• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] OS X Server Zertifikat

Housemann

Erdapfel
Registriert
29.10.13
Beiträge
3
Guten Morgen zusammen,

ich bin im Thema Zertifikate und Mac OS noch nicht so geübt. Und zwar benötige ich nur eine kurze Hilfe um ein schon vorhandenes Zertifikat einzuspielen.
Mein Betriebssystem ist Mavericks Server in der aktuellsten Version. Ich habe mir ein CSR erstellt und dieses von Rapid SSL Signieren lassen. Das Zertifikat habe ich auch gestern eingefügt und alles passte. Jedoch musste ich das System neu aufspielen, da ich im Open Direktory rumgespielt habe und mich nicht mehr anmelden konnte. Ist nur ein Test Server! :)

Nun wollte ich das ausgestellte Zertifikat ins frische System einspielen, jedoch geht das nicht ohne einen Privaten Schlüssel.
Ich habe eine csr Datei, und zwei crt Dateien, einmal von meiner Domain und vom Anbieter das Zwischenzertifikat.

Wie spiele ich das nun ein, oder muss ich mir ein neues CSR erstellen und das Zertifikat neu ausstellen lassen?

Viele Dank
 

Gelöschtes Mitglied 169081

Gast
Du hättest den Privaten Schlüssel aus der Keychain sichern müssen, da es ein Test Server ist wie du sagst, hast du wahrscheinlich kein Time Machine BackUp gemacht oder? Ich würde sagen du hast gerade Geld verbrannt ;)

Wüsste keine Möglichkeit das nicht mehr vorhandene Zertifikat wieder einzuspielen ....
 

Housemann

Erdapfel
Registriert
29.10.13
Beiträge
3
Ok, danke für die Antwort. Dann lass ich mir ein neues Ausstellen. Das ist kostenlos bei Regfish wenn ich das schon vorhandene mit dem gleichen Domainnamen neu ausstellen lasse.
 

Gelöschtes Mitglied 169081

Gast
Dann glück gehabt .... ich finde regfish zu teuer ... DomainFactory verlangt 20 Euro statt 50 wie bei RegFish