• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X / Linux Unterschiede

zorn

Zuccalmaglios Renette
Registriert
18.02.06
Beiträge
260
Hallo,

ich kehre grade von Linux zu OS X zurück und steh' ab und zu mal auf dem Schlauch. Eben hab' ich mir in meinem User-Verzeichnis eine .bashrc angelegt, die wird aber gekonnt ignoriert (war nur als kleiner Test ein 'fortune' Eintrag). Unter /etc/bashrc, also Systemweit funktioniert das allerdings wunderbar. Hab' ich was nicht mitbekommen? Tips?

Und weil ich schon am fragen bin: Kennt jemand ein nettes Linux/Darwin Umsteiger HowTo? Gerade die Differenzen in Sachen Pfaden, Userverwaltung, Systemorganisation wären interessant.

Vielen Dank
 
zorn schrieb:
Eben hab' ich mir in meinem User-Verzeichnis eine .bashrc angelegt, die wird aber gekonnt ignoriert
man bash
> When an interactive shell that is not a login shell is
> started, bash reads and executes commands from ~/.bashrc


Hast du das "not" in der ersten Zeile ignoriert?