• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

OS X Lion Server auf MacBook Pro 2011

Leberkasbepi

Châtaigne du Léman
Registriert
28.05.11
Beiträge
822
Hi,

Da mich Computer und Server sehr interessieren, jedoch noch nie die Möglichkeit hatte mit Servern zu arbeiten, kann ich das jetzt zum Glück ändern. Dafür sich jetzt extra einen Mac Mini zu kaufen ist übertrieben, wo man doch das App um "nur" 40€ kaufen kann. Für mich ein Schnäppchen finde ich im Gegensatz zu einem Mac Mini oder irgend ein anderen Server.
Bevor ich mir das App kaufe, stellen sich bei mir noch einige Fragen! Der Hauptgrund, warum ich mir das App kaufen will ist der Mail-Server. Und nein, ich brauche keine anderen Programme. Ich will das, jedenfalls auf Macintosh Basis!

Wird das Betriebssystem überschrieben oder das Programm so wie ein normales App installiert?

Kann ich beide Systeme gleichzeitig laufen lassen oder immer nur eines?

Kann ich es wieder löschen, sodass ich meinen MacBook Pro wie vorher hatte oder muss ich dann alles neu installieren?

Kann ich die anderen App's wie z.B. Pages weiterhin nutzen, oder muss ich das dann bei der Verwendung des Servers neu installieren?



Noch genauere Daten zu meinem MBP, falls jemand danach frage sollte:

Mac OS X (Vers. 10.6.8)
Prozessor: 2,3 GHz Intel Core i5
Speicher: 4 GB 1333 MHz DDR3
Festplatte: 320 GB SATA
 

David X

Friedberger Bohnapfel
Registriert
12.08.11
Beiträge
539
Du musst zuerst auf Lion upgraden und dann kannst Du Dir die Server.App im App Store kaufen. Deine User-Accounts und Anwendungen laufen alle ganz normal weiter wie bisher. Hier gibt's noch mehr Infos zum Lion Server und hier ist die Anleitung zum Deaktivieren der Server.App, wenn man sie nicht mehr nutzen will.
 

Leberkasbepi

Châtaigne du Léman
Registriert
28.05.11
Beiträge
822
Oh ha! Das ich auf Lion upgraden muss, damit hab ich nicht gerechnet! Eigentlich wollte ich das Snow Leopard so lange nutzen, bis ich regelrecht auf einen Wechsel gezwungen werde.

Kann ich nach einem Upgrade auf Lion wieder auf Snow Leopard zurücksetzten falls ich Probleme haben sollte? Also z.B. Festplatte formatieren, mit der CD neu installieren und mittels Time Machine die Daten wieder herstellen? Kenn mich in Sachen "Systemwiederherstellung" nicht wirklich so aus.
 

rakader

Leipziger Reinette
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.784
Kann ich nach einem Upgrade auf Lion wieder auf Snow Leopard zurücksetzten falls ich Probleme haben sollte? Also z.B. Festplatte formatieren, mit der CD neu installieren und mittels Time Machine die Daten wieder herstellen? Kenn mich in Sachen "Systemwiederherstellung" nicht wirklich so aus.

Das geht mit TimeMachine und ähnlichen Backupprogrammen.