• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Outlook 2011 - Bester Free-Mail Anbieter?!

cubedriver

Starking
Registriert
08.05.10
Beiträge
220
Hallo zusammen.
Ich wollte mal von euch wissen, welchen kostenfreien eMail-Anbieter ihr für den besten haltet.
Momentan bin ich bei Freenet und googlemail.

Freenet bietet nur 20MB speicher und Googlemail bringt ständig Fehler im Outlook und kann auch nie Mails senden.

Was ich gern hätte, ist mein Postfach, welches Outlook minütlich abrufen kann, nicht ganz so klein ist und wo ich auch problemlos schreiben kann.

Danke schonmal für eure Empfehlungen.
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Ich bin mir sicher, dass man mit Outlook auch Mails über GoogleMail versenden kann. Du hast bestimmt nur was falsch eingestellt.
 

Loooki

Beauty of Kent
Registriert
15.09.09
Beiträge
2.169
1. Hier sitzt das Problem vor dem Mac
2. es gibt keinen besten Anbieter - du kannst nach deinen Kriterien mit jedem anbieter glücklich werden. Google Mail bietet sogar kostenlosen IMAP an.
 

cubedriver

Starking
Registriert
08.05.10
Beiträge
220
okay, worin liegt der Vorteil von IMAP ggü POP?
Und warum bringt Outlook immer folgende Fehlermeldung:

Ein auf dem Server ausgeführter Vorgang wurde abgebrochen. Der Server ist eventuell überlastet, die Serververbindung wurde abgebrochen, oder das Netzwerk ist ausgelastet.
 

Spathen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
465
Der Vorteil von IMAP ist, dass alle Mails auf dem Server gelassen werden und Du somit, egal auf welchem Rechner Du arbeitest immer den gleichen Stand vom Postfach. Du kannst das auch noch mal hier nachlesen.

Die Fehlermeldung klingt nach irgendwelchen Einstellungsproblemen mit der Serverauswahl. Eine Konfigurationsanleitung findest Du hier. Dann sollte das eigentlich gehen.
 

Loooki

Beauty of Kent
Registriert
15.09.09
Beiträge
2.169
Der Vorteil von IMAP ist, dass alle Mails auf dem Server gelassen werden und Du somit, egal auf welchem Rechner Du arbeitest immer den gleichen Stand vom Postfach.

Das erfodert aber nicht zwangsweise das IMAP Protokoll, mit POP geht das unter Umständen auch, wenn der Client oder der Server "schummelt" und die Mails so oder so auf dem Server beläst und nur mit Kopien gearbeitet wird. - Ist aber die dreckige Alternative, wenn kein IMAP vorhanden ist. Ich glaube das ist auch nicht RFC konform bzw. einfach nicht definiert.

Nochmal zu den Einstellmöglichkeiten: Du kannst bei jedem Mailprovier "neuerdings" genau nachsehen was du wo eintragen musst, die Erklärungen dort sind wirklich für absolute DAUS gedacht. Sogar Clientspezifisch.
 

Spathen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
465
Das erfodert aber nicht zwangsweise das IMAP Protokoll, mit POP geht das unter Umständen auch, wenn der Client oder der Server "schummelt" und die Mails so oder so auf dem Server beläst und nur mit Kopien gearbeitet wird. - Ist aber die dreckige Alternative, wenn kein IMAP vorhanden ist. Ich glaube das ist auch nicht RFC konform bzw. einfach nicht definiert.

Die Aussage ist zwar richtig, aber wie hilft die uns jetzt hier bei der Problemlösung weiter? Wie Du schon richtig erkannt hast, sitzt das Problem hier vor dem Mac, da gewinnst Du mit Diskussionen um RFC-Konformität auch keinen Blumentopf. Und die Einstellungsmöglichkeiten für Outlook und Gmail habe ich auch schon verlinkt...
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Das erfodert aber nicht zwangsweise das IMAP Protokoll, mit POP geht das unter Umständen auch, [...]
Das geht nicht. POP3 kann zwar Mails auf dem Server belassen, aber eine Synchronisation der Markierungen wie "gelesen", "beantwortet" etc. findet nicht statt. Ebenfalls werden lokal gelöschte Mails nicht auf dem Server gelöscht und lokal verschobene Mails nicht auf dem Server verschoben. Entwürfe werden nicht auf den Server zentral hochgeladen, Papierkorb und "Gesendet"-Postfach nicht synchronsiert.
Zudem ist POP3 ineffizient, wenn man zu viele Nachrichten auf dem Server hat.
 

Loooki

Beauty of Kent
Registriert
15.09.09
Beiträge
2.169
Das geht nicht. POP3 kann zwar Mails auf dem Server belassen, aber eine Synchronisation der Markierungen wie "gelesen", "beantwortet" etc. findet nicht statt. Ebenfalls werden lokal gelöschte Mails nicht auf dem Server gelöscht und lokal verschobene Mails nicht auf dem Server verschoben. Entwürfe werden nicht auf den Server zentral hochgeladen, Papierkorb und "Gesendet"-Postfach nicht synchronsiert.
Zudem ist POP3 ineffizient, wenn man zu viele Nachrichten auf dem Server hat.

Ich schreib ja auch nicht das POP = IMAP sein kann. In meinen Augen ist das eigentliche "Feature" von IMAP das nachdem man die Mails mit dem Client abgeholt hat sie auch auf anderen sichtbar und bearbeitbar sind. Ja sie werden dann nicht als gelesen markiert. Es ist aber möglich so Mails vom Server zu löschen (beim versenden). Und daraus tritt IMAP hervor: Kann eben Emails "überall" als gelesen markieren etc., etc.. Ich finde aber nicht das sich das mit meiner vorherigen Aussage kreutzt.

Das POP3 ineffizient wird kann ich nicht bestätigen da wäre ich für eine genauere Erklärung dankbar ;)
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Du hast Dich auf Spathens Beitrag ("[...]gleichen Stand des Postfachs[...]") bezogen. Und das geht nun mal mit POP3 aus den von mir aufgeführten Gründen nicht.

POP3 ist deshalb ineffizient, weil es dafür ausgelegt wurde, dass man den Postfachinhalt abholt und anschließend das Serverpostfach leert. Daher gibt es auch nur einfache Befehle. IMAP hingegen wurde dafür ausgelegt, dass hier Postfächer auf mehreren Geräten synchron gehalten werden, weshalb es auch entsprechende Befehle gibt.
Vgl. POP3 "LIST" vs. IMAP "SELECT" / "EXAMINE".
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Unabhängig von der Frage nach POP/Imap bin ich mit Yahoo! sehr zufrieden. Ich kann den Anbieter nur empfehlen, bin seit bestimmt 15 Jahren durchgehend bei Yahoo!.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Das Yahoo-Adressbuch lässt sich auch mit OSX synchronsieren (allerdings ohne Kontaktbilder).
 

Loooki

Beauty of Kent
Registriert
15.09.09
Beiträge
2.169
POP3 ist deshalb ineffizient, weil es dafür ausgelegt wurde, dass man den Postfachinhalt abholt und anschließend das Serverpostfach leert. Daher gibt es auch nur einfache Befehle. IMAP hingegen wurde dafür ausgelegt, dass hier Postfächer auf mehreren Geräten synchron gehalten werden, weshalb es auch entsprechende Befehle gibt.
Vgl. POP3 "LIST" vs. IMAP "SELECT" / "EXAMINE".

So meintest du das also, ja ist einleuchtend.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Wobei IMAP natürlich auch nicht perfekt ist. IMAP_IDLE als "Pushlösung" ist eher eine Notlösung. Andererseits ist Pushmail ein Produktivitätskiller, so dass das meiner Meinung nach nicht ganz so tragisch ist.

Was mich interessieren würde: Gibt es außer Google Apps noch andere Anbieter, die IMAP, CalDAV und CardDAV unterstützen?
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Yahoo unterstützt z.B. keine Kontaktbilder in den Kontakten (okay, Google Apps unterstützt zwar Kontaktbilder, aber keine Kontaktgruppen).
 

cubedriver

Starking
Registriert
08.05.10
Beiträge
220
IMAP macht aber für mich eig keinen Sinn, da ich die Mails nur aufm Book abrufe und das Postfach dazu unbegrenzen Speicher bieten muss...
Ich gugg mir nochmal die Konfig an und werde berichten.