• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Palm-Software auf iPod Touch und iPhone

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Softwarehersteller StyleTap hat eine interessante Software in der Mache: Nachdem es nicht-kommerziellen Hackern bereits gelungen ist, die Playstation One sowie den GameBoy auf dem vom iPhone und dem iPod Touch verwendeten Mobile OS X zu emulieren, möchte man Geschäftsleuten jetzt mit einer Palm-Emulierung unter die Arme greifen. Auch wenn StyleTap betont, dass es sich um experimentelle Software handelt, die eventuell nie verkauft wird, scheint die Emulierung sich zu lohnen: Auf der einen Seite steht ein erfolgreiches Gerät, welches trotz Emulation laut Benchmark rund 30% schneller ist als der Palm Tungsten, auf der anderen Seite fehlen dem iPhone grundlegende Applikationen für den Büroalltag. Auch wenn die Eingabe ohne dem auf dem Palm essentiellen Stylus-Stift fummelig werden könnte, ist es interessant zu sehen, wie weit die Entwickler bereits sind: In dem veröffentlichten Demovideo sieht man eine ganze Reihe an Programmen, die ihrerseits alle vollkommen flüssig und ordentlich laufen.

StyleTap hat bereits einen Palm-Emulator für Windows Mobile entwickelt und konzentriert sich momentan auf eine ähnliche Software für die von vielen Nokiahandys verwendete Symbian-Software - ob es dann irgendwann Palm-Software auf dem iPhone gibt, muss leider schlicht abgewartet werden.

[yt]YFOpaY40OjE[/yt]
 

Anhänge

  • Bild-3.jpg
    Bild-3.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 408
Für bestimmte Anwendergruppen ist es bestimmt nicht schlecht, Palm-Anwendungen auf dem iPhone ausführen zu können. Früher oder später wird es aber wohl sowieso entsprechende Mobile OSX Alternativen geben.
 
ist ja absolut genial :)
ich habe zwar kein mobile os x gerät aber meine investition in palmsoftware übersteigt bereits den kaufpreis der letzten beiden palm os geräte die ich habe. nach meinem symbian umstieg jedoch vermisse ich das ein oder andere programm das ich unter palm os hatte ganz eindeutig.
von daher danke für den super interessanten hinweis :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich finde mobile os x kann man nicht vergleichen. das sind welten.

und iwan, wie oben gesagt, kommt auch das mit solchen funktionen.
 
heißt das ich kann ein iPhone jetzt richtig als TomTom navi verwenden?
 
Ohne GPS? wohl eher nicht!

Aber mal ganz allgemein: Apple sollte solche und andere 3 Hersteller Software fördern, denn diese machen das iPhone auch für die Business Gruppe interessant!
 
Also mal vom Styling Punkt aus punktet ganz klar OS X aber vom Ausstattungsumfang zieht Palm mit OS X gleich:-)
 
Naja, wenn man mal sieht, wie viele Programme es jetzt schon für den Jailbreak gibt, da werden sicherlich noch viele mehr folgen, wenn das SDK zur Verfügung gestellt wird ;)
 
Für bestimmte Anwendergruppen ist es bestimmt nicht schlecht, Palm-Anwendungen auf dem iPhone ausführen zu können.
Pass nur auf, bald fordern die ersten User noch ein Parallels für's iPhone - für ne Runde Minesweeper zwischendurch. Außerdem natürlich "Paint mit Multitouch!11!!elf!" ;)