- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
Vor wenigen Stunden veröffentlichte Apple einige wichtige Updates, die sich hauptsächlich um die Sicherheit des Systems kümmern. Mac OS X 10.7.4 behebt die erst kürzlich entdeckte FileVault-Sicherheitslücke, verbessert die Stabilität, Kompatibilität, Migration und Sicherheit des Systems. Ferner ist die Option „Beim nächsten Anmelden alle Fenster wieder öffnen“ jetzt nicht mehr dauerhaft aktiviert, einige englische USB-Tastaturen funktionieren nun fehlerfrei, Dateien werden verlässlicher auf einem Server gesichert und die Zuverlässigkeit beim Kopieren von Dateien auf einen SMB-Server wurde verbessert. Außerdem veröffentlichte Apple Safari 5.1.7, ein Update, welches vor allem interessant für Snow Leopard und Windows ist, da in 10.7.4 bereits integriert. Ebenso wie beim Security Update 2012-002 für Snow Leopard wurden hier lediglich Sicherheitslücken geschlossen. Für Nutzer des Apple Remote Desktop steht ebenso eine Aktualisierung zur Verfügung.[PRBREAK][/PRBREAK]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: