• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

OS X lässt sich nicht auf Volumen installieren

Ilvie

Golden Delicious
Registriert
20.12.13
Beiträge
6
Hallo,
also ich habe einen iMac ( 20-inch Early 2008), vor zwei Jahren habe ich 2x2GB RAM einbauen lassen, bin über Snow Leopard zu Mountain Lion und dann zu Mavericks gekommen.
Nun denn gestern habe ich was falsch gemacht ( wohl früher schon). Meine Maus reagierte nicht mehr, ich dachte die ist schon alt hatte schon öfters rum gezickt. Es reagierte dann gar nichts mehr, ich hab einfach ausgeschaltet.
Er startete dann nicht mehr selbständig. Ich komme mit der Snow Leopard DVD zu Mac OS X Installation, da ist aber ein ! auf dem Festplatten Icon und mehr als 5.02GB frei und Gesamt 249.2GB Hmm??
vielleicht muss ich das auch gar nicht machen.
Also über Dienstprogramme, Startvolumen, könnte ich auch noch Netzwerkstart auswählen, gute Idee?
Über das Startvolumen 10.9.1. kann ich schon mal nicht starten das habe ich schon versucht, da muss die Partitionstabelle repariert werden, da steht auch etwas über EFI -Systempartiton, Volumen reparieren geht auch nicht.
Ich soll so viele Dateien sichern wie möglich und das Volumen neu formatieren. Toll und wie geht das?
Nein schlagt mich jetzt ich habe nicht unter Time machine gesichert, bin meistens eh mit dem iPad zu Gange und eigentlich nicht viel auf dem iMac.
dann hoffe ich mal jemand kann mir weiter helfen
schon mal Danke
Ilvie
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.045
Das hört sich so an als wäre die interne HDD defekt. Ein BackUp hast du also keines, dann sieht es leider sehr schlecht aus für deine Daten.

MACaerer
 

Ilvie

Golden Delicious
Registriert
20.12.13
Beiträge
6
Ok sehr schlecht, noch schlechter wäre es, wenn ich einen neuen PC kaufen müsste, was kann ich tun damit ich einfach nur wieder damit arbeiten kann.
was ist denn eine interne HDD?
Tja vielleicht hast du mir noch einen Rat
Ilvie
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.045
Jetzt bin ich ein bisschen verwirrt, meinst du die Frage was die interne HDD ist ernst?
Wenn ja, das ist das ist die im iMac verbaute Festplatte (Harddisk-Drive) mit dem System und den Programmen darauf. Leider ist der Austausch derselben beim iMac nicht ganz trivial und erfordert einiges an Bastel-Erfahrung nebst einigem Spezial-Werkzeugen. Die Platte ist nicht allzu teuer, je nach Größe etwa 100€. Den Austausch erledigt ein versierter Service-Techniker in etwa einer Stunde.

MACaerer
 

Ilvie

Golden Delicious
Registriert
20.12.13
Beiträge
6
Da siehst du mal was für Banausen im Land herumirren. Hab's dann aber selber rausgefunden.
Nun denn vielen Dank (Keine Alternative?)
Ilvie
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Wenn du kein Backup hast, dann hast du auch kein wichtigen Daten.
Also starte von der Recovery Partition mit cmd R und öffne aus dem Menü Dienstprogramme das Festplattendienstprogramm Damit kannst du dein Volumen (linke Seitenleiste, nicht die oberste Platte sondern die, die du normalerweise auf dem Desktop siehst) löschen (Alle Daten sind futsch!), da wird die Platte auch gleich neu formatiert (schau nach: Mac OS Extended (Journaled)) und du kannst das System neu installieren. Raus aus dem Festplattendienstprogramm und im Startfenster "System neu installieren" wählen.
Das könnte eine Chance sein.

Salome
 

Ilvie

Golden Delicious
Registriert
20.12.13
Beiträge
6
Danke,
werd mal drüber schlafen und morgen probieren
Ilvie
 

Ilvie

Golden Delicious
Registriert
20.12.13
Beiträge
6
Hallo,
Ich hätt da noch ein paar Fragen, ernst gemeinte:
Wenn ich das Volumen lösche, sind meine Daten ja weg, (c'est la vie) sind dann auch die Programme weg? Ich habe da dreamweaver drauf gehabt vom Internet runter geladen, muss das neu runter geladen werden?
Nächste Frage, kann ich direkt Mavericks installieren, oder muss ich ganz unten mit Snow Leopard anfangen? Gekauft habe ich ihn ja noch mit Leopard.
Ja und was passiert, wenn ich mein iPad zum synchronisieren anschließe erkennt er dann das iPad von mir oder wird das auch gelöscht? Oder noch besser übernimmt er die Daten vom iPad?
tja schon mal danke schön für eine Antwort
Ilvie
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
ja, wenn du das Volumen löscht ist alles, wirklich alles, vernichtet. Das heißt du musst auch die Programme neu laden, was mit dem Lizenzschlüssel kein Problem. Hoffentlich hast du alles, was nötig ist aufgeschrieben, wenn du schon kein Backup hast.
Du kannst Mavericks von der Recovery Partition (mit einer funktionierenden Internet-Verbindung) direkt installieren.
Du hast ja auf der Partition im Festplattendienstprogramm gesehen, dass ganz oben in der linken Spalte die gesamte Festplatte ist, die darfst du nicht löschen (kann aber eigentlich auch gar nicht funktionieren, da du ja von dieser gestartet hast und das Startvolumen kann sich nicht selbst löschen). Du hast doch geschrieben, dass du bereits mit 10.9 arbeitest? Oder hab ich da etwas falsch verstanden?

Nein, das iPad wird nicht gelöscht, du kannst danach (mit der gleichen Apple ID) deine Kalenderdaten, die Emails und was du bis jetzt synchronisieren konntest wieder auf den Mac spielen.
Aber auf dem iPad sind ja nur bestimmte Daten - keine OS X Programme und anderes, was nur mit OS X funktioniert.
Hast du keinen 2. Mac zur Verfügung? Dann wäre nämlich mit einer Firewire-Verbindung der Target Mode möglich. Da kannst du auf dem zweiten Computer dein Volumen sehen und möglicherweise noch Daten retten, also einfach auf dem anderen parken.

Nachdem aber MACaerer meint, die gesamte Festplatte (interne HDD) wäre kaputt, wird das Löschen des Volumens auch nichts nützen. Vielleicht ist es klüger, du gehst zu einem Apple Store (oder Reseller oder begabten Freund) und lässt dir eine neue Festplatte einbauen und gleich das System aufspielen.
Deshalb musst du keinen neuen Mac kaufen - da du ja relativ unbeleckt bist, ist es vermutlich vernünftiger sich einem Fachmann (einer Fachfrau) anzuvertrauen.
Salome
 

Ilvie

Golden Delicious
Registriert
20.12.13
Beiträge
6
Dann werd ich mich besser weiterhin dem Stricken ;)widmen und meinen mac wohl in begabtere Hände geben.
aber vielen Dank für die kompetenten Antworten
schöne Feiertage
Ilvie
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Dir auch schöne Feiertage.
Wir haben doch alle mal bei Null angefangen und dann halt dazu gelernt.
Gib nicht auf, im Prinzip ist der Mac ja ein gutes Tier, das kaum etwas übel nimmt.
Dass (wenn) die Festplatte stirbt, ist das einfach Pech. Manche (Festplatten) leben scheinbar ewig, andere sterben in jungen Jahren. Materie ist eben vergänglich.
Stricken kannst du ja trotzdem. :)
Vergiss nicht, dass du gleich zwei Festplatten brauchst. Eine, um die alte vermutlich kaputte, zu ersetzen, und eine um deine zukünftigen Backups zu speichern.
Falls du zum Fachmann, der Fachfrau gehst, dann soll auf jeden Fall zuerst das Volumen überprüft /repariert werden. Erst wenn das nicht möglich ist, muss die neue Platte her.
Alles Gute – melde dich wieder
Salome