• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Pages - Auflösung anpassen - Erfahrung mit druck

charnhead

Tokyo Rose
Registriert
04.04.10
Beiträge
67
Hallo zusammen,
ich habe schon diverse Sachen (Flyer, kleine Broschüren, Visitenkarten etc.) drucken lassen. Nun steht ein größeres Projekt mit 16 Seiten an.
Ich möchte das mit Pages probieren.

1) Kann mir einer sagen wo ich die Auflösung auf 300 dpi stellen kann?

2) Hat schon jemand Erfahrung mit Pages und Druckerzeugnissen gemacht?

3) Da ich schon länger am googeln bin habe ich in anderen Beiträgen gesehen das man auch als Jpeg speichern kann. Irgendwie bin ich dann wohl zu blöd das zu finden. Geht das? Oder finde ich es zu recht nicht :)

Gruß
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.040
1) Texte und grafische Elemente sind in Pages Vektoren, daher druckt der Drucker sie immer mit seiner nativen Auflösung. Eingebettete Bilder müssen vorher auf die richtige Auflösung gebracht werden, mit einem Bildbearbeitungsprogramm.
2) Mit Pages ja, aber nicht mit Druckerzeugnissen
3) Mit Pages ist kein Export nach jpeg möglich. Allerdings ist es möglich Pages-Dokumente mit der Vorschau zu öffnen und damit ist der Export in ein Bildformat möglich. Allerdings gibt es bei jpeg keine Mehrseiten-Dokumente. Jede einzelne Seite gibt dann eine separate Bilddatei. Auch nicht sehr sinnvoll, wie ich meine.

MACaerer
 

Tom Sbg

Bismarckapfel
Registriert
11.10.07
Beiträge
146
Ich fertige damit Plakate für ein Uni-Orchester. Drucke das Endprodukt als PDF (max Qualität) aus. Endprodukt ist ein ca. 12 MB großes File. Bis jetzt damit keine Probleme.