• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Pages Formatierung von docx Datei zerschossen

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.112
Hi zusammen!
Ich habe eine vom Windowsrechner erstellte docx-Datei erhalten, die ich zwar in Pages öffnen kann, aber nur mit Warnungen.
Es handelt sich um eine Datei mit Textfeldern. In einige der Felder kann ich nichts eintragen oder nur fehlerhaft. Der Eintrag erscheint nur halb. Ziehe ich das TExtfeld größer, verbindet es sich mit dem nächsten, was nicht erwünscht ist.
Kann ich das "reparieren"? Wie? Ich habe derzeit keine Idee.

P.S.: Jaaaaa, es ist eine Zeugnisdatei! :)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2020-01-14 um 17.54.17.png
    Bildschirmfoto 2020-01-14 um 17.54.17.png
    22,5 KB · Aufrufe: 30
  • Bildschirmfoto 2020-01-14 um 17.55.35.png
    Bildschirmfoto 2020-01-14 um 17.55.35.png
    12,2 KB · Aufrufe: 30

Mitglied 39040

Gast
Der Titel stellt wohl die Verhältnisse auf den Kopf?
Es will mir scheinen, dass die docx-Datei von Pages „zerschossen“ wurde; die Warnungen sprachen ja eine deutliche Sprache.
Du wirst die Daten wohl nur mit Word korrekt angucken können - von eventuellem Editieren ganz zu schweigen.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Deshalb gibt es das PDF-Format und vielleicht andere universelle und nicht-proprietäre Formate.
 

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.112
Deshalb gibt es das PDF-Format und vielleicht andere universelle und nicht-proprietäre Formate.

Stimmt wohl. Zum Bearbeiten von pdf brauche ich aber den pdf Writer, oder?
Welche Formate wären das noch?
 
Zuletzt bearbeitet:

Keef

Lord Grosvenor
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.487
Versuche mal, die auf dem Windowsrechner erstellte docx-Datei mit Libre- oder OpenOffice auf dem Mac zu öffnen.
 

Mitglied 39040

Gast
In düsterer Vorzeit besaß ich Word für Mac – sowas soll es immer noch geben, höre ich…
 

Mitglied 39040

Gast
Im Ernst: als ich das Zeug brauchte (Zeugnisse, wg des Win-Kollegiums), habe ich Word gekauft.
 

Mr. Frog

Eifeler Rambour
Registriert
13.08.16
Beiträge
594
Falls es eine einmalige Sache ist kannst du dir wie schon erwähnt die Datei als pdf schicken lassen und dann mit Bordmitteln des Mac die Textfelder ausfüllen.
Falls du es öfters benötigst, kaufe dir am besten Word oder Office. Solltest du Lehrer sein bekommt man das auch deutlich günstiger.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf und groove-i.d

ImpCaligula

Mutterapfel
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.191
In düsterer Vorzeit besaß ich Word für Mac – sowas soll es immer noch geben, höre ich…

Und ich habe nicht nur gehört sondern in Hunderten Seminaren als Dozent selbst erlebt, dass die meisten Anwender die vor dem Kurs am meisten über Word schimpfen - der Fehler aus Unwissenheit vor dem Display sitzen...

Word ist halt so ein typisches Programm welches einfach benutzt wird ohne sich vorher nur über die Basics zu informieren. Und sich dann wundern wieso das Dokument herum zickt ...

Schätzte 90% der Dokumente sind falsch formatiert durch den Anwender.

Leertaste für Abstand statt Tab Taste.

Zigmal die Enter Taste bis ne neue Seite kommt Statt Seitenumbrüche mit STRG/ENTER bzw COMMAND/ENTER...

Und der Klassiker - ich möchte in der nächsten Zeile weiter schreiben und dann die Leute nur die ENTER Taste statt richtig UMSCHALT/ENTER ...

Und dann bekommt Anwender B das Dokument unter die Nägel, will zBsp ein Bild oder Tabelle einfügen und das halbe Dokument zerreißt es samt Formatierung... und dann natürlich „so ein doofes Word“.
 

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.112
Ich habe besagtes Dokument nicht erstellt. Bin nur Nutzer. Ich erwäge die Neuanschaffung von Office - wenn noch kaufbar und nicht Abo - für Catalina (64bit). Pages ist Mist. OpenOffice bin ich nie mit warm geworden.
Ich bin Word einfach gewohnt und mag es. Gottseidank hab ich noch nen iMac mit nem älteren OSX. So kann ich da Zeugnisse schreiben. Aber nervt schon, wenn die Kompatibilität sich so dermaßen ändert bei einem System, was immer bekannt war für einfaches Handling.

Kann ich mit Catalina denn Office auch als Kaufware nutzen? Hab kein Bock auf Abo.
 
Zuletzt bearbeitet: