• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

OS X LION HDD ---> SSD (Recovery Partition)

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Salve!

Jetzt habe ich doch tatsächlich auch mal eine Frage zum Thema HDD ---> SSD.

Ich habe mein erstes echtes rein LION MacBook nun vor mir. Bisher hatte ich immer ein MBP mit den Install-DVD. Und da hieß es eben, SSD rein, DVD rein und dann ab mit der Installation. Jetzt ist aber nix mehr dabei - und LION wird per INET installiert. Aber Frage. Ich habe das jetzt mal probeweise mit der HDD gemacht - da ist eine Recovery Partition auf der HDD drauf. Wird die bei der Installation mit verwendet?!

Wenn ich die leere fabrikneue SSD nun ein baue... kann ich trotzdem booten und dann CMD+C und das Boot-Menü aufrufen? Ist das LION Boot Menü auf dieser Recovery Partition der HDD - oder im BIOS?

Also lange Rede, kurzer Sinn - brauche ich diese Recovery Partition der alten HDD? Oder einfach SSD rein und CMD+C und alles wird gut?

Danke für Eure Hilfe!
 

KoalaTNR

James Grieve
Registriert
04.11.07
Beiträge
133
Mit dem neuen Notebook mindestens einmal im Appstore anmelden. Dadurch werden die vorinstallierten Apps und Lion im Appstore registriert und als gekauft angezeigt.

Lion aus dem Appstore downloaden. Auf DVD brennen oder besser bootbaren USB-Stick erstellen. Danach HDD raus und SSD rein. Beim Booten Wahltaste drücken und ganz normal vom Installationsmedium booten und installieren. Bei der Installation wird auf der SSD eine Recoverypartition erstellt.

Nach der Installation die vorinstallierten Apps aus dem Appstore downloaden und neu installieren.

That's all.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Hmm - ist das nicht bei den neuen Geräten auch unnötig? Ans Internet anstöpseln und starten ... hab ich so verstanden

(Trotzdem würde ich mir ein bootfähiges Wasweißich erstellen)
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Hmm - ist das nicht bei den neuen Geräten auch unnötig? Ans Internet anstöpseln und starten ... hab ich so verstanden

(Trotzdem würde ich mir ein bootfähiges Wasweißich erstellen)

DAS ist eben DIE Frage.... muss ich mir ein bootfähiges LION Image ziehen / erstellen... oder einfach nur SSD rein und das Boot Menü mit der LION Auswahl ist im BIOS verankert?


---
PS & OT: Grüße nach Fürth... der Buyo macht da ja ordentliche Arbeit bei Euch. Königsblaue Grüße und freut mich für Buyo und "Euch"....
 

Kampfzwerg91

Rhode Island Greening
Registriert
15.11.11
Beiträge
476
Schließ doch die SSD mit nem Adapter ans Macbook an und Übertrage alles mit Carbon Copy Cloner ... bau die HDD aus und die SSD ein .... FERTIG :p

Musste ich leider mit meiner HDD im iMac machen weil das TimeMaschine Backup nicht drauf wollte...
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Danke - Ja, zur Zeit läuft es mal richtig gut - Mal sehen, was Dortmund sagen wird, in (rechne) gut zwei Wochen ... (in Berlin gegen München wär schon was. Und 1:0 in der 90sten ...)

Aber deine Frage: Das scheint vom Modell bzw vom EFi abhängig zu sein, und ich finde die Liste nicht, welche Geräte diesen EFI-Boot mit Internetanbindung und so haben. Ich würde da tatsächlich bei Apple direkt nachfragen - die Angaben im Netz sind zum Teil auch widersprüchlich

Aber trotzdem würde ich ein bootfähiges Medium bauen - allein deshalb, weil die "Selbststarter" den Löwen aus dem netz ziehen müssen, und das kann, je nach Verbindung, ja richtig lange dauern. Da wäre ich wohl zu ungeduldig, fürchte ich ...
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
@Kampfzwerg...
Danke. kannte ich noch nicht das Tool. Das ist wahrlich eine Alternative, zumal ich eh einen externen Adapter habe für die SSD.

@JvW
Ich werd zur Sicherheit mal mir eines brennen. habe es ja bereits im App Store bezahlt / gekauft - das Lion.

PS: Sollte Aufstieg klappen, werde ich runter fahren bei Nürnberg vs. Fürth ... das muss ich mir geben :D
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Es geht auch ohne Recovery Partition der alten Festplatte.

1. Neue HDD oder SSD einbauen
2. Beim Bootvorgang CMD + R gedrückt halten
3a. WiFi Netz auswählen (wobei nicht alle Arten von Verschlüsselungen unterstützt werden), daher...
3b. LAN Kabel fürs Netzwerk anschließen, dann klappt es auch 100%
4. Lion wird über die Apple Server gezogen, installiert, fertig

Hat 1a bei mir geklappt.

Siehe auch:
http://www.macnotes.de/2011/07/22/os-x-lion-auf-neuen-macs-nach-festplattentausch-neu-installieren/
und...
http://support.apple.com/kb/HT4718
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
ay, das ist super!

(das letze Derby war spannender - beim nächsten geht´s ja nur um Punkte ...)