einen iMac, ein MacBook Air und ein iPad :D

Deine Ausrüstung sieht ja wie bei mir zuHause aus, im Zimmer meiner Tochter haben wir schon einen Smart TV, aber für Infos und schreiben im Netz ist mein iPad unschlagbar, die Apps auf dem TV sind meist sehr schlecht zu bedienen und Medien (Musik und Videos) sehe ich mir am liebsten auf meinen alten Plasma mit Appel TV an, da muß im Smart TV Bereich noch viel passieren bis ich dafür Geld ausgebe, viele Sachen sind noch nicht zu Ende gedacht.
 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
Großer Bildschirm (am besten noch größer ;) ), gutes Bild, prima Kontrastumfang. Gekauft. Ton geht über Anlage, Film von BluRay oder DVD. Internetschnickschnack etc. per ipad oder Mac. Sind für mich absolut 2 Paar Schuhe: das eine ist > Zimmer abdunkeln, Kaffeetasse, Tafel Schokolade, rein ins Filmvergnügen. Das andere ist > aktiv am Schirm arbeiten, aufstehen, Notizen holen, mit dem Teil rumlaufen, tippen, mal ablegen, wieder in die Hand nehmen etc. So ne eierlegende Wolldingens wie auch mein Schwiegervater hat, brauch und will ich nicht.
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.032
Ich hab noch einen richtigen Oldschool Plasma (letzte Pioneer Generation) ohne irgendwelchen Netzwerk Schnick-Schnack und ich komm damit wunderbar zurecht....

Ja so ein Kuro ist noch immer ne Messlatte was die Bildqualität angeht, da ist schwarz noch schwarz und nicht dunkelgrauanthrazit...
Aber in der Bedienung hätte ich mir schon öfters einen UserInterfaceDesigner von Apple gewünscht. Ich sag nur "vertikale Korrektur" für die Sommerzeitumstellung oder das grottenschlechte Kanalmanagement nach einem Senderupdate...
Aber egal, das Bild ist ne Wucht und wie schon geschrieben wurde. Ne gute BlueRay + passende Verpflegung und ab in den Filmgenuss...
 

splash

Gloster
Registriert
17.11.08
Beiträge
60
Ich hab noch einen richtigen Oldschool Plasma (letzte Pioneer Generation) ohne irgendwelchen Netzwerk Schnick-Schnack und ich komm damit wunderbar zurecht... natürlich wäre es ganz schön, wenn einige Features wie z. B. ein MediaPlayer, den ich als externes Gerät betreiben schon im TV drin wären... aber einen Webbrowser brauch ich wirklich nicht am TV - dafür hab ich einen iMac, ein MacBook Air und ein iPad :D

Mein Pioneer-Plasma ist sogar eine Generation älter, aber auch ich bin damit voll zufrieden, denke noch lange nicht an einen Wechsel. Im Gegenteil, in meinem ganzen Bekanntenkreis hat niemand ein besseres Bild, auch die mit den neuesten Smart-TVs nicht. Der TV muss nur Monitor sein, fertig. Alles andere wird von externen Geräten erledigt - bei mir sind das ein AV-Receiver, eine Dreambox und AppleTV sowie Airport Express. Dank einer gut programmierten Universalfernbedienung leidet auch die Bedienung nicht - meine Frau kommt problemlos mit der Anlage zurecht. Webinfos auf dem TV sind nur störend, die holt man sich wirklich am besten und schnellsten via iPhone/iPad/MacBook etc.
 

splash

Gloster
Registriert
17.11.08
Beiträge
60
Aber in der Bedienung hätte ich mir schon öfters einen UserInterfaceDesigner von Apple gewünscht. Ich sag nur "vertikale Korrektur" für die Sommerzeitumstellung oder das grottenschlechte Kanalmanagement nach einem Senderupdate...

Mich stören diese Sachen nicht, weil ich nur externe Tuner (Dreambox) nutze. Dort kann ich die Sender locker am MacBook hin und her schieben, geht ganz leicht. Auch das Erstellen von Favoriten. Da es für die Dream auch Skins gibt, die sich an Elgatos EyeTV-GUI orientieren, sieht die Sache auch noch Mac-like aus.
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.032
auf externe Geräte hatte ich bislang zugunsten einer gemeinsamen Pio-Fernbedienung für TV, SAT und AV Receiver verzichtet, nur ATV braucht eine separate...
Und insgeheim hoffe ich ja das der sagenumwobene Apple Fernseher nur eine extended version des ATV wird, eine applelike mediabox eben...