• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Outlook for Mac 2015 mit SBS2011

westerwaldi

Transparent von Croncels
Registriert
16.08.07
Beiträge
305
Hallo, ich habe auf einem Macbook Air Office 2015 installiert.
Leider bekomme ich die Synchronisation mit dem SBS nicht hin. Ich habe quasi alle Daten vom iPhone übernommen (Server, Benutzername etc.) bekomme aber nur die Fehlermeldung "es wurden unerwartete Daten gefunden"
Nun benötigt 2015 ja einen Exchange 2010 Sp2, weiß jemand ob es den in Verbindung mit SBS2011 überhaupt gibt??
Über gGoogle hab ich schon den Tip gefunden den Port auf 442 zu ändern, das bringt aber leider nichts...

Hat vielleicht jemand eine Idee woran es liegen könnte??

Bin für jeden Tip dankbar!
 
Eventuell benötigt Outlook (am Mac) eine andere Serveradresse als am iPhone eingerichtet ist.

Das iPhone kommuniziert nämlich per Exchange Active Sync mit dem Server was Outlook am Desktop soweit ich weiß nicht tut und somit kann es verschiedene Adressen geben (je nachdem wie es eingerichtet ist).
 
Hast du es schon einmal mit der automatischen Einrichtung probiert, wie von Microsoft propagiert?
Der SBS 2011 enthält ja im Auslieferungszustand den Exchange Server 2010 SP1 Standard, das SP2 ist 2012 herausgekommen - und sollte mittlerweile vom Administrator eingespielt worden sein ...