• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] OS X 10.6. zu 10.7.0

  • Ersteller Mitglied 212172
  • Erstellt am

Mitglied 212172

Gast
Hallo,

Ich habe einen

- Mac Mini 2,1
- Intel Core 2 Duo
- 4 GB Arbeitsspeicher
- Version 10.6

Ich habe mein Mac Mini erweitert mit 4GB Arbeitsspeicher und würde gerne Mein Betriebsystem auf 10.7.0 upgraden.
Im Internet habe ich mich schon überall umgeschaut, aber nix richtiges Gefunden. Ich habe ein Bootfähigen Stick mit 10.7.0 und habe auch schon im Terminal meine Speicher auf 4 GB Freigeschaltet. Wenn mir jemand Weiter helfen kann wie ich 10.7.0 auf meinem Mac Mini Installieren kann würde ich mich sehr darüber Freuen!

LG
 

GREYAchilles

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
18.03.12
Beiträge
1.749
Auf 10.6.8 updaten. Dann im Store Lion kaufen und loslegen.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Vielleich noch darauf hinweisen, dass 107 was Lion ist nur noch bei Apple direkt erworben werdeen kann. Im App Store ist Lion nur noch verfügbar, wenn es bereits einmal gekauft wurde.
@PrinceApple2016 woher hast du den Boot-Stick?
 
  • Like
Reaktionen: GREYAchilles

GREYAchilles

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
18.03.12
Beiträge
1.749
Ahja, stimmt. Hatte dieses kleine Detail vergessen zu erwähnen [emoji16]
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.282
Upgrade geht nur, wenn die Info mit dem Core 2 Duo stimmt - der war eigentlich nicht drin (oder erst nach einem stillen Update - ansonsten müsste er nachgerüstet worden sein). Mit Core Solo/Duo ist das höchste OS X Version 10.6.8, mit Core2Duo 10.7.5.

Die Lizenzfrage ist schon angesprochen worden; Macs werden mit einer gerätegebundenen Lizenz von OS X geliefert; mit OS X 10.7 gab es dann zusätzlich die Möglichkeit einer accountgebundenen Lizenz (die nicht übertragbar ist). Da der Rechner mit 10.4/10.5 ausgeliefert wurde, ist es nicht möglich, dass Du ihn legal mit 10.7 bekommen haben kannst. Aber zurück zur Sache:

Falls die Voraussetzungen gegeben sind, Bootstick in einen USB-Port stecken, Mac mit gedrückter Alt-Taste auf einer kabelgebundenen (!) Tastatur einschalten und gedrückt halten, dann den Bootstick als Bootlaufwerk auswählen. Der Rest ist hoffentlich selbsterklärend.

Übrigens gibt es genügend Software, die trotz 10.7 die Mitarbeit verweigert, weil die CPU zu klein/zu 32bittig ist.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.045
Dürfte kein Problem sein. Der Mini 2.1 hat schon die 64Bit-CPU Core 2 Duo (Memron).

MACaerer
 

Mitglied 212172

Gast
Danke erst einmal für euer Intresse und Antworten,Ich habe einen Bootfähigen Stick der Funktioniert,denn ich habe ihn schon bei meinem IMac Booten lassen.Bei meinem Mac mini steht 32 Bit,und wenn ich vom Stick Booten will steht da,das dieses nicht auf meinem Mac kompatibel ist.Wenn jemand eine Seite hat wo man vieleicht sowas erklärt bekommt würde ich mich freuen ! :) bin dennoch verzweifelt

lg
 

Anhänge

  • Grab.app.zip
    909,5 KB · Aufrufe: 21

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.282
Habe ich doch erklärt: Für 10.7 ist eine 64bit CPU Pflicht. Der 2.1 wurde initial mit einer 32bit CPU ausgeliefert und es gab dann eine Modellpflege, da kam dann später eine 64bit CPU als Standard rein. D.h. im jetzigen Zustand unterstützt Dein Mac maximal 10.6.8, 10.7 geht nicht ohne Upgrade!

Grundsätzlich kannst Du die CPU selbst aufrüsten, Du bräuchtest sowas dafür (und etwas Wärmeleitpaste sowie nicht zwei linke Hände): http://***.de/sch/i.html?_from=R40&...duo+t7300.TRS0&_nkw=core+2+duo+t7300&_sacat=0
Das müsste die richtige Anleitung sein: https://de.ifixit.com/Guide/Mac+mini+Model+A1176+Core+2+Duo+Processor+Replacement/1178
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.045
Dann hat sich der "untrügliche" MacTracker doch tatsächlich mal geirrt. Bei ihm steht für MacMini 2.1 die Memron-CPU Core 2 Duo. Dass es den 2,1 auch noch mit der Yonah-CPU gab verschweigt er taktvoll. Sorry für die Falschinformation meinerseits.

MACaerer
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.282
ich bin auch durcheinandergekommen; der Wikipedia-Artikel zum Mac Mini schreibt das recht schön, allerdings musste ich das auch zweimal lesen. Ich habe den Zusatz-Satz zum 2.1 erst als eine fehlpositionierte Info zum 3.1 verstanden.
 

Mitglied 212172

Gast
Modellname: Mac mini

Modell-Identifizierung: Macmini2,1

Prozessortyp: Intel Core 2 Duo

Prozessorgeschwindigkeit: 2 GHz

Anzahl der Prozessoren: 1

Gesamtzahl der Kerne: 2

L2-Cache: 4 MB

Speicher: 4 GB

Busgeschwindigkeit: 667 MHz

Boot-ROM-Version: MM21.009A.B00

SMC-Version (System): 1.3f4

Seriennummer (System): YM7151SSW0A

Hardware-UUID: 00000000-0000-1000-8000-0016CBA97D13


Das habe ich grade Kopiert vo meinem Mac Mini.Danke für eure Hilfe! eine Intel Core 2 Dou CPU 2GHz habe ich bereits, mein Mac Mini ist zu 100% Aufgerüstet (laut Internet)