- Registriert
- 23.04.08
- Beiträge
- 64
Hallo zusammen,
wir planen, einen OSX-Server für unser Büro anzuschaffen. Vorher habe ich da noch ein paar kleinere Verständnisfragen und hoffe auf eure Hilfe.
Die Rahmenbedingungen: Wir sind 3 Kollegen, alle mit MacBooks (Snow Leopard) und iPhones. Bei unserem Provider haben wir insgesamt ca. 10 IMAP-Mailaccounts, manche davon nutzen 2 Clients gleichzeitig, einen sogar 3.
- Mail: immer wieder gibt es derzeit Probleme, die IMAP-Accounts zu syncen, wenn alle im Büro sind. Scheinbar lässt der Provider nicht so viele parallele Verbindungen zu, denn wenn einer von uns den ein oder anderen Account offline schaltet können die anderen wieder problemlos syncen.
Beim OSX-Mailserver stelle ich mir das nun so vor, dass er die Email abholt und die Clients vom OSX-Server. Dann müsste beschriebenes Problem behoben sein, oder?
- iCal: wir benötigen ca. 15 verschiedene Kalender für unseren Job. Derzeit syncen wir mit Busysync.
Würde der OSX-Server Neueinträge und Änderungen per Push an die Clients versenden? Auch ausserhalb des Büros, also wenn wir nicht direkt per WLAN mit dem Server verbunden sind? Oder brauchts eine Lösung wie Googlemail?
- Adressbuch: wir würden gerne eine Kontaktgruppe gemeinsam pflegen, darüber hinaus jeder noch einige einzeln.
Werden Änderungen bei den gemeinsamen Kontakten auotmatisch (gar per Push?) gesynct?
Vielen Dank fürs Lesen und Deine Hilfe!
Viele Grüße,
Ete P. Tete
wir planen, einen OSX-Server für unser Büro anzuschaffen. Vorher habe ich da noch ein paar kleinere Verständnisfragen und hoffe auf eure Hilfe.
Die Rahmenbedingungen: Wir sind 3 Kollegen, alle mit MacBooks (Snow Leopard) und iPhones. Bei unserem Provider haben wir insgesamt ca. 10 IMAP-Mailaccounts, manche davon nutzen 2 Clients gleichzeitig, einen sogar 3.
- Mail: immer wieder gibt es derzeit Probleme, die IMAP-Accounts zu syncen, wenn alle im Büro sind. Scheinbar lässt der Provider nicht so viele parallele Verbindungen zu, denn wenn einer von uns den ein oder anderen Account offline schaltet können die anderen wieder problemlos syncen.
Beim OSX-Mailserver stelle ich mir das nun so vor, dass er die Email abholt und die Clients vom OSX-Server. Dann müsste beschriebenes Problem behoben sein, oder?
- iCal: wir benötigen ca. 15 verschiedene Kalender für unseren Job. Derzeit syncen wir mit Busysync.
Würde der OSX-Server Neueinträge und Änderungen per Push an die Clients versenden? Auch ausserhalb des Büros, also wenn wir nicht direkt per WLAN mit dem Server verbunden sind? Oder brauchts eine Lösung wie Googlemail?
- Adressbuch: wir würden gerne eine Kontaktgruppe gemeinsam pflegen, darüber hinaus jeder noch einige einzeln.
Werden Änderungen bei den gemeinsamen Kontakten auotmatisch (gar per Push?) gesynct?
Vielen Dank fürs Lesen und Deine Hilfe!
Viele Grüße,
Ete P. Tete