• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Outlook Mac 2011 - eMails, Kalendereinträge, Kontakte der letzten Monate verschwunden/ gelöscht

applewoin

Erdapfel
Registriert
09.12.13
Beiträge
1
Hallo Apfeltalker,

ich habe die letzten 4h alle mögliche Foren auf dieser Seite durchforstet. Dabei bin ich zwar auf viele Tips und sehr ähnliche Probleme gestossen (z.B. hier:http://www.apfeltalk.de/forum/outlook-mac-2011-a-t442968.html) , aber ich konnte mein eigenes noch nicht lösen. Vielleich habt ihr eine Idee:

Was ist los?
Vorgestern war der Akku an meinem MacBookPro (10.8.5, 4GB, 2.5GHz Intel Core i5) leer. Nachdem er im abgesicherten Modus war, habe ich ihn neu gestartet.
Nach dem Neustart fehlen nun -ohne erkennbaren Grund (zumindest für mich:-!)- sämtliche Emails der vergangenen Monate (bis 11.März). Alle Emails von davor sind unbeschadet gespeichert und aufrufbar. Auch alle Kontakte und Kalendereinträge (die ich wohl von März bis vorgestern angelegt hatte) sind plötzlich verschwunden.
Ich habe u.a. auch zwei Email-Accounts und alle Emails, die ich bei dem einen der beiden Accounts nicht auf dem Server lösche, wurden sogleich wieder vom Server importiert und sind nun wieder in Outlook zu sehen!?
Mein letztes Backup liegt leider auch schon einige Monate zurück (Ich weiss, ich weiss....! Der Fehler ist mir jetzt 1x passiert und den werde ich sicher nicht nochmals machen!).
Interessant ist, dass es so scheint, als hätte er alle Emails bis zu diesem letzten Backup (11.März) gesichert gehabt, denn alle Emails, Kalendereinträge und Kontakte vor dem 11. März sind noch da. Alles, was wohl danach angelegt wurde, aber nicht mehr..!?
Meine externe Festplatte, auf der ich die Sicherung schreibe, hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt aber nicht angeschlossen. Eine "automatische Synchronisation" o.ä. (wenn es die den gäbe) dürfte somit dann ja eigentlich auch nicht stattgefunden haben, oder!??

Was habe ich bislang versucht?

Ich habe versucht über "alt" und Starten von Outlook über das Database Utility- Programm die Main Identity mit dem jüngsten Datum wieder herzustellen. In meinem Fall gab es hier mehrerer Main Identities. Die jüngsten mit einem Datum aus dem April und das vermeintlich neueste/ aktuelle ohne konkretes Datum.
Zuerst habe ich letzteres "ohne Datum" versucht neu zu erstellen. Im einem zweiten Versuch habe ich die Main Identity aus dem April genommen. In beiden Fällen hat sich an dem Umstand, dass Emails, Kontakte und Kalendeeinträge verschwunden bleiben, leider nichts verändert.
An den nächsten Schritt -wie in einem anderen Beitrag hier empfohlen- eine neue Main Identity einzurichten, habe ich mich noch nicht getraut..!? Ich will nicht noch mehr kaputt machen, sofern das überhaupt geht :-!.

Hilfe!?!!
Hatte jemand vieleicht schon mal ein ähnliches Problem? Was könnte die Ursache sein und/ bzw. wie könnte ich die "Kacke" wieder beheben!??
Lohnt es sich damit zu einem "Profi" zu gehen oder kann ich mich von meinen Daten für immer verabschieden?

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen? Wie man zwischen den Zeilen vielleicht lesen kann, bin ich nicht die hellste Kerze auf der Usertorte..
Also bitte, bitte, bitte her mit allen nützlichen Tips und Hilfen!

DAaaaanke schon mal an alle,
die sich zumindest meinen Roman hier durchgelesen haben.

Gruss
Eure Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine neue MainIdentity kannst du eigl. ruhig einrichten... Das ganze ist vergleichbar mit den Outlookprofilen unter Windows. Bedeutet legst du eine neue Identity an, erstellst du ein leeres Profil, mit leerer Datenbank und ohne jegliche Einstellungen.

Kurz zum Hintergrund der Datenbank in Outlook 2011: Die Emails werden bei Outlook 2011 zwar einzeln gespeichert (In deinem User Verzeichnis gibt es Standardmäßg den unter Documents den Ordner "Microsoft Benutzerdaten" und dort "Office 2011 Identities"), sodass offziell seitens Microsoft kein Größenlimit in GB für die Datenbank existiert, jeglich ab über 2 Millionen Elemente ist offiziell Schluss. Inoffiziell gibt es diese Probleme aber leider, ab einer gewissen Größe treten Schäden in der Datenbank auf, diese wird korrupt, Emails verschwinden, Outlook verlangsamt oder schließt sich nach dem Start direkt wieder oder es startet direkt mit einer leeren Datenbank!

Was du sagst hört sich demnach einer defekten Outlook Datenbank an und ich habe das ganze auch selber schon erlebt. So bei 30-40GB Gesamtgröße ist meistens Schluss... (Und das kann man bei vielen und großen Anhängen fix erreichen)

Was du tun kannst ist zu versuchen die Datenbank zu reparieren (ich les irgendwie nicht so ganz raus ob du das schon getan hast oder nicht, sorry wenn ich dir also denselben Weg nochmal erkläre :/):

Am besten erstmal unter ~/Documents/Microsoft-Benutzerdaten/Office 2011 Identities die Größe der MainIdentity checken über Cmd + I, , gucken ob noch genug freier Platz auf der Platte ist, wenn ja dann den ganzen Ordner am besten irgendwohin wegsichern. Zusätzlich solltest du für das Rebuild ca. 3x soviel Platz haben wie die Datenbank groß ist. Dann entweder über Alt beim Outlook starten oder über Applications\Microsoft Office 2011\Office\ das Databse Utility starten (heißt im Ordner selber "Microsft Datenbank Hilfsprogramm"), dort die MainIdentity markieren und auf neu erstellen klicken. Er prüft daraufhin die Datenbank und die Identität und jodelt alles in einer Identität samt neuer DB und benennt diese in Main Identity Sicherungskopie irgendwas um. Dann die Sicherungskopie markieren, unten aufs Zahnrad und dort sagen "Als Standard festlegen"

Dann mal gucken ob alles drinn ist.

Bist du ansonsten sicher das du die alten Identities ausgewählt hast? Du musst diese entweder als Standard festlegen im Database Utility oder aber die Preference löschen damit du beim Start die Auswahl welche Identität Outlook starten soll bekommst

Hoffe das hilft, auch wenn dein Problem ja etwas her ist
 
Zuletzt bearbeitet: