- Registriert
- 25.02.08
- Beiträge
- 141
Hallöle,
ich habe mir gerade eine schöne Rechnungsvorlage für Pages 08 gemacht, stiess aber auf zwei Dinge die ich nicht wirklich automatisieren konnte.
a) Tabellenübergreifende Funktionen. Ist es möglich, in einer Funktion auf die Spalte einer anderen Tabelle zuzugreifen? Ich habe die Posten in der einen und die Summenberechnung in der anderen Tabelle. Eigentlich hätte ich es auch in eine gepackt, aber ich bräuchte dann quasi drei Fußzeilen (Summe netto, Steuer, Summe brutto), was ja glaube ich nicht möglich ist. Nur kann ich nun die Netto-Beträge aus der Postentabelle nicht automatisch zusammenrechnen lassen. Hat da jemand einen Tipp? Nötigenfalls strukturiere ich auch um, ich hab nur gerade keine Idee, wie ich es besser machen könnte.
b) Den Empfänger habe ich nun soweit vorbereitet, dass ich per Drag and Drop aus dem Adressbuch alles einfügen lassen kann, das funktioniert wunderbar. Nur... gibt es vielleicht eine Option, wie ich da ein Dropdownfeld mit einer Liste aller Kontakte einer Gruppe "Kunden" zur Verfügung stellen kann oder so? Ach ja: Und kann man Platzhaltertexte irgendwie so setzen, dass sie beim Nichtvorhandensein des jeweiligen Feldes im Adressbuch nicht erscheinen? Wenn man beispielsweise einen Ansprechpartner oder ähnliches ins Adressfeld setzen möchte ist es etwas unpraktisch, wenn das Feld bei dem Kontakt nicht befüllt ist. Dann muss man die Zeile manuell löschen.
Wäre für jede Hilfestellung dankbar
Gruß
Arne
ich habe mir gerade eine schöne Rechnungsvorlage für Pages 08 gemacht, stiess aber auf zwei Dinge die ich nicht wirklich automatisieren konnte.
a) Tabellenübergreifende Funktionen. Ist es möglich, in einer Funktion auf die Spalte einer anderen Tabelle zuzugreifen? Ich habe die Posten in der einen und die Summenberechnung in der anderen Tabelle. Eigentlich hätte ich es auch in eine gepackt, aber ich bräuchte dann quasi drei Fußzeilen (Summe netto, Steuer, Summe brutto), was ja glaube ich nicht möglich ist. Nur kann ich nun die Netto-Beträge aus der Postentabelle nicht automatisch zusammenrechnen lassen. Hat da jemand einen Tipp? Nötigenfalls strukturiere ich auch um, ich hab nur gerade keine Idee, wie ich es besser machen könnte.
b) Den Empfänger habe ich nun soweit vorbereitet, dass ich per Drag and Drop aus dem Adressbuch alles einfügen lassen kann, das funktioniert wunderbar. Nur... gibt es vielleicht eine Option, wie ich da ein Dropdownfeld mit einer Liste aller Kontakte einer Gruppe "Kunden" zur Verfügung stellen kann oder so? Ach ja: Und kann man Platzhaltertexte irgendwie so setzen, dass sie beim Nichtvorhandensein des jeweiligen Feldes im Adressbuch nicht erscheinen? Wenn man beispielsweise einen Ansprechpartner oder ähnliches ins Adressfeld setzen möchte ist es etwas unpraktisch, wenn das Feld bei dem Kontakt nicht befüllt ist. Dann muss man die Zeile manuell löschen.
Wäre für jede Hilfestellung dankbar

Gruß
Arne