• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

OSX 10.6.1 + Bootcamo + Windows 7 64Bit

wal

Meraner
Registriert
28.07.06
Beiträge
229
Hallo,

nach den ganzen interessanten Threads habe ich als alter Windows User auch mal den Weg eingeschlagen und wollte auf meinen iMac mit Snow Leopard mittels Bootcamp Windwos 7 antesten.

Jetzt habe ich Windows 7 drauf - was auch läuft, daher kann ich hier auch posten, aber dafür fährt weder mein OSX noch meine OSX Install DVD hoch ...

Ich kann also kein OSX mehr nutzen ... ganz schon mistig, da ich ja alles unter Mac zur Zeit laufen habe.

Wenn ich den iMac ausschalte und wieder einschalte kommt das Apfel Logo und das war's ... habe ihn jetzt auch mehrere Stunden laufen lassen, aber das selbe Problem - ich kann kein OSX mehr nutzen.

Auch muss ich beim Starten die Options-Taste immer drücken, damit ich die Windows Partition auswählen kann ...

Hat jemand eine Idee, wie ich mein OSX wieder zum Laufen bekommen kann?

Vielen Dank schon mal vorab.

Viele Grüße
Wolfgang

P.S.: Auch werden mein Monitor und meine Grafikkarte nicht korrekt erkannt. Ich denke das liegt an einer älteren Version von Bootcamp, kann dies sein?
 

KingOehz

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
14.03.09
Beiträge
337
Drück mal während des Hochfahrens , also direkt nach dem einschalten die "alt"-Taste, dann kannst du zwischen Mac OS oder Windows wählen.
Leg mal im Windows die SL CD ein und insatlliere die Bootcamp.exe , dann hast du alle Treiber.
 

iNick5

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
09.11.08
Beiträge
670
Du musst ausserdem noch das Startvolume neu bestimmen, falls du Mac OS X standardmäßig booten lassen willst, entweder in Mac OS X selbst unter Systemeinstellungen -> Startvolume, oder unter Windows in den Bootcamp Einstellungen. Dazu musst du dann allerdings noch sämtliche Treiber installieren. Dazu einfach wie KingOehz schon geschrieben hat, die Snow Leopard DVD in Windows starten, alles andere wird von alleine erledigt...
 

wal

Meraner
Registriert
28.07.06
Beiträge
229
Hi,

danke für eure Infos. Aber wie gesagt kam ich nicht mehr an die OSX Installation dran. Über ein externens Laufwerk konnte ich dann doch endlich die OSX DVD starten und dort die OSX Partition als Startvolume dann angeben. Nun läuft OSX wieder ... herzlichen Dank!

Viele Grüße
Wolfgang
 

iNick5

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
09.11.08
Beiträge
670
Du hast deiner Beschreibung nach ja auch die falsche Taste beim booten gedrückt...du musst die "alt"-Taste drücken, damit kannst du dann auch in Zukunft Windows booten lassen